Chrom-Schlüssel
Hallo!
Ich hätte eine Frage.... Ich habe nen E320 CDI Bj 03/2005 mit 3 Stück 3-Tasten Schlüssel. Aufgrund des Alters sind die Schlüssel natürlich nicht mehr im besten Zustand und schon bei den Tasten ein wenig eingerissen...
Bei Amazon habe ich gesehen das man sich die Gehäuse alleine nachbestellen kann. Sind aber natürlich weder Original noch ein super Augenschmaus... 🙂
Hat jemand ne Ahnung ob man irgendwo (wenn ja wo) passende Chromeschlüssel-Gehäuse bestellen/kaufen kann und/bzw was das kostet?
Vielen Dank,
Raoul
Beste Antwort im Thema
Naja, aber 250€ für Teile, die nur wenige Cent in der Herstellung kosten. Das ist schon mehr als fraglich und hat nichts mit Geiz ist geil zu tun, wenn nach einer Alternative gefragt wird.
Ihr fahrt doch zumeist auch den 211er, weil Ihr für wenig Geld ein schönes Auto Euer eigen nenne wollt. Kommt mal runter ...
60 Antworten
Bei BJ 2005 bin ich von Schlüsseln ohne Chrom ausgegangen.
Gab's die chromigen schon ab MOPF oder erst in nachfolgenden Baureihen bzw. anderen Baureihen?
Harry
Zitat:
@harryW211 schrieb am 19. Mai 2016 um 00:41:03 Uhr:
Bei BJ 2005 bin ich von Schlüsseln ohne Chrom ausgegangen.Gab's die chromigen schon ab MOPF oder erst in nachfolgenden Baureihen bzw. anderen Baureihen?
Harry
Meine beiden 2004er fahren mit einem Chromschlüssel.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 19. Mai 2016 um 00:44:34 Uhr:
Zitat:
@harryW211 schrieb am 19. Mai 2016 um 00:41:03 Uhr:
Bei BJ 2005 bin ich von Schlüsseln ohne Chrom ausgegangen.Gab's die chromigen schon ab MOPF oder erst in nachfolgenden Baureihen bzw. anderen Baureihen?
Harry
Meine beiden 2004er fahren mit einem Chromschlüssel.
Ja, meiner auch, aber nicht ab Werk!
Zitat:
@Groundcrew schrieb am 19. Mai 2016 um 00:27:18 Uhr:
Den Umstieg von altem Schlüssel auf Chrom habe ich vor Jahren durchexerziert. Hatte ich im Forum auch mal beschrieben.
- Gebrauchten (oder neuen) Chromschlüssel möglichst günstig besorgen
- Einen Chip aus deinem alten Schlüssel auf die neue Platine umlöten (lassen)
- Neue Schlüsselrohlinge für den Chromschlüssel besorgen und fräsen lassen
Genauso habe ich es auch gemacht. Nur, dass ich den Schlüssel Einsatz in den Chrom Schlüssel fertig gefräst bei Mercedes bestellt habe. Der hat damals rund 9 € gekostet.
Ähnliche Themen
Hallo an alle die mir hier helfen wollen!
Ich bin noch sehr neu im Forum und noch neuerer Mercedes-Besitzer, also bitte ich alle um Geduld und Nachsicht wenn ich nicht alles richtig bzw ausführlich genug schreibe, oder nicht alles verstehe... 🙂
Also, ich hab einen Vor-Mopf und habe keine Chrom-Schlüssel, sonder die "normalen" "alten". Wie bereits geschrieben sehen die natürlich nicht mehr so fein aus, weil sie schon älter sind. Deswegen habe ich überlegt das ich gerne neuebzw neu aussehende hätte.
Tja und nachdem bei meinem Auto viel mit Chrome eingefasst ist und auch der Chrome-Schlüssel viel edler aussieht, wollte ich mich mal schlau machen ob es eine (halbwegs) einfache, bzw halbwegs günstige (250 Euro für 1 Schlüssel finde ich viel zu teuer, hab ein Schliesssystem für Wohnung, Haus und Briefkasten mit 6 Schlüsseln bei ner Schlüsselfirma für 280 Euro machen lassen, Markenprodukt, kein No-Name...) Möglichkeit gibt in den Genuss der schönen Schlüssel zu kommen... 😁
Danke,
Raoul
Zitat:
@RaoulWien schrieb am 19. Mai 2016 um 16:30:45 Uhr:
(250 Euro für 1 Schlüssel finde ich viel zu teuer, hab ein Schliesssystem für Wohnung, Haus und Briefkasten mit 6 Schlüsseln bei ner Schlüsselfirma für 280 Euro machen lassen, Markenprodukt, kein No-Name...)
