Chromteile Folieren -> do it yourself

Opel Vectra C

Hi Leute, da ich die Chromleisten und den Kühlergrill schon lange leid bin, da mir das Chrom einfach nicht gefällt, habe ich mir überlegt was ich machen kann.

Neue Teile kaufen? Nein zu teuer ..... Lackieren lassen? Keiner will es sorecht machen und mir zu teuer ..... Von ner Werbetechnik professionell Folieren lassen? gute idee, jedoch zu teuer 😁

Schließlich bin ich im Baumarkt um die Ecke gefahren und hab dort nach Dekor-folie geschaut und siehe da.... 1,99€ oder waren es 2,99€ pro Rolle, egal. .... zwei Rollen gekauft und ab an die Arbeit....

Habe mir dem Kühlergrill begonnen, konnte den ersten Versuch direkt wieder abreißen... hatte Probleme mit den Rundungen und der Überspannung der Folie... somit Blasen und Falten in der Folie.... überlegt wie ich das ganze umgehen kann.... erhitzern? Ein Fön geschnappt und wieder dran gesetzt ... und siehe da, es klappt.

Kühlergrill
1. Zuvor
2. Kühlergrill Chromleiste unten
3. Kühlergrill Chromleiste oben
4. Kühlergrill fertig

bei dem Opel Zeichen hatte ich gestern Abend aufgegeben, ist ziemlich schwer dort Folie sauber drauf zu bekommen, werde mich die Tage nochmal ran setzen.
Opel Zeichen Foliert

Chromleisten
1. Tür Chromleisten 1
2. Tür Chromleisten 2
3. Tür Chromleisten 3
4. Tür Chromleisten fertig

Habe die Folie nicht nur auf den Grill und die Leisten aufgelegt, sondern unter den Gummis und Öffnungen geschoben.... hoffe somit, das es länger hält und nicht so schnell ablöst.

Kosten: ca. 6 €uronen
Arbeitszeit: ca. 7 Std.
Material: Baumarkt Folie
Werkzeug:
- Fön
- Handtuch
- Reiniger
- kleiner Schlitzschraubendreher
- Kuttermesser
- Schere

Beste Antwort im Thema

Hi Leute, da ich die Chromleisten und den Kühlergrill schon lange leid bin, da mir das Chrom einfach nicht gefällt, habe ich mir überlegt was ich machen kann.

Neue Teile kaufen? Nein zu teuer ..... Lackieren lassen? Keiner will es sorecht machen und mir zu teuer ..... Von ner Werbetechnik professionell Folieren lassen? gute idee, jedoch zu teuer 😁

Schließlich bin ich im Baumarkt um die Ecke gefahren und hab dort nach Dekor-folie geschaut und siehe da.... 1,99€ oder waren es 2,99€ pro Rolle, egal. .... zwei Rollen gekauft und ab an die Arbeit....

Habe mir dem Kühlergrill begonnen, konnte den ersten Versuch direkt wieder abreißen... hatte Probleme mit den Rundungen und der Überspannung der Folie... somit Blasen und Falten in der Folie.... überlegt wie ich das ganze umgehen kann.... erhitzern? Ein Fön geschnappt und wieder dran gesetzt ... und siehe da, es klappt.

Kühlergrill
1. Zuvor
2. Kühlergrill Chromleiste unten
3. Kühlergrill Chromleiste oben
4. Kühlergrill fertig

bei dem Opel Zeichen hatte ich gestern Abend aufgegeben, ist ziemlich schwer dort Folie sauber drauf zu bekommen, werde mich die Tage nochmal ran setzen.
Opel Zeichen Foliert

Chromleisten
1. Tür Chromleisten 1
2. Tür Chromleisten 2
3. Tür Chromleisten 3
4. Tür Chromleisten fertig

Habe die Folie nicht nur auf den Grill und die Leisten aufgelegt, sondern unter den Gummis und Öffnungen geschoben.... hoffe somit, das es länger hält und nicht so schnell ablöst.

Kosten: ca. 6 €uronen
Arbeitszeit: ca. 7 Std.
Material: Baumarkt Folie
Werkzeug:
- Fön
- Handtuch
- Reiniger
- kleiner Schlitzschraubendreher
- Kuttermesser
- Schere

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich finde vor allem den Grill echt gelungen.

Was ist das genau für ´ne Baumarktfolie?

Gruss

Thomas

Hier ist es mit der 3m Folie gemacht... die einzigste die nahe an meine Lackfarbe gekommen ist.

@ Nico....
Ja mit viel Pause... mein Sohn hat mich auf trapp gehalten 😁 und die Türleisten hab ich ja auch noch gemacht .p
Leider gibt es ja meine Farbe nicht als Folie

@internet79....
" OK - selbstklebende Folie " aus dem Toom-Baumarkt.

Zitat:

Original geschrieben von Burger.Nico


Hier ist es mit der 3m Folie gemacht... die einzigste die nahe an meine Lackfarbe gekommen ist.

