Chrom frontlippe unten aufgesetzt
Hallo Leute.
Ich bin leider mit meinem c300 Coupé bei einer steileren Garageneinfahrt leicht unten aufgesetzt. Hat keine großartig bösen Geräusche gemacht, aber ich wusste es war irgendwas.
Dan sah ich an der Unterseite der chromfarbenen Frontlippe Kratzspuren und ärgerte mich sehr..man sieht es zwar nur wenn man unter die Lippe kuckt, dennoch schmerzt es sehr..
Rentiert sich das die Lippe zu wechseln oder gibt es eine andere Alternative ? Lackstift ..etc.
Vielen Dank im Vorraus
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@timoc300 schrieb am 22. August 2020 um 00:21:33 Uhr:
Es ist allerdings nicht sichtbar und ein Austausch würde gleich mal mehrere 100 Euro bedeuten oder?
Wenn es wirklich nicht sichtbar ist, würde ich es erstmal so lassen..
Außer die beschädigte Frontlippe raubt dir deinen Schlaf, dann ist das was anderes
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo Allerseits, heutzutage sind doch diese Frontschürzen
allesamt aus Kunststoff. Darum ist die Sorge wegen Rost,
wohl unbegründet. Selbst diese "Chromleiste" wird Kunststoff
sein. Darum sollte man "Rostbezüglich" ohne Sorge sein.
Richtig, als Plastikteile die nicht rosten. Genau deswegen würde ich mir da überhaupt keinen Kopf machen. Die Leiste tauschen und fertig. Verschleißteil mehr nicht.
Das Verschließen des Schadens ist nicht nur wegen Rost empfehlenswert. Die Feuchtigkeit kann zwischen das Kunststoff und die Lackierung/Beschichtung eindringen und das Schadensbild mit der Zeit vergrößern. Es reicht ja absolut, wenn man die betroffene Stelle anraut, sauber macht und anschließend eine Schicht Klarlack drüber zieht.
Oder die Leiste abnehmen und in Wagenfarbe lackieren lassen. Sieht für mich eh harmonischer aus. Habe ich so gemacht Kostenpunkt je nach Lackierer ca. 150.- EUR
Oder gegen original Teil austauschen.
Hier das Teil 330
http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?
lang=G&mode=BM&class=1&aggtyp=FG&catalog=C02&model=205045&group=88&subgrp=030
FÜR 75€ sofort Kauf
https://www.ebay.de/.../402375705112?...
habe das gleiche Problem bei mir, wird aber von mir hingenommen und ignoriert.
Gruß Pfanni