Christbaumtransport?

BMW 5er G30

Hallo,
wie würdet ihr einen ca. 2,20m langen Christbaum im G30 transportieren? Rückbank umlegen und den Baum mit der Spitze nach vorn durchstechen ist klar, aber lässt sich der Kofferraumdeckel, der elektrisch geschlossen wird, irgendwie arretieren?
Danke im Voraus für jeden Tip.
Horst

Beste Antwort im Thema

Für sowas hab ich einen Hänger. Der Dreck kommt mir nicht ins Auto.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Kofferraumdeckel runterfahren lassen, bis er den Baum etwas fixiert, mach ich auch so.

Ich lass vom Bauer liefern, der stellt ihn dann auch auf.
Ist aber auch 2.70 hoch...
Schmücken muss ich nach Ansage vom Feldwebel aber selbst ;-)

Die einzig stilvolle Methode für den Weihnachtsbaumtransport mit einer BMW Limousine ist schnell ge(er)funden....

Gruß aus EN

Bildschirmfoto-2018-12-14-um-13-42-20

Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin... :-)

Danke auch für die konstruktiven Antworten :-))

Wenn der Kofferraumdeckel den Baum kürzt, ist das Schmücken leichter :-)))

Ich wünsche allen einen schönen dritten Advent!
Horst

Gibt doch auch so Bäume die 2,20m hoch sind, aber praktisch im Karton zu 30 x 60cm verpackt sind.
Die brauchst du dann nur zusammen bauen. Hahaha

Stadtmobil Sprinter mieten. Kostet mich 7 EUR und spart das putzen und den Dreck im Fahrzeug...
Gerade wenn man im Altbau für die Kinder mit 3,60m übertreiben will 😁

Ich hatte meinen anders rum drin, mit der Spitze nach hinten und den Stamm zwischen den Vordersitzen. Hat genau gepasst.

Für sowas hab ich einen Hänger. Der Dreck kommt mir nicht ins Auto.

Stoppt der Deckel nicht, wie beim G31, wenn man ein zweites Mal auf den Knopf drückt? Dann würde ich ihn kurz vor Kontakt stoppen lassen. Rausfallen wird der Baum wohl kaum, wenn er zu 90% im Auto liegt - zur Not einen R-Gurt durch die Ösen im Kofferraum schmeißen.

Dafür habe ich eine Anhängerkupplung und einen Anhänger. Da macht auch ein Baum von 3 Meter kein Problem. Mir kommt sowas nicht ins Auto, wo ich unter Umständen alles mit Baumharz anschmiere.

Wozu fahren wir Nutzfahrzeuge (Trecker) mit Anhängerkupplung?

Christbaum. Kohle für den Kamin. Der Ochse für Hl. Abend.

Also
Mein Baum, knapp 3,00m, kommt in einen Extra Kunststoffsack, mit der Spitze nach vorne Richtung Armaturenbrett.
Die Heckklappe geht dann immer noch zu.
Ist dann zwar auf der Beifahrerseite beengt. Durch den Sack hab ich aber keinerlei Nadeln oder Dreck im Fahrzeug.
So praktiziere ich das schon über 10 Jahre

Ahhh. Danke. Du hast mein Leben verändert 😮. Gerade heute noch mit dem Dyson durch den Wagen gerobbt, um die Nadelreste aufzuspüren. Immer mit der panischen Angst im Nacken, dass sich beim Transport der harzige Baumstumpf in die helle Kofferraumverkleidung gebohrt hat.
Für nächstes Jahr gleich so einen Sack geordert.

Den Sack kann man hinterher auch wiederverwenden, zum Beispiel bei der Mafia zum Transport von.... - ach lassen wir das.

Gruß aus EN