Choker schwergängig???
Hallo
Ich fahre einen Golf 2 mit EZ Motor. Leider habe ich folgendes Problem. Wenn ich das Auto starte geht die Leerlaufdrehzahl auf 2000umin hoch und bleibt da bis die Temperatur anzeige in der Mitte steht. Dann fällt die Leerlaufdrehzahl auf 1000 umin.
Bei meinen Eltern die einen Jetta mit PN Motor fahren bleibt die Drehzahl beim Starten bei 1200 umin und geht nach wenigen Minuten zurück.
Das ganze passiert bei jeder Temperatur. Auch bei 25 Grad.
Ist das Normal oder stimmt was nicht ??? Wie kann ich das beheben??
MFG Christoph
PS: Der Motor hat 175000km runter
20 Antworten
Vielleicht ist dein DZM kaputt. 😛
Es scheint mir sogar ziemlich wahrscheinlich zu sein, dass dein DZM kaputt ist...😎
Ehrlich gesagt klingt das ziemlich normal, nur dass das alles bei niedriger Temperatur passieren sollte.
Prüf wirklich mal die Sache mit den Wasserdurchfluss in der ASB. Der Gummidichtring dort ist fürs Aufquellen bekannt.
Ansonsten wäre mein Tipp bei dem Fehlerbild ein sterbendes DSE oder eine verstellte Warmlaufkurve. Ersteres ist nicht selten, letzteres schon.
ASB = Ansaugbrücke
DSE = Dehnstoffelement
Ähnliche Themen
kann es was mit dem "Wachsventil" zu tun haben das unter dem Luftfilterkasten zu finden ist.
Keine Ahnung ob der Ausdruck Wachsventil richtig ist
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Ehrlich gesagt klingt das ziemlich normal, nur dass das alles bei niedriger Temperatur passieren sollte.Prüf wirklich mal die Sache mit den Wasserdurchfluss in der ASB. Der Gummidichtring dort ist fürs Aufquellen bekannt.
Ansonsten wäre mein Tipp bei dem Fehlerbild ein sterbendes DSE oder eine verstellte Warmlaufkurve. Ersteres ist nicht selten, letzteres schon.
DSE = Dehnstoffelement = Wax Thermostat
Die Antwort lautet: Möglich. Ist etwas uncharakterischtisch für ein defektes DSE. Aber möglich.