Chrom-Schlüssel

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!

Ich hätte eine Frage.... Ich habe nen E320 CDI Bj 03/2005 mit 3 Stück 3-Tasten Schlüssel. Aufgrund des Alters sind die Schlüssel natürlich nicht mehr im besten Zustand und schon bei den Tasten ein wenig eingerissen...

Bei Amazon habe ich gesehen das man sich die Gehäuse alleine nachbestellen kann. Sind aber natürlich weder Original noch ein super Augenschmaus... 🙂

Hat jemand ne Ahnung ob man irgendwo (wenn ja wo) passende Chromeschlüssel-Gehäuse bestellen/kaufen kann und/bzw was das kostet?

Vielen Dank,
Raoul

Beste Antwort im Thema

Naja, aber 250€ für Teile, die nur wenige Cent in der Herstellung kosten. Das ist schon mehr als fraglich und hat nichts mit Geiz ist geil zu tun, wenn nach einer Alternative gefragt wird.

Ihr fahrt doch zumeist auch den 211er, weil Ihr für wenig Geld ein schönes Auto Euer eigen nenne wollt. Kommt mal runter ...

60 weitere Antworten
60 Antworten

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.

John Ruskin (1819-1900)

In diesem Zitat, das John Ruskin zugeschrieben wird, was aber nicht belegt ist, liegt viel Wahrheit. Besser kann man das Wesen der Wirtschaft nicht beschreiben. Allen Schnäppchenjägern sei dieses Zitat als Warnung und Mahnung gedacht ??

Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. Mai 2016 um 20:10:58 Uhr:


Geiz ist halt geil. Sagte schon Media Markt vor 20 Jahren.

OT

Meines wissens war das der Werbeslogan von Saturn... machen die heute aber auch nicht mehr.

Media-Markt Slogan ist: "Ich bin doch nicht blöd" 😉

@ekdahl !

Wo Wucher herrscht und Zwangslagen von Kunden ausgenutzt werden, paßt Ruskins Spruch nicht.
Ein olles Platikgehäuse kostet kaum was, und das weißt Du auch.

Dein Gerede in diesem Zusammenhang ist lächerlich.

Harry

Zitat:

@tigu schrieb am 22. Mai 2016 um 12:20:48 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. Mai 2016 um 20:10:58 Uhr:


Geiz ist halt geil. Sagte schon Media Markt vor 20 Jahren.

OT
Meines wissens war das der Werbeslogan von Saturn... machen die heute aber auch nicht mehr.
Media-Markt Slogan ist: "Ich bin doch nicht blöd" 😉

Stimmt, ist schon etwas her seit ich es sah.

Ähnliche Themen

Egal , alle beide gehören zur MetroGroup und sind im grundegenommen eine Firma , bzw sitzt ganz oben einer am Schreibtisch der die Massen verarscht .... Ja auch der , der den Wagen holt fällt drauf rein und vermutet eine Verschwörung ihm gegenüber .

Chefe isch brauche mehr Kohle ...!
Nix da , geht nisch , der Kunde will ner so viel bezahlen ...!
Ach menno Chefe .....
Kannst ja ein Zweitjob annehmen wenne nisch klar komms...!!!!

So oder ähnlich stelle ich mir das bei dir vor 😁😁

Wenn ich mich recht erinnere, wollte der TE Infos zum Umbau auf einen Chromschlüssel und keine Diskussion zur Preisgestaltung für Ersatzteile!
Dazu wurde inzwischen schon fast alles geschrieben. Eins allerdings noch nicht: Es gibt inzwischen noch einen (für mich) neuen Chromschlüssel der anders aufgebaut ist. Aus dem kann man die Platine nicht mehr so leicht entnehmen, weil die verklebt ist. Das Batteriefach lasst sich auch nicht mehr rausziehen. Bei dem geht die Rückwand auf. Darunter sind dann die Batterien eingelegt.

Zitat:

@Groundcrew schrieb am 23. Mai 2016 um 09:45:13 Uhr:


Wenn ich mich recht erinnere, wollte der TE Infos zum Umbau auf einen Chromschlüssel und keine Diskussion zur Preisgestaltung für Ersatzteile!
Dazu wurde inzwischen schon fast alles geschrieben. Eins allerdings noch nicht: Es gibt inzwischen noch einen (für mich) neuen Chromschlüssel der anders aufgebaut ist. Aus dem kann man die Platine nicht mehr so leicht entnehmen, weil die verklebt ist. Das Batteriefach lasst sich auch nicht mehr rausziehen. Bei dem geht die Rückwand auf. Darunter sind dann die Batterien eingelegt.

Wurde auch schon beschrieben , hier im Forum zu finden wenn man die Suche bemüht !
Das hatte ich unter anderem mal vor 3-4 Jahren erwähnt ....

