Chrom Tachoringe ?
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit Chrom Tacho ringen ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=261057203009
Welche davon sind den besser ??
18 Antworten
Hallo,
von denen habe ich leider keine verbaut, aber ich kann dir folgende empfehlen, welche ich bei mir auch drin habe:
Die Ringe waren super passgenau und auch von der Qualität haben die mich sehr überzeugt!
Das befestigen ist zwar leicht fummelig, weil man die Ringe um den Kunstoff bördeln muss, aber bekommt man hin!
So schauts bei mir verbaut aus:
Tacho mit Alu Tachoringen
Beste Grüße
Hey Eddy,
besten Dank für deine Infos, ich hatte auch schon die von dir verlinkte Ringe im Auge, könntest du noch ein Bild mit geradem Blick auf den Tacho machen, wollt gern sehen wieviel von den Strichen durch die Ringe verdeckt wird.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Hallo,von denen habe ich leider keine verbaut, aber ich kann dir folgende empfehlen, welche ich bei mir auch drin habe:
Die Ringe waren super passgenau und auch von der Qualität haben die mich sehr überzeugt!
Das befestigen ist zwar leicht fummelig, weil man die Ringe um den Kunstoff bördeln muss, aber bekommt man hin!So schauts bei mir verbaut aus:
Tacho mit Alu TachoringenBeste Grüße
Das FIS nichts drum ?? Wieso das :P
Schaut gut aus. Hm sind aber auch fast 20€ Unterschied
Weil ums Fis original auch nichts drum ist und mir das auch zu viel währe 😉
So siehts ziemlich original aus unaus Alu aus dem Grund, weil Chrom nach der Zeit gelb wird oder abblättert
Ähnliche Themen
Also so weit ich das gelesen habe sind die billigen "Chromringe" zu 95% aus "verchromten" Plastik, was natürlich dicker sein muss als Alu um ähnlich stabil zu sein und durch die Dicke überdecken die billigen Teile die Strichen im Tacho, was dann wiederum bescheiden aussieht.
Der Rahmen um das FIS muss dann auch noch geklebt werden, weil da wie eddy schon sagte nichts vorgesehen ist, wenn dann noch Kleber auf die Vorderseite läuft, sieht das Ergebniss noch viel bescheidener aus.
So wei die Infos die ich bisslang zum Thema so gelesen habe.
Gruß
Micha
Oder halt die Chromringe im Black Design. http://www.ebay.de/.../260822111837?...
Habe die jetzt seit ca. 4 Jahren im Tacho mit der Fisumrandung,die wurde dort mit der vorgeschnittenen beigelegten Klebdichtung einfach gegengeklebt,man braucht da nicht mit Flüssigkleber hantieren.
Hält seitdem ohne Probleme,da blättert auch nichts ab von den Ringen oder der Umrandung obwohl es kein Alu ist.
Hey alle zusammen,
ob man den FIS-Rahmen mag oder nicht ist halt Geschmackssache =).
Wenn man nun aber die Bilder von flowserve und eddy vergleicht und sich speziell die 5 km/h und 250 km/h Striche anschaut, sieht man was ich mit "Striche überdecken" meine, mich z.B. stört es 😉.
@ flowserve:
Das mit dem doppelseitigem Klebeband ist sicher eine saubere Lösung, da geb ich dir recht, als ich nochmal in die beiden oben geposteten Angebote geschaut habe, sah ich, dass das eine auch definitiv mit Klebeband geliefert wird, aber es gibt andere wiederum, die definitiv mit Flüssigkleber geliefert werden, das habe ich schon mal in anderen Foren gelesen.
Gruß
Micha
@Micha
Also ich muss sagen, das ich keinen Unterschied zwischen den beiden Sorten feststellen kann 😉
Bei meinem Foto muss man bedenken, das ich es von der Seite fotografiert habe und man somit eine Perspektieve drin hat!
Das bild ist übrigens schon knapp ein Jahr alt 😉
Ich werde mal ein aktuelles und direkt von vorne machen!
MFG
Echt? Bin der Meinung, das man trotz der Perspektive bei der 250 km/h Makierung gut den Unterschied sehen kann (man darf die Spiegelung natürlich nicht berücksichtigen). Vieleicht bin ich da einfach zu pingelig 😁
Dann bin ich mal auf neue Bilder von dir gespannt 😉
Gruß
Micha
jo ich auch 😉
Kann mich noch nicht entscheiden. Wieso sollte das Chrom abgehen ? Da passiert doch nix ist doch im Tacho ??? Da Kommt man ja nichtmal beim Putzen dran
Also ich habe die verchromten plastik Ringe nicht genommen, weil man aj oft sieht, dass das Chrom nach einer zeit gelb wird und auch abblättern kann. Da ich sowas auf jedenfall vermeiden wollte habe ich dann zu den etwas teureren Alu Ringen gegriffen. Wenn man die Ringe nämlich einklebt und die nach 2 Jahren gelb werden muss man erstmal überlegen, wie man die wieder sauber rausbekommt und das wollte ich mir ersparen! Ob das chrom gelb wird oder nicht kann ich dir nicht sagen, aber sich ist sicher 😉
Wie gesagt traue ich verchromten Teilen aus dem Zubehör nicht ganz über den Weg 😉
@micha
Mag gut sein das andere Hersteller das mit Flüssigkleber machen,wäre mir denn aber auch viel zu heikel.
Die Tachoscheibe vorne bleibt ja drin und wenn man den Fis Rahmen vorher mit Sekundenkleber bepinselt und ihn denn
von hinten ins Tacho setzt brauch der Rahmen nur ein bisschen verrutschen und man hat überall Kleber im Tacho,die Reste würden wohl nicht mehr vollständig abwischbar sein.
@eddy
Von den Quanti Tec Ringen geht wohl erstmal nichts ab oder verfärbt sich,meine 4 Jahre alten haben nun schon viel Sonne erlebt und wurden oft aufgeheizt wenn das Auto den ganzen Tag in der Sonne stand.Meine Ringe waren so Passgenau das man da nichts zusätzlich kleben muss,einmal eingeplicst,fertig
Jeder hat ja nen anderen Geschmack,aber die Aluringe sind mir zu Wulstig da sie merklich weiter rausstehen und zu glänzend,mag das eher dezent.Über den Fis Rahmen muss jeder selbst entscheiden,wenn man ihn nicht mag klebt man ihn halt nicht ein.
@ flowserve:
deswegen sagte ich ja, das mit dem doppelseitigem Klebeband ist eine saubere Lösung 😉
Also wer einen FIS-Rahmen will, darauf achten das dieser mit Klebeband fixiert werden soll, halten tut es auch, flowserve ist der Beweis =)
@ eddy:
ich warte neugierig auf die Bilder, hehe ^^
Gruß
Micha