Chirp-Modul jetzt erlaubt?
Vorhin kam ich an einem sehr neuen Mercedes vorbei (A-Klasse, B-Klasse, k.A.), es stieg eine Frau um die 60 aus (also kein Bastlerauto 🙂 sie schloss die Türen und das Auto hupte ganz kurz (aber trotzdem recht laut). Ich will ja schon immer dieses "chirp-chirp" haben, aber es war(?) auf jeden Fall verboten.
Ich meine, ob das Auto jetzt piepst oder hupt, es ist eine akustische Rückmeldung, und darum ging's ja eigentlich bei dem Verbot.
Beste Antwort im Thema
Hat meiner auch, aber es ist meines Wissens verboten. Habe es sofort deaktivieren lassen, auch deshalb weil ich meine Nachbarn nicht ärgern will.
HTC
103 Antworten
Der Halter ist immer verantwortlich und nicht der Händler.
neun Jahre später.. 🙂
Und auch neun Jahre später nerven diese akustischen Ich-bin-so-geil-verriegelt-Meldungen immer noch. Vor allem mitten in der Nacht.
Verbaut Mercedes den Schrott etwa immer noch, oder ärgert man sich über die älteren Modelle?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MvM schrieb am 20. Mai 2024 um 12:09:03 Uhr:
Verbaut Mercedes den Schrott etwa immer noch, oder ärgert man sich über die älteren Modelle?
Eine unserer Firmen-C-Klassen (Leasing) hupt kurz beim Verriegeln.
Also ja…
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 19. Mai 2024 um 15:19:21 Uhr:
Und auch neun Jahre später nerven diese akustischen Ich-bin-so-geil-verriegelt-Meldungen immer noch. Vor allem mitten in der Nacht.
Auch net schlimmer wie die Motoren die erstmal lauthals dröhnen um Betriebstemperatur zu erreichen . Nachbars Mini hört man trotz Fernseher und geschlossener Fenster bis er endlich rückwärts rausgefahren ist und losfährt .
😁 Ich brauch den Pieper nicht, bei mir klappen die Aussenspiegel beim Abschliessen mit so ner Geräuschkulisse ran, dass reicht vollkommen 😁
Zitat:
@Senkrechtparker75 schrieb am 20. Mai 2024 um 13:17:25 Uhr:
Nachbars Mini hört man trotz Fernseher und geschlossener Fenster bis er endlich rückwärts rausgefahren ist und losfährt
Ja, aber die Motoren sind nun mal da. Das dämliche Chirp kommt zusätzlich dazu und liegt außerdem in einem Frequenzband, für das der Mensch besonders empfindlich ist ("Alarmtöne"😉.
Zitat:
@dobifan schrieb am 21. Mai 2024 um 09:24:34 Uhr:
😁 Ich brauch den Pieper nicht, bei mir klappen die Aussenspiegel beim Abschliessen mit so ner Geräuschkulisse ran, dass reicht vollkommen 😁
Die fallen halt irgendwann ab, die Hupe hingegen nicht.
Kann ja alles sein. Aber mal im Ernst: Wozu ein Chirp? Man bekommt die Schließung optisch signalisiert, Lärm ist unnötig.
Ich habe oft den Eindruck, das ist so ein bisschen Posing: Schaut mal alle her, was mein tolles Auto für phantastische Features hat. *g
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 21. Mai 2024 um 16:00:18 Uhr:
Ich habe oft den Eindruck, das ist so ein bisschen Posing: Schaut mal alle her, was mein tolles Auto für phantastische Features hat. *g
Oh, wow. Das Auto kann man mit Fernbedienung abschließen. Gähn...
Da kommt der Poser aber 25 Jahre zu spät.
Nein, lieber Hannes, das Auto kann Chirp. Nachdenken vor dem Posten: Kann das wirklich so oder so gemeint gewesen sein? 😉
???
Vor 25 Jahren hätte man mit einer fernbedienbaren Zentralverriegelung noch die Chicks beeindrucken können. Heute nicht mehr. Von daher => Chirp = als Posingmittel ungeeignet. Das scheint aber mancher nicht zu kapieren.
Es geht um das Chirp. Nicht ums Verriegeln. Nicht jedes Verriegeln chirpt.
Meine Güte, was ist daran so schwer. Und um "chicks" geht es auch nicht unbedingt. Nicht jeder post wegen "chicks", sondern eben um anzugeben.
...aber er chirpt doch, um alle Welt auf seine supergeile Fernbedienung hinzuweisen. Warum sonst? Man kann auch unauffällig fernbedient verriegeln, mache ich ja auch. Wobei ich da schon die nächste Stufe erreicht habe und ohne Knopfdruck durch Anfassen des Türgriffs entriegele. Da sollte ich mir das Chirpen auch mal anschaffen, vielleicht kann ich damit ja noch jemanden beeindrucken?
Und Chicks soll hier stellvertretend für alle möglichen vermeintlich zu beeindruckenden Personengruppen (m/w/d) stehen.