Und da war es das gleiche .... Wie bekomme ich den neusten Schlüssel für Noppes 😁
Mach ein auf dicke Hose , darf aber nicht soviel kosten !
Hauptsache ich kann mein neusten Schlüssel auf den Tresen legen damit jeder sieht das ich ein Benz fahre ....

Zitat:

@ekdahl schrieb am 23. Mai 2016 um 09:54:30 Uhr:


Wie bekomme ich den neusten Schlüssel für Noppes 😁

Also wenn man sich einen Mopf kauft, bekommt man auch den Chromschlüssel für "Noppes" 😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

@tigu schrieb am 23. Mai 2016 um 10:00:09 Uhr:



Zitat:

@ekdahl schrieb am 23. Mai 2016 um 09:54:30 Uhr:


Wie bekomme ich den neusten Schlüssel für Noppes 😁

Also wenn man sich einen Mopf kauft, bekommt man auch den Chromschlüssel für "Noppes" 😁😁😁😁😁😁😁😁

Das kostet aber , und da sind wir wieder beim alten Thema .... Es muss billisch sein 😁😁😁

hallo
bei schlüssel luke kannst du die gehäuse bestellen und das innenleben ganz leicht umbauen habe ich auch gemacht kostet ca. € 36 ist eine gute qualität hatte ich auf motorshow essen kennengelernt.

gruß klaus

Hallo @bolletreiber !

Auch eine schöne Quelle. Danke.

Allerdings: Schlüsselgehäuse offenbar ohne Stern.
Bei 2 Stück kommt man schon in die Nähe der Polen-Preise.
Versandkosten sind zwar günstig, jedoch versteckt. (Ob jeder Brief-Versand mag, muß jeder selber wissen.)

Harry

Zitat:

@ekdahl schrieb am 23. Mai 2016 um 09:54:30 Uhr:


Und da war es das gleiche .... Wie bekomme ich den neusten Schlüssel für Noppes 😁

Nicht das gleiche: Hier ging es nicht um "Noppes", sondern daß ein neues Schlüsselgehäuse für 250 EUR Wucher ist. (Auch sogar, wenn man die lächerlich billige/einfache Elektronik brauchen würde.)

Zitat:

Mach ein auf dicke Hose , darf aber nicht soviel kosten !
Hauptsache ich kann mein neusten Schlüssel auf den Tresen legen damit jeder sieht das ich ein Benz fahre ....

Das ist richtig.

Allerdings ist "Benz Fahren" nicht "dicke Hose", denn die gebrauchten und runtergerockten sind recht günstig in Anschaffung und Betrieb (wenn man selber schraubt).
Sogar massig billige Taxifahrer (kein Schulabschluß, Nachtarbeit, etc.) fahren Benz.

Und wen könnte man schon damit beeindrucken? Die Friseusen-Azubine oder den Kumpel vor der Trinkhalle? (Du tust mir ein wenig Leid mit Deiem Dicke-Hose-Syndrom.)

Was aber richtig peinlich ist: Wenn man als Einheimischer selber eine ordentliche Erwerbsarbeitsstelle haben will, dann aber ein Asiaten-, Osteuropa- oder Franzosen-Schlüssel auf den Tisch legt.
Das ist richtiger Geiz!

Harry

Ein richtiger Dramatiker bist Du 😁
Erstens kostet ein Schlüssel nicht 250.-€ , sondern 180 .-€ bei der NDL in Duisburg und zweitens ist es ein kompletter Schlüssel und kein Schlüsselgehäuse , wie von Dir erwähnt ... Und was erschwerend hinzukommt , es ist ein sicherheitsrelevanten Bauteil !
Verstehen ist in dem Zusammenhang wie ich gemerkt habe nicht deine größe Stärke .

Deine Antipathie gegenüber Mercedes Werkstätten bzw deren Arbeit , zeigt das du der Geiz ist Geil Mentalität verfallen bist und alles auf Biegen und Brechen bei Mercedes schlechtredest !
Das wird sicherlich den Grund haben, das Du selbst mit Dir unzufrieden bist ....
Kann Dich verstehen 😁😁

Sorry Du bist ein Opfer deiner selbst und nicht wert , das ich ein weiteres Wort mit dir Wechsel !

Bitte schließt endlich einer diese unendliche Geschichte!!!

hallo
der schlüssel hat auch einen stern kann dir gerne ein foto schicken ich brauchte ja nur das gehäuse weil meins kaput war und das innenleben in ordnung,denn zu den ganzen komentaren mit dicker hose ich lege meinen schlüssel ausser zuhause nirgends auf den tisch dicke hose braucht man als firmenbesitzer nicht zu machen man spart eben sonst kommt man nicht weiter muss nicht alles an geld in ein auto stecken da es nach einigen jahren eben nichts mehr wert ist.

gruß klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen