Chrom-Schlüssel
Hallo!
Ich hätte eine Frage.... Ich habe nen E320 CDI Bj 03/2005 mit 3 Stück 3-Tasten Schlüssel. Aufgrund des Alters sind die Schlüssel natürlich nicht mehr im besten Zustand und schon bei den Tasten ein wenig eingerissen...
Bei Amazon habe ich gesehen das man sich die Gehäuse alleine nachbestellen kann. Sind aber natürlich weder Original noch ein super Augenschmaus... 🙂
Hat jemand ne Ahnung ob man irgendwo (wenn ja wo) passende Chromeschlüssel-Gehäuse bestellen/kaufen kann und/bzw was das kostet?
Vielen Dank,
Raoul
Beste Antwort im Thema
Naja, aber 250€ für Teile, die nur wenige Cent in der Herstellung kosten. Das ist schon mehr als fraglich und hat nichts mit Geiz ist geil zu tun, wenn nach einer Alternative gefragt wird.
Ihr fahrt doch zumeist auch den 211er, weil Ihr für wenig Geld ein schönes Auto Euer eigen nenne wollt. Kommt mal runter ...
60 Antworten
Hallo an den TE,
ich habe mir vor ca. 3 Monaten bei eBay 2 Ersatzgehäuse bestellt, weil meine äußerlich verschlissen waren und Risse hatten.
Meine kamen aus Polen und haben ca. 10€ das Stück plus Porto gekostet (zusammen keine 30€).
Die Gehäuse sehen aus wie original und waren mit dem Stern versehen und erfüllen ihren Zweck, der Notschlüssel passt sogar auch.
Die Schlüssel zeigen bis jetzt noch keine Abnutzungserscheinungen, obwohl sie täglich benötigt werden.
Grüße
Die Elektronik kann man mit einer Elektroniker-Zange und einer Teigspachtel umbauen.
Der Umbau dauerte ca. 3-4 Minuten für beide Schlüssel. Die Teigspachtel benötigt man um die Elektronik aus der Verankerung etwas anzuheben um mit der Zange die Elektronik herauszuziehen (in der Mitte ist ein Plastiksteg), habe auch gleich die Batterien mit gewechselt.
Jetzt wäre nur noch die Adresse des polnischen Lieferanten interessant (zumindest für diejenigen, die nicht auf Chrom wechseln wollen).
Harry
Ich habe meine für den Alten auch auf eBay bestellt ist der selbe Hersteller wie das Orginal.
Ähnliche Themen
http://www.ebay.de/itm/201565899700 Habe hier 2x nacheinander bestellt, weil die erste Hülle super ausfiel.
Zitat:
@harryW211 schrieb am 20. Mai 2016 um 05:13:27 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 19. Mai 2016 um 22:13:46 Uhr:
Keine Ahnung wie man auf AK47 kommt wenn ich von einem AK500 rede. Aber wenn man natürlich nicht weiß wovon ich spreche und zu faul ist Google zu fragen um wenigstens mitreden zu können...
Ich weiß die Gründe:a) Man ist von sich selbst so eingenommen, daß man andere Leute, die hier schreiben, und deren Meinungen/Äußerungen so hasst, daß man gleich an eine AK47 denkt.
b) Man denkt an die Preise von MB, und dann an die Lösung, wie man vernünftige Preise fordern könnte.
c) Man ärgert sich, daß man ein überteuertes Auto gekauft hat, und will sich mit der AK47 den Rest geben (oder alternativ anderen).
Bei "Das Beste oder nichts" in Zusammenhang mit MB muß ich auch ab und zu an Ballermänner denken.
Auf jeden Fall auch ein Danke von mir für Deinen Hiweis auf diese interessanten Spielzeuge, die auch ich noch nicht kannte.
Harry
Es gibt immer mindestens (!) 3 Gründe, sofern man etwas Phantasie hat.
