Chromauspuffblenden für 140 PS TDI

Audi Q3 8U

Da der Fronttriebler keine Auspuffblenden besitzt, möchte ich diese nachrüsten. Sind das die gleichen wie beim A1? Mir kamen die heute beim Q3 im Querschnitt größer und ovaler vor. Konnte leider nicht beide Fahrzeuge nebeneinander sehen, oder ausmessen.

Beste Antwort im Thema

und klick.....http://www.ebay.de/.../380369711485

50 weitere Antworten
50 Antworten

Nunja, immer alles eine Frage der Pflege. 😉 Meine sehen seit Februar immer noch aus wie neu.

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint



Zitat:

Original geschrieben von felix011


...
Trotz regelmäßer Pflege mit Chrompolitur bekommt das Chrom nach nunmehr 18 Monaten schon Roststippchen.
...
Dann hätte ich die 94,-€ wohl besser gespart und 6,-€ in eine Spraydose mit hitzebeständigem Lack investieren sollen 😁

Wenn ich mal davon ausgehe, dass die Auspuffblenden aus verchromten Edelstahl bestehen, kann ich mir die Rostpickel bei "felix011" eigentlich nicht erklären. Unschön ist der sich immer wieder bildende Kantenrost trotzdem, auch wenn er sich vorübergehend wegpolieren läßt.

Zitat:

Wenn ich mal davon ausgehe, dass die Auspuffblenden aus verchromten Edelstahl bestehen, kann ich mir die Rostpickel bei "felix011" eigentlich nicht erklären. Unschön ist der sich immer wieder bildende Kantenrost trotzdem, auch wenn er sich vorübergehend wegpolieren läßt.

für den Mehrpreis für (glaube) 115.- EUR ab Werk ist das eine Frechheit, passt aber in mein Bild von den Abzockern aus IN.

Keine Ahnung woher die Roststippen sind. 😕
Kann auch Oberflächenkorosion durch Stahlpartikel sein, die sich von aufgewirbeltem Schmutz auf der Blende abgesetzt haben und dort korodiert sind. Jedenfalls sind sie sehr pflegeintensiv um sie eingermaßen ansehnlich zu erhalten.
Auf jedenfall sind diese Blenden in Coladosenstärke völlig überteuert. Für 90 € 😰 würde ich die niemals nachrüsten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Exspeed



Die original Auspuffblenden müssen passend aufgeschoben werden da sie dann Bombenfest sitzen.
Dazu haben sie meistens eine kleine Nase (ich glaube unten ) eingeprägt damit man sich leichter
bei der Montage tut. Also diese nicht Unterschiedlich verdreht montiert.

Gerade sind meine Auspuffblenden angekommen. Etwas verwirrend ist, das auf der Originalverpackung als Teilenummer 8U0 071 761 steht auf den Endrohrblenden selbst aber

TJ1 CN

8U0 253 825 B

eingeprägt ist.

Mal noch ne Frage zu der von dir beschriebenen "Nase". Die befindet sich hinten/unten aber eben nicht mittig, sondern ca, 1 cm nach rechts versetzt (von vorn gesehen). Ich dachte nun eigentlich, das die Naht des Rohres, welche sich ja genau an der Unterseite befindet als grobe Orientierung dienen soll!?
Wie hast du es bei dir verbaut? Habe nun Bedenken das ich es nicht gerade aufstecke und dann nicht mehr verdrehen kann (wegen der 4 Halteklammern)? Die Nase mittig oder die Naht des Rohres?

Noch etwas zu der Bemerkung von felix011.betreffs des "Coladosenblech". Als bei diesen Originalteilen hier kann ich wirklich von guter und schwerer Qualität sprechen! Was den Chrom angeht, das wird sich dann zeigen.

Hallo, auch ich hab mir die Blenden selber verbaut, habe aber vorher die Krallen Spitzen mit einer Feile ganz leicht entschärft, dann aufgeschoben, waren nicht ganz richtig ausgerichtet, konnte sie aber verdrehen, auch leichtes Klopfen mit einem Gummi- oder Kunststoffhammer während des Drehen hilft dabei, oder im Bereich der Krallen das Endrohr mit leichter feuchter Seife einreiben..
.. wie schon weiter oben erwähnt, auf keinen Fall versuchen sie mit der Rundung komplett auf das Rohr zu bringen!
.. sieht man aber genau in der Montage Anleitung..
.. meine sind jetzt 18 Monate montiert u. sehen aus wie am 1. Tag..
Gruß

Hier noch mal ein paar Bilder zwecks Erklärung und besserem Verständniss.

Endrohrblende-audi-q-3-2
Endrohrblende-audi-q-3-3
Endrohrblende-audi-q-3-1

Zitat:

Original geschrieben von CC-Guru


Hier noch mal ein paar Bilder zwecks Erklärung und besserem Verständniss.

.. zur Nummer kann ich nichts sagen, aber zur Montage, stell dir ein Rohr vor, schneid es im Winkel von 45* ab, dann kannst du die beiden Enden wieder passgenau zusammen fügen, also dreh die Blende um damit die Schrägen genau zusammnen passen, mit einem dicken Schreiber eine Linie oben oder unten ziehen, die Linie im Endrohr weiterziehen, dann weisst wie sie zusammenpassen..

.. so bin mal in die Garage, Loch u. Kerbe sind in der Mitte unten..

Dann will ich Sache nun auch noch abschließen und das Ergebnis posten.
Es ist auf jeden Fall so, wie auch schon "Wibsi" geschrieben hat, möglichst gleichmäßig aufsetzen, dabei darauf achten das die "Schnittkanten des Endrohres und die Schräge der Blende möglichst (eben schon bei ansetzen) perfekt passen.. Dann langsam drauf schieben, bei den letzten beiden Klammern geht es dann ein wenig schwerer, hier jetzt nochmal die Ausrichtung kontrollieren und dann mit einem Gummihammer die Blende vorsichtig nach hinten schlagen. Dabei dann eben nur so weit, bis der umgebörtelte Rand der Blende an das Ende des Rohres stößt. Die Blende wird nicht unter diesen Rand "geschoben"!

Endrohrblende-audi-q-3-140-ps-2
Endrohrblende-audi-q-3-140-ps-1-blende-montiert
Endrohrblende-audi-q-3-140-ps
+1

Hallo Leute,
ich will mir S-Line Auspuffblenden kaufen und habe ein Angebot für Q5-Blenden gesehen.
Weiss jemand,ob die beim Q3 passen?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hallo, also weshalb willst Du welche vom Q5 nehmen, wenn es welche für den Q3 gibt?
Ich habe ein Paar S-line Auspuffblenden für den Q3 für 72,90€ incl. Lieferung im Autohaus Wipprecht KG, 99095 Erfurt, Erfurter Landstr. 48 gekauft.
Gruß Peter

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von gonzo2013


Hallo Leute,
ich will mir S-Line Auspuffblenden kaufen und habe ein Angebot für Q5-Blenden gesehen.
Weiss jemand,ob die beim Q3 passen?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Nein, die passen nicht.

Bekommst aber auch in der Bucht günstige. Obwohl ich darauf achten würde, das es welche aus der VAG Gruppe sind und Q3.

Zitat:

Original geschrieben von A3SB


Die Audi Q3 Teilenummer lautet "8U0 071 761". Der Durchmesser der Blenden beträgt 65mm, der Preis für den Blendensatz beträgt 90 Euro. Ob die Blenden vom A1 passen weiß ich nichts, würden aber auch 80 Euro kosten.

Gruß A3SB

Hi,

die Auspuffblenden vom A1 passen leider nicht auf dem Q3. Da der Q3 analog dem Tiguan
VW Endrohre hat die ein wenig größer sind. Hatte mich mal damit befasst da ich die schwarz
eloxierten A1 Blenden haben wollte :-) Auch die Blenden von A5/Q5 passen nicht.
Teilweise sind die Blenden nicht nur im Durchmesser anders sondern haben auch unterschiedliche
längen bzw. Abschrägungen.

Hallo Exspeed,

bin vom Tiguan Forum und hab nach langem Suchen genau diese Aussage gesucht.

"Da der Q3 analog dem Tiguan VW Endrohre hat die ein wenig größer sind......."

Manchmal bezahlt sich Beharrlichkeit doch aus.
Es ging mir um Chromblenden für den Tiguan

Zitat:

@manfred1948 schrieb am 25. Dezember 2011 um 09:11:49 Uhr:


Hallo t174gl,
die Chromauspuffblenden werden auf die
Endrohre befestigt.
In den Chromauspuffblenden sind Krallen
die sich beim montieren in den Endrohren
verkrallen.
Vorsichtig mit einem Gummihammer auf die
Blenden schlagen beim montieren.
Habe das damals auch bei meinem Q5,
der hatte beim 2,0 ltr. TDI auch keine
Chromblenden, selbst gemacht.

Manfred

Der Beitrag ist leider schon 7 Jahre her, aber ich hoffe trotzdem dass manfred1948 den Beitrag noch liest oder mir jemand anderes weiterhelfen kann.
Ich hatte vor 2 Jahren bereits einen Q3, bin aber dann auf einen A5 umgestiegen und hatte mich leider nie mit dem Thema Auspuffblenden beim Q3 beschäftigt.
Naja lange Rede kurzer Sinn.... ich bekomme Ende März wieder einen Q3 und möchte meine Chromauspuffblenden schwarz pulvern. Bekommt man die Blenden wirklich nicht ab ohne sie zu beschädigen? Hatte gehofft die Blenden abziehen zu können, schwarz zu pulvern und wieder aufzustecken?!
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte, sonst muss ich wohl oder übel bis Ende März warten.

Gruß Dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen