Christbaumtransport?

BMW 5er G30

Hallo,
wie würdet ihr einen ca. 2,20m langen Christbaum im G30 transportieren? Rückbank umlegen und den Baum mit der Spitze nach vorn durchstechen ist klar, aber lässt sich der Kofferraumdeckel, der elektrisch geschlossen wird, irgendwie arretieren?
Danke im Voraus für jeden Tip.
Horst

Beste Antwort im Thema

Für sowas hab ich einen Hänger. Der Dreck kommt mir nicht ins Auto.

52 weitere Antworten
52 Antworten

2,30m Baum + Buggy, passt problemlos. Auch ohne Sack.

IMAG0823.jpg

2,3m ist ja auch spießig.... 😉 ab 3m geht die Premiumliga los... 😁

Bäume (egal ob am Stück oder geschnitten) kommen bei mir immer auf den Anhänger.

Ich habe eine große Gewebefolie. die ist 250 mal 150 cm und die schützt den Gepäckraum beim Baumtransport oder wenn die Grünschnittsäcke mal wieder weg müssen. Kein Problem

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 15. Dez. 2018 um 19:16:27 Uhr:


2,3m ist ja auch spießig.... ??

Für mehr müsste ich einen Deckendurchbruch bis ins Kinderzimmer machen. Da hätten mehrere Personen im Haushalt was gegen. 🙂

ich kann es einfach nicht mit meinem grünen Gewissen vereinbaren, dass ein Baum für meinen Konsum sterben muss

Hui, wie triffst du dann die Autowahl? Was da erst für Ressourcen verschwendet werden ....

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:37:55 Uhr:


Den Sack kann man hinterher auch wiederverwenden, zum Beispiel bei der Mafia zum Transport von.... - ach lassen wir das.

Gruß aus EN

Endlich einmal eine vernünftige Idee, danke dir !
Schont die Ressourcen und spart Geld. 😁
Werde ich bei der nächsten Besprechung mal anregen. 😉

Gruß, Butl

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 15. Dezember 2018 um 23:32:51 Uhr:


ich kann es einfach nicht mit meinem grünen Gewissen vereinbaren, dass ein Baum für meinen Konsum sterben muss

Alle Achtung, du gehst mit gutem Beispiel voran.
Ich werde auch darüber nachdenken. 😉

Gruß, Butl

Der Baum wird nach dem 6. Januar verheizt und spart somit Strom und Öl.
Sehr ökologisch nachhaltig. Reines Gewissen.

ok, das nächste mal poste ich das Zwinkerauge wieder dazu 😉

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 16. Dezember 2018 um 13:17:41 Uhr:


Der Baum wird nach dem 6. Januar verheizt und spart somit Strom und Öl.
Sehr ökologisch nachhaltig. Reines Gewissen.

Oh nein, das produziert Feinstaub

Wenn doch der irrsinnige Baumverkauf mal aufhören würde. Wäre zumindest schon mal der erste Schritt in die richtige Richtung. Die meisten schmeißen den Baum ohnehin direkt nach den Weihnachtsfeiertagen wieder raus.
Wenn man dann noch von 2,70m Bäumen liest, fragt man sich echt, ob man den Knall noch nicht gehört hat ...

Zitat:

@king0r schrieb am 17. Dezember 2018 um 21:14:48 Uhr:


Wenn doch der irrsinnige Baumverkauf mal aufhören würde. Wäre zumindest schon mal der erste Schritt in die richtige Richtung. Die meisten schmeißen den Baum ohnehin direkt nach den Weihnachtsfeiertagen wieder raus.
Wenn man dann noch von 2,70m Bäumen liest, fragt man sich echt, ob man den Knall noch nicht gehört hat ...

Wo siehst du das Problem ?

Gruß, Butl

Passt auf’n Hänger aber nicht in die Bude 😮