MB ist es gewohnt, für's Guten-Tag-Sagen 23,75€ zu kassieren, für die Arbeitsstunde ab 130€ (enthält vielleicht 30€ für's Rechnungerstellen), bleiben für die Hardware noch ca 100€.
(Das Finanzamt möchte direkt schonmal 40€ von den 250€ für Flüchtlinge, Bankenrettungen und ÖD-Faulenzer.)
Der Schlüssel enthält (im Gegensatz zu Deiner Schließanlage) Elektronik und muß auf das Fahrzeug codiert werden. Das kann und darf sicher nicht der Hauptschul-Mechatroniker, sondern ein speziell geschulter Mitarbeiter mit Abi. Dann die Logistik durch den Abiturienten (nicht zu bearbeitende Sachen werden ja sicher von Hilfskräften versandt)...
Bei dem Schloß-Hersteller machen den ganzen Krampf vermutlich die geringqualifizierten selber, die noch als Behinderte oder Langzeitarbeitslose zu 3/4 vom Steuerzahler (den MB-Original-Schlüssel-Käufern) "gefördert" werden, bis ihr Praktikum vorbei ist.
Heftig zu teuer ist der Quatsch allemal - aber es ist so herrlich bequem, wenn man den "Kunden" in einer Zwangslage hat, und dieser nicht zu einem Alternativanbieter wechseln kann. Da macht das schamlose Rasieren so richtig Freude.
Harry
Zitat:
@maxtester schrieb am 19. Mai 2016 um 16:49:46 Uhr:
Es gibt nur noch Chrom-Schlüssel, für alle gleich, ob vor oder mopf.
Für 250-EUR
als Ersatzteilvon MB, richtig?
Das wollte hier aber sicher keiner wissen, denn um überteuerte Ersatzteile geht es ja nicht, sondern um das, was im Umlauf ist.
Harry
Hat denn hier niemand ein AK500 um mal ein paar Schlüssel zu klonen? Wenn jeder 40 Euro auf den Tisch legt für denjenigen hat es sich für alle gelohnt.
Zitat:
@johnny44 schrieb am 19. Mai 2016 um 20:42:31 Uhr:
AK 47 ?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Zitat:
@Mackhack schrieb am 19. Mai 2016 um 20:04:55 Uhr:
Hat denn hier niemand ein AK500 um mal ein paar Schlüssel zu klonen? Wenn jeder 40 Euro auf den Tisch legt für denjenigen hat es sich für alle gelohnt.
Was hast hier AK500? Schreibfehler AK47 😉😉😉
Korrektur:
P.S. Mist, da war einer schneller als ich ...
Zitat:
@jpebert schrieb am 19. Mai 2016 um 22:09:52 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 19. Mai 2016 um 20:04:55 Uhr:
Hat denn hier niemand ein AK500 um mal ein paar Schlüssel zu klonen? Wenn jeder 40 Euro auf den Tisch legt für denjenigen hat es sich für alle gelohnt.Was hast hier AK500? Schreibfehler AK47 😉😉😉
Auch du musst das lesen wohl etwas üben. Keine Ahnung wie man auf AK47 kommt wenn ich von einem AK500 rede. Aber wenn man natürlich nicht weiß wovon ich spreche und zu faul ist Google zu fragen um wenigstens mitreden zu können...
Faszinierend was es alles für coole Dinge gibt. Aber, wie so oft im Leben, ne einfach Lösung für mein Problem gibt's anscheinend nicht. Und bevor ich jetzt gesteinigt werde, weil 250 Euro gegen nen neuen Schlüssel tauschen einfach ist, das habe ich nicht gemeint... :-)
Zitat:
@Mackhack schrieb am 19. Mai 2016 um 22:13:46 Uhr:
Keine Ahnung wie man auf AK47 kommt wenn ich von einem AK500 rede. Aber wenn man natürlich nicht weiß wovon ich spreche und zu faul ist Google zu fragen um wenigstens mitreden zu können...
Ich weiß die Gründe:
a) Man ist von sich selbst so eingenommen, daß man andere Leute, die hier schreiben, und deren Meinungen/Äußerungen so hasst, daß man gleich an eine AK47 denkt.
b) Man denkt an die Preise von MB, und dann an die Lösung, wie man vernünftige Preise fordern könnte.
c) Man ärgert sich, daß man ein überteuertes Auto gekauft hat, und will sich mit der AK47 den Rest geben (oder alternativ anderen).
Bei "Das Beste oder nichts" in Zusammenhang mit MB muß ich auch ab und zu an Ballermänner denken.
Auf jeden Fall auch ein Danke von mir für Deinen Hiweis auf diese interessanten Spielzeuge, die auch ich noch nicht kannte.
Harry