Chromspiegelkappen von InPro - Ja oder Nein??

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich bin ja zur Zeit dran mein Schätzchen etwas zu verschönern.
Fing beim Lichtschalter von CC an und geht nun über die Interlagosfelgen bis hin zu den Chrom-Kühlergrillleisten sowie demnächst noch die Chromabdeckungen für die Nebler.

Tja nun bin ich am überlegen ob ich mir nicht auch noch die Chrom-Spiegelkappen holen soll.
Bin da etwas hin- und hergerissen.
Sieht auf nem schwarzen Passat sicher geil aus, aber wird dass evtl nicht dann zuviel Chrom??

Was haltet ihr von den Chromkappen?
- sportlich ?
- "prollig" ?
- elegant ?
......

Gruß

Marcus

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


wie habt ihr die kappen eigentlich befestigt?? einfach nur geklebt oder werden die geklickt und was kostet sowas?? nur mal aus reiner neugier 😉

Geklickt mit 2 Rastnasen..

Gruß Tommy

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


wie habt ihr die kappen eigentlich befestigt?? einfach nur geklebt oder werden die geklickt und was kostet sowas?? nur mal aus reiner neugier 😉

Kosten bei InPro €79,-- das paar und wie schon geschrieben werden die geklickt.

Kleben würd ich so was nie.

Gibt beim entfernen nur Probleme.

und das hält einfach so und man verliert das auch nicht bei 200 auffe bahn 😉 würd das gerne mal sehn wie das angebaut wird.. die klichnasen müßte man ja denn vom spiegel aus sehn oder??

Hier gibt es die für 62,-€
http://www.ta-autoteile-shop.de/public/start.aspx?suid=160
dort habe ich meine auch her!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


und das hält einfach so und man verliert das auch nicht bei 200 auffe bahn 😉 würd das gerne mal sehn wie das angebaut wird.. die klichnasen müßte man ja denn vom spiegel aus sehn oder??

das hält auch bei 250 ohne probleme, hatte die dinger an meinem 5er golf gti (und nein, der war nicht serie, sonst wäre der auch keine 250 gelaufen, bevor hierzu wieder fragen kommen) und hatte nie probleme. kann ich empfehlen die dinger.

Hi zusammen,

Also mir gefällt es absolut nicht, aber ich bin auch eher der der Schwarz Optik bestellt als Chrom Optik 😉

Als ich mir den S3 Sportback konfiguriert habe, habe ich als erstes Aussenspiegel in Wagenfarbe angeklickt 😁

Aber ist wirklich Geschmacksache, am Anfang als ich es das erste mal gesehen habe dachte ich, ganz okay, inzwischen finde ich, war ein Modetrend der bei einigen noch anhält 😉

Gruss, cyber...

wobei das bei den s-modellen ja kein chrom ist. das geht dann ja schon in die richtung alu gebürstet, was mir persönlich echt gut gefällt.

Zitat:

Original geschrieben von RZA


wobei das bei den s-modellen ja kein chrom ist. das geht dann ja schon in die richtung alu gebürstet, was mir persönlich echt gut gefällt.

ja das würde mir auch schon besser gefallen, aber leider ist noch niemand auf die Idee gekommen so was anzubieten....

Hmmm Marktlücke.... ?😁

so heute sind auch meine Chromkappen gekommen, aber irgendwie hab ich wohl zwei oder sogar viel linke hände😉
ich habs echt nicht geschaft die blöden originalgehäuse abzubekommen.
die anleitung die von inpro dabei war ist irgendwie nicht so doll. sieht auch so aus als wäre die anleitung schon die kopie von der kopie der kopie usw.
also man erkennt nicht wirklich viel.
kann mir evtl jemand weiterhelfen und kurz mal beschreiben wie er seine originalkappen abbekommen hat?
ich bin nur bis zum abschrauben der spiegelverstellplatte gekommen, dann war schluss....

Guckst du hier: http://www.motor-talk.de/.../...at-da-jemand-welches-t1738524.html?...

Hallo Marcus1202,
machst Du vieleicht Fotos vom demontieren und hinterher vom Ergebnis und stellst sie hier ein? Bin nach diesem Bericht auch auf die Idee gekommen eventuell solche Kappen zu montieren.

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von norbertk571


Hallo Marcus1202,
machst Du vieleicht Fotos vom demontieren und hinterher vom Ergebnis und stellst sie hier ein? Bin nach diesem Bericht auch auf die Idee gekommen eventuell solche Kappen zu montieren.

Norbert

Hi Norbert,

ich versuch mal was sich machen lässt.

Ich habe mir auch ein paar Chromspiegelkappen von InPro gekauft und von meinem Händler einbauen lassen. Vorher hatte ich welche bei Ebay zum kleben gekauft, aber die sahen mir zu billig aus. Ausserdem sieht man das und die Chromspiegelkappen von InPro sehen einfach perfekt montiert aus und man hat auch was, wenn man hinter dem Steuer sitzt. mein R36 ist schwarz und da kommt es gut zur Geltung.

Eine Frage habe ich an die anderen Besitzer. Sind die Kappen besonders empfindlich, sprich darf ich noch in eine Waschanlage fahren oder wasche ich jetzt besser per Hand in der Waschbox?

Um die Frage kurz in knapp zu beantworten:

Die Dinger sind nicht schön in haben was von A.T.U. Tuning

Billichlook, dann noch passende LED-TFL vom Lidl und eine Rolle Chromleisten vom Discounter perfektes ........design.

Vielleicht auch noch Angeleyescheinwerfer.

Hihihihi

Lern erst einmal Deutsch und frühstücke etwas bevor Du Dich so unanständig äußerst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen