1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Eos
  6. Chrom-Lamellen vom V6 nachrüsten

Chrom-Lamellen vom V6 nachrüsten

VW Eos 1F

Bei dem V6 gibt es ja Chromlamellen im Kühlergrill (oben und unten jeweils 3 Reihen), siehe auch im neuen Prospekt S.42/43.

Ich möchte diese Lamellen auch in meinem EOS nachrüsten. Ich gehe davon aus, daß es entweder einen anderen Kühlergrill-Einsatz gibt, oder die Lamellen nur aufgesteckt und als Satz bestellbar sind.

Bitte besorgt hier mal die entsprechenden Ersatzteilnummern und Preise.

DANKE!

Ähnliche Themen
29 Antworten

Achso ja sehe jetzt auch hihi.

Okay wer will als erster das Ding bestellen und umbauen und dann seiner Erfahrung posten ?

Ich steige danach mit zu.

hallo
das mit der nummer stimmt und der preis auch und meiner händler schenkt mir den grill noch dazu wenn ich das auto bekomme hihi !!!

Artikelnummer und Preis stimmen, Lieferung erfolgt allerdings erst bei Markteinführung des V6, also 3. Quartal 2006. Diese Auskunft erhielt ich parallel von meinem Händler und dem VW-Dialogcenter

Ich habe heute auch mal nach den Chromlamellen gefragt, aber im System tauchten die noch nicht auf und nach einer Rückfrage konnte auch keine Auskunft gegeben werden.

Gibt es eigentlich einen Unterschied zum Grill des Jetta oder R32?
Ich habe es noch nicht genau angeschaut, aber vielleicht passen die ja.

Hallo,

ich habe mal im VW Teilekatalog nachgeschaut. Es scheint für den oberen und unteren Grill jeweils eine Chrom-Version zu geben.

Teilenummern sind für die normale Version und die Chrom-Version gleich!

Habe das ganze mal gescreened und angehangen.
(Siehe Pos. 1 und 6)

Gruß

Das ist jeweils das gesamte Unter- bzw. Oberteil, da diese zweifarbig (schwarz und chrom) sind werden diese auch so beschrieben. Es gibt wohl 3x die Nummer 1!?

Man muss wohl genau nach dem V6 schauen!?

Ich sehe hier irgendwie nicht durch, mein VW Händler hat wohl dann das falsche teil bestellt? Komisch ist nur das dieser Artikel erst mit Einführung des V6 lieferbar ist!?

Teilenummer 1Q0 853 671 RYP 43,52€

Bitte nochmal nachforschen, wer kann, Danke

Die Position "1" existiert 3x. Was bedeuten denn die Abkürzungen VBL und WAD und warum gibt es bei der einen VBL Artikelnummer hinter dem ...651 noch ein "B"? Ist der erste vielleicht für die normalen, die zweite für den V6 und die dritte für den Individual?

Zitat:

Original geschrieben von ukauer


Die Position "1" existiert 3x. Was bedeuten denn die Abkürzungen VBL und WAD und warum gibt es bei der einen VBL Artikelnummer hinter dem ...651 noch ein "B"? Ist der erste vielleicht für die normalen, die zweite für den V6 und die dritte für den Individual?

Grad mal informiert.

Die Abkürzungen sind die Farbkennzeichen.

VBL ist ein Kühlergrill mit einfachen Gitter und WAD ist das Gitter mit den Chromleisten.

Die erste Pos1 ist also der normale Kühlergrill. Die 2te Pos1 ist eine Version für kleine Nummernschilder und die 3te ist die Version mit den Chromleisten.

Daher denke ich also, dass die richtige Nummer die "1Q0 853 651 L WAD" ist. (Ein Preis ist hier nicht hinterlegt)

Da ich allerdings Entwickler und kein Händler bin, ist das also ohne Gewähr 😉

Wer also plant sich den Chromgrill zu bestellen, sollte sich also nochmal genau beim Händler im Teilekatalog informieren.

Nachtrag:
"1Q0 853 651 L" ist die unlackierte Version.
"1Q0 853 651 WAD" hingegen ist schwarz vorlackiert.

Na nun sehe ich überhaupt nicht mehr durch, kann das mal ein Profi aufklären? Was stimmt denn nun wirklich?

Beim Jetta sind nur die oberen Lamellen verchromt, ist das beim V6 Grill anders?
Gibt es jetzt eine konkrete Teilenummer? Oben blicke ich im Moment nicht ganz dran lang.

Chromzierleisten

Bitte erschlagt mich nicht! ...jeder wie er will...
Im Lidl Prospekt werden Chromzierleisten für 15.99 EUR
(Maße cs. 10 m x 7 mm oder 5 m x 21 mm) angeboten.
Hab an Euch denken müssen, da diese auf einem VW Modell zu sehen sind.
Falls jemand tatsächlich den Mut hat, diese auszuprobieren, dann bitte Erfahrungsbericht abgeben.

Lidl...................?
FORGET IT!!!! Kannste am besten noch den Pseudo-Chromschkatknauf dazu nehmen und fertig ist das Billigtuning!
Ne, da muss was anständiges originales dran! Nur welche Nummer ists denn jetzt? WAD? oder doch das andere?

Dnekst bei VW verbauen die was anderes als Kunststoff, die Heckchromleiste ist auch aus Kunststoff mit 3M Folie! Auch im Kühlergrill ist bei VW das "Chrom" aus lackiertem Kunststoff.

siehe auch: Chromgrill 3M

Wäre es nicht schöner wenn das Kennzeichen nicht auf der Chromstossstange sondern auf dem unteren Grill?

Deine Antwort
Ähnliche Themen