Chromleiste Heckklappe
Hallo liebe Forumler,
ich frage mich nach dem Unterschied zwischen der Originalleiste aus dem MB-Zubehör 139€ und dem Produkt der verschiedenen Zulieferer ca. 40€. Kennt jemand beide, oder vermag etwas zu seiner zu sagen.
Ich gehe mal davon aus, dass die Fremdleiste aus Kunststoff ist, ist die MB Leiste aus Metall? Merkt man einen Unterschied?
Es gibt auch eine von Schätz, laut einem Beitrag hier im Forum soll es die gleiche sein wie die von MB, weiß hier jemand mehr?
Liebe Grüße
martin
Beste Antwort im Thema
Also wenn Du den Schrott noch einmal kaufst ist Dir nicht mehr zu helfen.
127 Antworten
habe auch die Original-Leiste von MB, ist aus Metall, natürlich mit Knick und wird geklebt.
sieht gut aus, vorallem bei Fahrzeugen ohne Modellbezeichnung
Zitat:
Original geschrieben von amadeus2011
habe auch die Original-Leiste von MB, ist aus Metall, natürlich mit Knick und wird geklebt.sieht gut aus, vorallem bei Fahrzeugen ohne Modellbezeichnung
Hallo!
Hast Du Sie mal mit der neuen Chromleiste von Schätz vergleichen können?
Was kostet das gute Stück eigentlich bei Mercedes ?
Neugierigen Gruß
Gerd
Nein, die Leiste von Schaetz kenne ich nicht. Diejenige von MB ist sicherlich die Teuerste von allen, in der Schweiz kostete sie inkl. Montage CHF 200.--, also ziemlich viel...
Hallo zusammen,
für alle die sich noch nicht schlüssig sind,
habe mir die Leiste von Schätz geordert und bin sehr zufrieden mit dem Ergebniss.
Anbei Foto´s
Gruß
Japeru
Ähnliche Themen
Hallo,
sieht gut aus.
Endlich mal ein brauchbares Foto.
Ich glaube ich bestelle auch die Leiste.
Gruß Ralf
..ein brauchbares Bild ist auch auf Seite 9 im Bilderwettstreit zu sehen..
Hallo,
stimmt, habs wohl übersehen.
Gruss Ralf
..ist aber nicht die von Schätz, sondern von styling.parts..35€.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Japeru
Hallo zusammen,für alle die sich noch nicht schlüssig sind,
habe mir die Leiste von Schätz geordert und bin sehr zufrieden mit dem Ergebniss.Anbei Foto´s
Gruß
Japeru
Hallo!
Habe mir die Heckleiste auch gekauft und bin von der Qualität angenehm überrascht. Auf meinem schwarzen GLK ohne Schriftzu ist es ein schöner Akzent.
Gruß
Gerd
Hallo!
Habe mir auch die Leiste von Schätz gekauft.
Da steht jetzt, dass man die bei Temperaturen um 21 Grad montieren soll.
Muss ich jetzt bis Sommer warten, oder gibts da Montagealternativen?
Gruß,
Marc
Jepp...
warme Garage oder beim 🙂 in der Halle so um die 20° montieren.
Aber wir hatten an Ostern auch schon 20°, da muss man nicht bis Sommer warten 😁
Gruß
Kihe
Geht auch einfaches anwärmen mit Fön?
Die Garage ist ja nun auch mal keine 20 Grad warm.
Zitat:
Original geschrieben von marc_rhg
Geht auch einfaches anwärmen mit Fön?
Die Garage ist ja nun auch mal keine 20 Grad warm.
Machen kann man vieles, nur so eine Heckchromleiste in den Bürsten der Waschanlage macht den Wagen dann wirklich sauber 😁
Ist ein Argument...
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Machen kann man vieles, nur so eine Heckchromleiste in den Bürsten der Waschanlage macht den Wagen dann wirklich sauber 😁Zitat:
Original geschrieben von marc_rhg
Geht auch einfaches anwärmen mit Fön?
Die Garage ist ja nun auch mal keine 20 Grad warm.
Nicht wenn man die Leiste vor und nach der Montage zwei Tage lang warm anhaucht 😉.
Gruß Nobbi