Chromspiegel anbauen oder nicht?
Tja nun habe ich die Chromkappen von InPro hier liegen und frage mich ob ich die anbauen soll oder nicht.
Mein A3 ist Ebonyschwarz. Kommt das nicht eventuell zu prollig rüber?
Habe schon etwas Chrom am Auto nämlich auf die Schutzleisten rundum habe ich eine 5mm starke Chromleiste von M-H-W aufgeklebt. Na ja und den SFG nachgebaut. 😉
Weiß echt nicht ob man die anbauen soll. Hat mal jemand Bilder von Chromspiegeln an einem dunklem A3?
22 Antworten
durchgehende chromumrandungen an den seitenfenstern gefallen mir übrigens auch sehr gut! kann dir leider bei deinem problem nicht wirklich helfen, da ich denke, dass das einfach geschmacksache ist - und über geschmack lässt sich ja bekanntlich (nicht)streiten. :-)
Lass es lieber, wenn dann in Alu ! Ich finde die die Chromkappen auf den Außenspiegel gegenüber den anderen Audikollegen einfach nur peinlich.
Ich finde es sieht einfach billig und nach Plastik aus.
Mhm, wie Nachtfahrer schon sagt ist das Geschmackssache. Da Du sie ja nun schonmal gekauft hast, kannst Du sie ja auch mal anbauen. Bei nichtgefallen einfach wieder abmontieren.
Du findest eine Kleine Anleitung z.B. hier:
Die Schrauben brauchst Du bei Dir nicht. Die Spiegel werden wie die Originalen Kunststoffkappen geklipst.
In meiner Signatur findest Du ein paar Pics von meinem. Habe allerdings die S4 Spiegel drauf.
an mein Cabrio gefallen mir die Kappen sehr sehr gut am A3 gefallen die mir nicht so gut weil ich finde CromSpeigel nur schön wenn der Wagen auch ein Cromrahmen um den seiten Scheiben hat
leider leider bietet Audi für den A3 kein Glanzpacket an
aber jeder muß selbst entscheiden ob er die Cromspiegel schön findet oder nicht
@ Oldi_1
Ich sagte bereits: JA!!! 😉
Du musst nur den Mund aufmachen. Am besten über PN.
Aber Du musst Dich ja auch erst mal entscheiden, gell.
Gruß
also oldi ich finde es sieht echt geil aus auch bei einem schwarzen auto.bei silbernen finde ich es absolut quatsch.
was ich aber auch betonen will wie schon einer anderen vor mir die billigdinger von in.pro finde ich scheisse.hab auch die original S4 drauf und sie kommen echt geil
Wo bekommt man die überhaupt am besten her?? Bestimmt E-Bay?? Was kosten die denn wenn ich mir die original vom Freundlichen holen!!! Ich kenne auch nur die Dinger von In-Pro....
Billigdinger? 🙁
Finde 70€ nicht gerade preiswert. Klar die S-Line Spiegel sind geiler. Aber da ja jeder drauf aus ist und alle bieten ist es unrealistisch welche günstig zu bekommen. Günstig wäre für mich 200€.
Außerdem habe ich ja dem Tuning abgeschworen. 😁
tja also ich hab die S4 spiegel mit allen drum und dran für 190 euro bekommen.ist natürlich echt schnäppchen aber ihr wißt ja ein guter jäger kann warten und ich habe im richtigen moment zugeschlagen.😉
Finde die Dinger nicht gut. Serien-Oprels fahren auch schon damit rum. Ich weiß nicht. Lieber hätte ich Rückspiegel mit schmalen Blinkstreifen, also nicht so wie beim Benz und nicht so deplatziert wie beim Golf V.
Aber, es ist halt Geschmackssache udn soll nur meine Meinung darstellen.
Cu und Gruß
tk
Also ich finde es schaut genial aus!
*daumenhoch*
Ich finde die Spiegel gehören an nen S-Audi hin und sonst nirgends, selbst an nem V6 3,2 ham die nix verloren, weils immer noch ein A3 ist und kein S3!