.....also auf`n Fotos ist da farblich ja kein Unterschied zu erkennen und glänzen tut sie auch noch schön 😉, im Gegensatz zur Baumarktfolie, was´ner Lackierung gleicht. Welchen 3M "Farbcode" haste den verwendet, wenn man fragen darf?

Gruß C

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chalcedon



Zitat:

Original geschrieben von Burger.Nico


Hier ist es mit der 3m Folie gemacht... die einzigste die nahe an meine Lackfarbe gekommen ist.
.....also auf`n Fotos ist da farblich ja kein Unterschied zu erkennen und glänzen tut sie auch noch schön 😉, im Gegensatz zur Baumarktfolie, was´ner Lackierung gleicht. Welchen 3M "Farbcode" haste den verwendet, wenn man fragen darf?

Gruß C

Hallo,

wenn ich mich recht erinnere war es Schwarz glänzend - RAL 9005. 
Beim genauen hinschauen am echten objekt sieht man den leichten unterschied.
Aber eben günstiger und leichter als lackieren in Original Farbe.

Mfg

Nico 

also ich hab den kühlergrill demontiert.
wenn ihr es anderst gemacht habt, würde mich das interessieren. werde evtl noch mehrere folieren. 🙂
kühlergrill demontieren macht irgendwie nicht so viel spaß, auch wenn das ergebnis dann für die ganze mühe entschädigt.

Hab ihn nicht demontiert hab ihn direkt am Auto foliert. War gar kein Problem.

Mfg

Nico

Zitat:

Original geschrieben von Burger.Nico


Hab ihn nicht demontiert hab ihn direkt am Auto foliert. War gar kein Problem.

Mfg

Nico

Ich auch.....heute Nachmittag 😁.

Hat alles in allem ca. ne Stunde gedauert.

Als Folie hatte ich die Carbon-Style mit fühlbarer Strukture von 3M genommen, ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Gruß
Daniel

Forumi-2011img-0585
Forumi-2011img-0584
Forumi-2011img-0586

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra



Ich auch.....heute Nachmittag 😁.

Hat alles in allem ca. ne Stunde gedauert.

Als Folie hatte ich die Carbon-Style mit fühlbarer Strukture von 3M genommen, ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Gruß
Daniel

Jau... Sieht gut aus ... Hat was! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra



Zitat:

Original geschrieben von Burger.Nico


Hab ihn nicht demontiert hab ihn direkt am Auto foliert. War gar kein Problem.

Mfg

Nico

Ich auch.....heute Nachmittag 😁.

Hat alles in allem ca. ne Stunde gedauert.

Als Folie hatte ich die Carbon-Style mit fühlbarer Strukture von 3M genommen, ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Gruß
Daniel

Nice....

Wann machste meinen? 😁

Ich finde es würde besser aussehen wenn du nur die Spange in Carbon-Optik gemacht hättest, und den Rahmen in schwarz, aber Geschmackssache^^

Sieht so aber schon mal deutlich schöner aus als original...

Bin vorallem bei den Türgriffen am überlegen, denn ob da Folie so eine gute Wahl wäre???

Ich hasse Chrom, daher muss alles "chromatische" weg 😮

Zitat:

Original geschrieben von In-Stinkt


Ich hasse Chrom, daher muss alles "chromatische" weg 😮

Geht mir ähnlich... 🙂

dann machen wir doch gleich ne Sammlung draus 😉

Das ist meiner -> klick <-

Zitat:

Original geschrieben von D-F-D



Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra



Ich auch.....heute Nachmittag 😁.

Hat alles in allem ca. ne Stunde gedauert.

Als Folie hatte ich die Carbon-Style mit fühlbarer Strukture von 3M genommen, ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Gruß
Daniel

Jau... Sieht gut aus ... Hat was! 🙂

Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO



Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


Ich auch.....heute Nachmittag 😁.

Hat alles in allem ca. ne Stunde gedauert.

Als Folie hatte ich die Carbon-Style mit fühlbarer Strukture von 3M genommen, ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Gruß
Daniel

Nice....

Wann machste meinen? 😁

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von In-Stinkt


Ich finde es würde besser aussehen wenn du nur die Spange in Carbon-Optik gemacht hättest, und den Rahmen in schwarz, aber Geschmackssache^^

Sieht so aber schon mal deutlich schöner aus als original...

Bin vorallem bei den Türgriffen am überlegen, denn ob da Folie so eine gute Wahl wäre???

Ich hasse Chrom, daher muss alles "chromatische" weg 😮

So ganz bin ich dem Chrom nicht abgeneigt.....Türgriffe und Spiegelkappen sind auch aus Chrom....nur am Grill hat es mir nicht gefallen.

Gruß
Daniel

Ich widerum muß sagen, daß mir Grillleiste und Oppelzeischen in schwarz und die Leiste untenrum in chrom am besten gefallen!
Aber wir wollen ja auch nicht alle gleich rumfahren .. stimmts Mädels!? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen