Chromleisten im Golf 6 Style (Grill)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!
Habe mir einen Golf 6 STYLE angeschaut. Werksangehörigenwagen. Soweit top. Leider zwar Kratzer im Stoßfänger hinten, wird aber beseitigt. (Nur dass sowas nicht vom LeasingPool, wo die Fahrzeuge wieder landen, bemerkt wurde, ist schon komisch. Fahrzeuge sollen doch so sehr gepflegt sein...)
Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass vorn im Grill im unteren Bereich eine Chromleiste ist, aber nicht an den Lamellen im oberen Grill. Auf Nachfrage beim Verkäufer wurde die "Historie" des Fahrzeugs kontrolliert, wo keinerlei Werkstattaufenthalte waren. Bleibt die Frage: Wieso ist der obere Grill anders (wie beim "Match"😉? Verkäufer meinte, könnte ein Versehen der Produktion sein.... 😕
Ich werde mir das Auto übermorgen nochmal anschauen, frage mich allerdings, wie man feststellen könnte, ob der Wagen da vorn evtl. mal einen Schaden hatte.....🙄
Hat jemand ne Idee? Oder wurde der STYLE tatsächlich mal so hergestellt?
Gruß,
Kuesten.Krabbe

25 Antworten

Zitat:

Unser Verkäufer vermutete ja auch schon einen Produktionsfehler...

Das kann bei der Menge an Autos im Werk auch mal vorkommen.

Haben das Auto heute nochmals angeschaut, auch in der Werkstatt gehabt. Da ist alles einwandfrei, nichts sieht nach Unfall oder so aus.... Da nur Notbesetzung war und somit wenig Zeit, soll der Grill am Montag demontiert werden (saß sehr fest!) - und dann schauen wir mal, welches Fertigungsdatum der Grilleinsatz trägt.... 🙄 Ergibt das dann leider ein "Fragezeichen" im Kopf, müssen wir über VW-Werksleasing wohl den damaligen Fahrer ermitteln und nachhaken.

Wäre ja schön, wenn es "nur ein Produktionsfehler" ist. Das Auto sieht sonst wirklich top aus!

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe


Hi!
Erstaunt habe ich DAS jetzt zum erstemal gelesen! Unser Verkäufer vermutete ja auch schon einen Produktionsfehler... Sag mal, war es bei Dir ein NEUwagen oder auch ein Werksleasingwagen?
Von "wann" ist denn Dein STyle? Der, für den ich mich interessiere, hat Fertigungsdatum 3/2012.
Gruß
Kuesten.krabbe

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe



Zitat:

Original geschrieben von polent


Unser Style hatte auch ab Werk keine Chromleisten oben. Scheint, da dieser auf dem Trendline basiert, der das nicht hat, öfter passiert zu sein. Wurde anstandslos bei VW gewechselt, nachdem ich es 6 Wochen später bemerkt habe. VW konnte das anscheinend sogar nachvollziehen. Mir war das bei der Übernahme in WOB nicht aufgefallen.

Zitat:

Da ist alles einwandfrei, nichts sieht nach Unfall oder so aus....

Wo liegt dann das Problem? Wenn der Rest vom Auto einwandfrei ist besteh auf einen anderen Grill und schlag zu 😉

🙂😁 .....wenn ich "zuschlag" und ihn gekauft habe, sende ich Euch hier ein Bild!!! 🙂😁 (aber nur, wenn der vorher einen STYLE-Grill bekommt)

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123



Zitat:

Da ist alles einwandfrei, nichts sieht nach Unfall oder so aus....

Wo liegt dann das Problem? Wenn der Rest vom Auto einwandfrei ist besteh auf einen anderen Grill und schlag zu 😉
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe


Hi!
Erstaunt habe ich DAS jetzt zum erstemal gelesen! Unser Verkäufer vermutete ja auch schon einen Produktionsfehler... Sag mal, war es bei Dir ein NEUwagen oder auch ein Werksleasingwagen?
Von "wann" ist denn Dein STyle? Der, für den ich mich interessiere, hat Fertigungsdatum 3/2012.
Gruß
Kuesten.krabbe

Unserer war ein Neruwagen. 11/11

Wenn du so ein Kundenorientiertes Autohaus hast, dann haben die bestimmt auch ein Lackdickemesser (oder wie heißt das?)
Sollen die in deinem beisein die Lackdicke an der Front messen, wenn io, dann deutet nix auf einen Schaden hin.
Dann Schlag zu und Kauf den Golf!

Hi! DANKE, guter Tipp! Damit könnte man ja evtl noch dahinter kommen, ob vorn mehr war, z.B. ein Unfall, der privat repariert wurde. Da ich am Golf morgen noch den Grill auf Herstellungsdatum prüfen lassen will, werde ich gleich darum bitten, die Lackschicht zu prüfen.

Wünsche Dir einen schönen 3. Advent!

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Wenn du so ein Kundenorientiertes Autohaus hast, dann haben die bestimmt auch ein Lackdickemesser (oder wie heißt das?)
Sollen die in deinem beisein die Lackdicke an der Front messen, wenn io, dann deutet nix auf einen Schaden hin.
Dann Schlag zu und Kauf den Golf!

Hi!
Der Klavierlack-Grill-Einsatz wurde Montag rausgenommen und es wurde festgestellt, dass er vom Zeitpunkt des Autobaues stammt. VW hat über den Händler einen neuen STYLE-Grill mit Chromleisten einbauen lassen. Der Zubehör-Mitarbeiter erzählte uns noch, dass der alte Grill im Austausch an VW zurückgeschickt werden muss.
Doch die Freude, dass der Wagen nun endlich DEM entspricht, wie ich mir meinen neuen Wagen vorstelle, währte nicht lange. Leider zieht das "gute" Stück beim Fahren auf Landstraßen, Bundesstraßen und Autobahn immer schön laaangsam nach rechts rüber. Bisher hat es die Werkstatt noch nicht geschafft, ihn zum Geradeauslauf zu bewegen... Das "Gölflein" hat scheinbar seinen eigenen Kopf. DAS demonstrierte er mir nur 30 Min später. Ich hatte ihn auf dem Hof nach erneuter Probefahrt abgestellt, da fing es an zu regnen und WAS sah ich dann? Die Scheinwerfer beschlugen! Von innen....
hell, wie Feuchtigkeitsnebel....aber heftig! Auf beiden Scheinwerfern.... Oh man, ich sage Euch, meine armen Nerven.... Dass die Scheinwerfer von innen nach dem Ausschalten des Motors leicht grau beschlagen, so wie ein leichter Hauch von "Ruß".....das ist ja bekannt. Aber diese Scheinwerfer
waren weiß beschlagen....fleckig auf breiter Fläche von einer Seite zur anderen und ca 25% in der Höhe.
Hey! Hat jemand ne Ahnung, WAS das nun wieder sein kann???
Erbitte Namensvorschläge für dieses Auto. hahaha! (meine Autos bekommen immer Namen)

Servus!

Wir haben ebenfalls einen Style, 08/2011, mit dem 1.4l Motörchen. Deiner wurde nicht zufällig bei Kamps in Bergkamen gekauft? Auch unser G6 war ein Werkswagen mit knapp 10.000km. Der Wagen kam vom Werk zum Händler und anschließend zu uns wie Neu, es gibt nichts zu bemängeln. Keine Kratzer, Beulen oder sonstige Schwierigkeiten. Es gab eine Umstimmigkeit: Der Golf hat nicht die Style-Felgen, sondern die Team-Felgen montiert. Da diese aber ebenso gut aussehen und sich auch besser säubern lassen war uns das ziemlich schnuppe. Laut Verkäufer ist dies bei Werkswagen durchaus üblich. Hast du den Golf jetzt gekauft oder nicht? Bei dieser Faktenlage würde ich mir den Kauf nochmal überlegen und einen anderen Style, die es mittlerweile wie Sand am Meer gibt, suchen.

Gruß
Polmaster

Hi!

"Mein" Style ist von 3/2012, ein Werkswagen und hat um die 5000 gelaufen. Der ist wirklich sehr gepflegt. Hab überall und sonstwo geschaut - kein Schiet, kein Dreck. Alles passt. Auch Herstellungsdaten in Kleinteilen, so dass das Auto wirklich DANN gefertigt wurde wie angegeben.

Die Sache mit dem Grill hat sich erledigt. Erst Grill ausgebaut, nachgeschaut, WANN gefertig (um z.B. evtl. zu sehen, ob der später, also NACH dem Werksleasingbeginn mal getauscht/ersetzt wurde...). Passt auch zum Herstelldatum des Wagens. VW hat den Grill anstandslos gegen den STYLE-Alu-Leisten-Grill ausgetauscht (auf Nachhaken des Verkäufers hin). Mittlerweile hatte ich noch immer das Problem mit dem Rechtsziehen des Fahrzeugs. Da Auto komplett untersucht wurde und nichts gefunden wurde, haben wir heute mal andere Räder (gleiches Modell) mit anderer Reifenmarke draufgesetzt. Damit fuhr er sich wesentlich besser. - Unserem Händler kann man voll vertrauen.

Das Auto ist sehr schön, hat auch die Sonderausstattung, die wir gesucht haben (ist nicht so oft im Angebot) und wir haben uns entschlossen, den Wagen zu kaufen. Vom vielen Probefahren und Warten heute sind wir aber gerade recht durchgefroren und versuchen gerade, langsam wieder "aufzutauen". 🙂😁 Bleibt noch in ca. zwei Wochen die Trennung vom ALTEN (Golf), was sicher sehr traurig sein wird......(schniiiief). Ach ja: der neue ist "nur" ein 1.2erTSI....🙄

Gruß

Kuestenl.Krabbe

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Servus!

Wir haben ebenfalls einen Style, 08/2011, mit dem 1.4l Motörchen. Deiner wurde nicht zufällig bei Kamps in Bergkamen gekauft? Auch unser G6 war ein Werkswagen mit knapp 10.000km. Der Wagen kam vom Werk zum Händler und anschließend zu uns wie Neu, es gibt nichts zu bemängeln. Keine Kratzer, Beulen oder sonstige Schwierigkeiten. Es gab eine Umstimmigkeit: Der Golf hat nicht die Style-Felgen, sondern die Team-Felgen montiert. Da diese aber ebenso gut aussehen und sich auch besser säubern lassen war uns das ziemlich schnuppe. Laut Verkäufer ist dies bei Werkswagen durchaus üblich. Hast du den Golf jetzt gekauft oder nicht? Bei dieser Faktenlage würde ich mir den Kauf nochmal überlegen und einen anderen Style, die es mittlerweile wie Sand am Meer gibt, suchen.

Gruß
Polmaster

Guten Morgen Leute!

Die Welt ist nicht untergegangen und somit kann ich demnächst meinen vorgestern gekauften
Golf6 genießen. Hoffe, er fährt genauso ohne Mucken und Zicken wie der alte 5er!
Abholung aber erst Anfang 2013! Der "Alte" darf noch Weihnachten mit mir feiern und die obligatorische Neujahrsrundfahrt erleben. Klar doch!

Anbei, wie versprochen, ein Foto des NEUEN!

(Tröstet mich bitte mal: ich weine schon jetzt um meinen "treuen 5er namens DUSSEL", der so zuverlässig war! ----schnief---🙁 )

Wünsche Euch allen Frohe Weihnachten,
allzeit Gute Fahrt und natürlich unfallfrei
und
sage DANKE für die vielen Tipps!
Treffen uns sicher mal bei einem anderen Thema hier wieder!

Liebe Grüße

Kuesten.Krabbe und die beiden GOLFs

Ausschnitt1
Deine Antwort
Ähnliche Themen