Chrom-Paket (WOC)
Ich habe mir den Tiguan in Österreich in der Variante Comfortline (2. Stufe) bestellt.
Dazu habe ich das Chrom Paket genommen. Dieses beinhaltete zu Angebotstellung folgendes:
- Chrom Applikationen an Spiegeleinstell-, Fensterheberschalter und Türziehgriffen, Türinnenbestätigungen in Chrom matt
- Dachreling silber eloxiert
- Stoßfänger mit Chromleiste vor im Lüftungsgitter, Chromleiste hinten umlaufend im Heckstoßfänger
Primär wollte ich das Paket wegen der silbernen Dachreling (gibt es auch als Einzelpaket um ca. die Hälfte) nur die zusätzlichen Chromelemente außen und innen waren ein Argument das Gesamtpaket zu nehmen.
Nun bin ich draufkommen über das Wochenende, dass im Chrompaket nur mehr die Dachreling und die Chrom Applikationen innen enthalten sind. Die Elemente außen sind verschwunden.
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass die Chromelemente innen auch schon in meiner Ausstattung Comfortline (2. Stufe) enthalten sind.
Nun habe ich das Paket (ca. € 300) nur wegen der Dachreling, welche alleine um ca. € 150 billiger ist und ich diesen Aufpreis umsonst zahle.
Liege ich hier mit der Annahme richtig?
Kann ich nach Abschluss der Kaufvertrages und Leasingvertrages das Chrompaket gegen die Dachreling alleine tauschen - ergäbe einen niedrigeren Gesamtpreis?
Was wären hier Eure Vorschläge?
Danke.
LG
Roman
Beste Antwort im Thema
Sebstverständlich, sonst würden wir doch nicht darüber diskutieren 😉
34 Antworten
Comfortline 1.4 TSI purewhite - businesspaket - acc Distanz regelung - spiegelpaket - beheiztes lenkrad - 5 jahre garantie - wegfall motorenbezeichnung - dachreling silber - doppelter kofferraumboden
Wenn schon die Chromleisten im Lüftungsgitter für den CL nicht im Paket enthalten sind, dann sollte doch bald das Lüftungsgitter des HL als Ersatzteil erhältlich sein? Damit der CL von vorn etwas mehr Pep bekommt, oder?
Highline ist viel zu teuer
Ähnliche Themen
Zitat:
@ambros41 schrieb am 19. Mai 2016 um 23:13:42 Uhr:
Highline mit 150 PS, Schalter, ohne 4motion bietet VW leider nicht an. Leider. Guckst du Konfi.
Als Diesel schon - zumindest in Deutschland..
7-Gang-Automatik habe ich mir im 2014er Touran TDI geleistet. Gedenksekunden muss man nicht mögen, wenns mal brennt. Unter- oder übertouriges Fahren, wenn auch nur zeitweise, kann man mögen - muss man aber nicht. Freue mich wieder auf einen Schalter. Leider (noch) nicht als Highline.
Ach ja, was das Chrompaket genau beinhaltet, will mein Verkäufer Montag in WOB erfragen. Der Konfi verrät, was die Stoßfänger betrifft, ob beide "Stoßfänger" gemeint sind. Stellt man beide Fotos nebeneinander (Konfi machts möglich), sieht man schon Ungerschiede. HL-Chromleisten im Grill sind wohl endgültig gekillt.
Zitat:
@ambros41 schrieb am 21. Mai 2016 um 00:05:06 Uhr:
7-Gang-Automatik habe ich mir im 2014er Touran TDI geleistet. Gedenksekunden muss man nicht mögen, wenns mal brennt. Unter- oder übertouriges Fahren, wenn auch nur zeitweise, kann man mögen - muss man aber nicht. Freue mich wieder auf einen Schalter. Leider (noch) nicht als Highline.
Ach ja, was das Chrompaket genau beinhaltet, will mein Verkäufer Montag in WOB erfragen. Der Konfi verrät, was die Stoßfänger betrifft, ob beide "Stoßfänger" gemeint sind. Stellt man beide Fotos nebeneinander (Konfi machts möglich), sieht man schon Ungerschiede. HL-Chromleisten im Grill sind wohl endgültig gekillt.
die Chromleiste im Grill und am hinteren Stoßfänger bleibt wohl gezielt dem HL vorbehalten denn schließlich soll man ja als Experte den Unterschied erkennen können und HL-Fahrer wollen sicher nicht dass jeder "billige" Tiguan so daherkommt ;-)
Vermutlich werden im Chrompaket die sonst fast schwarzen Kunststoffpartien der Stoßfänger anthrazitfarben lackiert. Das ist im Neuzustand aus der Entfernung kaum zu unterscheiden lässt sich aber besser reinigen und es verhindert vor allem das fleckige Ausbleichen des Kunststoffs das nach einigen Jahren droht wenn das Auto viel in der Sonne steht. Ich habe hier im Forum schon einige Klagen zu diesem Phänomen gelesen.
Zitat:
@ambros41 schrieb am 21. Mai 2016 um 00:05:06 Uhr:
7-Gang-Automatik habe ich mir im 2014er Touran TDI geleistet. Gedenksekunden muss man nicht mögen, wenns mal brennt. Unter- oder übertouriges Fahren, wenn auch nur zeitweise, kann man mögen - muss man aber nicht. Freue mich wieder auf einen Schalter. Leider (noch) nicht als Highline.
Der Tiguan hat aber nicht das anfällige "trockene" DSG, das du im Touran hast. Im Tiguan wurden und werden keine DSG mit Trockenkupplungen verbaut.
Beim Tiguan mit DSG, die im übrigen als Längsversion auch an div. Versionen des Audi 3.0 TDI angeflanscht werden, laufen die Kupplungen im Ölbad. Drehmomente bis zu 600 Nm werden verkraftet und eine "Gedenksekunde" wie in deiner Version gibt es nicht.
Das klingt hier auf der Startseite bei MT aber ganz anders (im Test zum gleichen Getriebe im A4):
Zitat:
Denn das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe unseres Testwagens nervte vor allem im städtischen Alltag mit seiner Entscheidungsschwäche. Langsames Rollen verträgt sich nicht mit spontanen Gasbefehlen. Bis die Elektronik Zahnradpaar, Motordrehzahl und Schleifpunkt gefunden hat, vergeht viel Zeit. Entsprechend mehr Kraft will das Getriebe danach umsetzen. Aktuelle Wandlerautomaten können das komfortabler und schneller.
Schlechtere und nicht genug getestete Abstimmung des DSG mit den neuen Motor?!
Solche Probleme kenne ich nicht. Selten wird mal ein Gang gewählt, den ich nicht nehmen würde. Und wenn doch, liegt es daran, dass das DSG einen Gang im 2. Getriebe vorgewählt hat, der in einer speziellen Situation nicht passt. Dann dauert der Gangwechsel zum passenden Gang ein paar Zehntelsekunden länger.
Trotzdem kann man mit der Hand nicht so ruckfrei ohne Kraftschlussverlust und vor allem nicht so schnell schalten. Und dafür liebe ich mein DSG.
Dass aktuelle und moderne Wandler besser sind, ist auch meine Meinung. Ist aber leider keine Option bei VW.
Hallo zusammen,
ich hole das Thema mal aus der Versenkung, da für mich immer noch nicht klar ist, ob das Chrompaket vorne und hinten Chromelemente beinhaltet. Laut Beschreibung in der Preisliste ist das nicht der Fall.
Im Konfigurator (siehe Bilder) sieht es aber so aus und wäre für mich eine gute Alternative zur R-Line (auch wegen der Lieferzeit). Hat VW es in knapp einem Jahr immer noch nicht geschafft den Konfigurator anzupassen oder sind die Chromelemente tatsächlich enthalten?
Vielen Dank für Eure Hilfe