Zumindest nicht humorlos, Daumen hoch 😉
Zitat:
@chemiekutscher schrieb am 20. Mai 2016 um 17:05:24 Uhr:
Werde nachher in der Rechnung nachsehen und Dir den Namen mitteilen.
Hier die E-Mail Adresse: smarttech353@gmail.com
Benutzername bei Ebay: silverangel69
Billisch billisch billisch , einigen gehen die Argumente nie aus , um begründen zu können etwas billig zu kaufen !
Kollege ist Weltmeister auf dem Rad und hat mehrere Fahrräder , eins davon kostet 25t € ich bin fast von den Socken gefallen ... Als er mir erklärte das der Hauptteil in Entwicklung steckt habe ich es verstanden ....
So siehts aus wenn Gute deutsche Wertarbeit bezahlt werden muss und die Chinesen alles kopieren. ....und vor allem billiger anbieten !
So fallen viel drauf rein und haben keine Hemmungen alles was mit Qualität zu tun hat niederzureden , weil sie den Sinn nicht verstehen das etwas eben sein Preis hat !
Hauptsache billisch , Deutschland schafft sich ab !
Zitat:
@ekdahl schrieb am 21. Mai 2016 um 19:40:31 Uhr:
So fallen viel drauf rein und haben keine Hemmungen alles was mit Qualität zu tun hat niederzureden , weil sie den Sinn nicht verstehen das etwas eben sein Preis hat !
Hauptsache billisch , Deutschland schafft sich ab !
Hauptsache teuer - leistungslose Einnahmen lieben die Aktionäre und andere Extrem-Faulenzer.
Ich hätte auch kein Problem, daß 50-Cent Plastikgehäuse für 20 EUR bei MB zu kaufen (4.000% Aufschlag), aber nicht für 250 EUR.
Du mußt auch mal lernen, daß viele Preise nichts mit dem Wert der Ware zu tun haben, sondern so hoch ausgewürfelt werden, wie der Kundenidiot gerade noch bereit ist, zu zahlen.
Und schau' mal an, wie die Autohersteller ihre Zulieferer auspressen: Billiger, billiger, billiger!
Aber wenn er Endkunde es macht, ist es auf einmal schlecht!?
Harry
Ne, aber so eine Schlüsselplatine habe ich Dir an einem Tag konzipiert, mit allen Funktionen. Für das Gehäuse wird wohl auch nicht viel länger entworfen werden müssen. Dann mal auf die Stückzahl gerechnet, den Zulieferer geprügelt, bist Du bei wenigen Cent. Beim Schlüsselpreis spielt wohl eher eine Rolle, dass MB quasi der Alleinanbieter ist.
Ich wollte mir letztens die linke Frontblende der Stoßstange (vorMOPF) Original kaufen. PDC Sensorhalterung gebrochen, weil irgendwo ein Depp mit Schmackes beim Parken dagegen gefahren ist. 250+€. Das war selbst dem Teileverkäufer bei MB peinlich. Verschämt meinte er ich soll's die Halterung einfach einkleben, sieht ja keiner. Klar, habe ich dann auch gemacht, 0€. Im Internet ist das Teil neu auch zu bekommen, mit Lack in Wagenfarbe auch nicht günstig, 100€.
Nicht das Ihr mich falsch versteht, ich kann mir auch das neueste E-Klasse Modell mit allem SchnickSchnack kaufen, und investiere gern in ein Originalteil, wenn nötig. Aber die Ersatzteilpreise sind teilweise horrend und unverständlich, zumal der 211er mehr als sein Geld eingespielt hat.
Okay, das mache beim nächsten Mal, hatte auch schon mal einen Gedanken daran verschwendet, aber befürchtet, Du läßt mich abblitzen. 😉
Zitat:
@jpebert schrieb am 21. Mai 2016 um 23:58:29 Uhr:
Okay, das mache beim nächsten Mal, hatte auch schon mal einen Gedanken daran verschwendet, aber befürchtet, Du läßt mich abblitzen. 😉
Warum? Waschwassertanks sind Geschichte. Und seither bist ja ganz zahm 😉