Chiptunung für A3 TDI 2.0

Audi A3

hallo nach deutschland!

ich bekomme am Sa ENDLICH mein auto (A3 TDI 2.0 Ambition)! ich will mir zwar noch nicht den kopf drüber zerbrechen wie ich mein zukünftiges Auto tunen kann, aber ein paar Infos hätte ich schon gern!

meine Fragen:

wieviel PS bringt ein chip?
wie teuer wird die sache?
wird die lebensdauer des motors stark beeinflusst?
hat irgendjemand schlechte erfahrungen damit?

jetzt schon mal danke für alle brauchbaren infos

mfg blacfoxx

16 Antworten

Hallo,
der Chip bringt etwa 177-180 PS, schau dich mal bei oettinger.de - derabt.de etc. um, dort stehen dann auch Preise ... um die 800-900€ sind's glaube ich ...

Die Haltbarkeit der Teile wird natürlich verringert, da viel stärkere Kräfte (420 Nm etc.) auf z.B. das Getriebe einwirken und Garantie bekommst du - soweit ich weiss - auch nur auf die vom jeweiligen Tuner verbauten Teile ...

Schau mal weiter unten, da ist ein Bericht über's chippen ...

so long,
Alex

Haj ich habe auch gleichen audi 2,0 tdi, und ich habe fast 1/2 gebraucht bis ich richtigen tuner gefunden habe,und jetzt habe ich gemacht. 185 ps und 440NM, das ding geht ,kaum beschreiben , und bei firma in Graz die macht nur für VW; AUDI: werks garantie,.schau mall unter www.tuneline.at oder wenn irgend welche fragen hast

gibt 3 Arten von Tuning
1. normales chiptuning vom tuner.
bieten sehr viele tuner an.
Hier ein paar bekanntere Tuner:
www.abt-sportsline.de www.skn.de www.oettinger.de
www.mtm.de www.bb-automobiltechnik.de
2. klassisches tuning durch 2 ladedruckerhöhung
bietet zur zeit nur wimmer-rst.de an(zumindest lt. meines wissens ich wäre aber für hinweise wer dieses noch anbietet echt froh).
3. Power boxen finger weg von denen. Sind zwar billig aber machen den motor auch oft kaputt da Einspritzmenge, Einspritzdauer und Einspritzzeitpunkt meist für "alle " Fahrzeuge nur entwickelt werden.
Leistungssteigerung:
beim 140 ps 2.0 TDI iss beim chip bis ca 180ps möglich sowie 380-400newtonmeter, abt und b&b bieten gewährleistung (oder sachmängelhaftung) im tuningpreis inklusive(bei skn oettinger und mtm weiß ich es nicht).Die Versicherung bezieht sich hierbei auf Getriebe Motor und was sonst zum Motor gehört.
zu 2. bei wimmer wird 182 ps erreicht sowie 430 newtonmeter aber nur mit der ladedruckerhöhung mit chip sinds weniger.
Die Garantie iss dann extra und geht über eine Schweizer Versicherungsgesellschaft die auch alle anderen tuner meines wissens nach versichert. Wie bei eins beschrieben bezieht sich die Gewährleistung auf Motor, Getriebe und sonstige direkt durch das tuning betroffene teile.
zu 3. Powerboxen bringen die normale Chiptuningleistung sind aber wegen oben beschriebener mängel nicht unbedingt zu empfehlen.
Kosten ab 400 euro werden in manchen Audi Autohäusern dreisterweise sogar mit bis zu 650 euro verkauft(natürlich OHNE Gewährleistung da Werksgarantie erlischt!!)
Die Mehrleistung durch tuning iss schon nett.
Allerdings geht die Werksgewährleistung(Anmerkung an dieser Stelle: Den begriff GARANTIE gibt es nicht mehr dieser wurde durch die Begriffe Gewährleistung und Sachmängelhaftung ersetzt)duch das Tuning verloren.
Allerdings kann man mit der CarLifeplus die Gewährleistung wiedererlangen man zahlt nur mehr für diese Carlifeplus. Nachteil dieser Carlifeplus: Man muss alle relevanten Sachen bei Audi machen(Auch zb. Alle Zwei Jahre Bremsflüssigkeitswechsel wofür ich 140 euro bezahlt hab Atu wären 27 gewesen).

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


gibt 3 Arten von Tuning
1. normales chiptuning vom tuner.
bieten sehr viele tuner an.
Hier ein paar bekanntere Tuner:
www.abt-sportsline.de www.skn.de www.oettinger.de
www.mtm.de www.bb-automobiltechnik.de
2. klassisches tuning durch 2 ladedruckerhöhung
bietet zur zeit nur wimmer-rst.de an(zumindest lt. meines wissens ich wäre aber für hinweise wer dieses noch anbietet echt froh).
3. Power boxen finger weg von denen. Sind zwar billig aber machen den motor auch oft kaputt da Einspritzmenge, Einspritzdauer und Einspritzzeitpunkt meist für "alle " Fahrzeuge nur entwickelt werden.
Leistungssteigerung:
beim 140 ps 2.0 TDI iss beim chip bis ca 180ps möglich sowie 380-400newtonmeter, abt und b&b bieten gewährleistung (oder sachmängelhaftung) im tuningpreis inklusive(bei skn oettinger und mtm weiß ich es nicht).Die Versicherung bezieht sich hierbei auf Getriebe Motor und was sonst zum Motor gehört.
zu 2. bei wimmer wird 182 ps erreicht sowie 430 newtonmeter aber nur mit der ladedruckerhöhung mit chip sinds weniger.
Die Garantie iss dann extra und geht über eine Schweizer Versicherungsgesellschaft die auch alle anderen tuner meines wissens nach versichert. Wie bei eins beschrieben bezieht sich die Gewährleistung auf Motor, Getriebe und sonstige direkt durch das tuning betroffene teile.
zu 3. Powerboxen bringen die normale Chiptuningleistung sind aber wegen oben beschriebener mängel nicht unbedingt zu empfehlen.
Kosten ab 400 euro werden in manchen Audi Autohäusern dreisterweise sogar mit bis zu 650 euro verkauft(natürlich OHNE Gewährleistung da Werksgarantie erlischt!!)
Die Mehrleistung durch tuning iss schon nett.
Allerdings geht die Werksgewährleistung(Anmerkung an dieser Stelle: Den begriff GARANTIE gibt es nicht mehr dieser wurde durch die Begriffe Gewährleistung und Sachmängelhaftung ersetzt)duch das Tuning verloren.
Allerdings kann man mit der CarLifeplus die Gewährleistung wiedererlangen man zahlt nur mehr für diese Carlifeplus. Nachteil dieser Carlifeplus: Man muss alle relevanten Sachen bei Audi machen(Auch zb. Alle Zwei Jahre Bremsflüssigkeitswechsel wofür ich 140 euro bezahlt hab Atu wären 27 gewesen).

Boxen machen den Motor kaputt...klar doch!!!!Schwachsinn,Chiptuning KANN den Motor genauso kaputt machen,alles relativ,und Gewährleistung auf Motor bieten auch seriöse Boxenhersteller an,GENAU wie beim Chiptuning.

Ähnliche Themen

Mann kann motor kaput machen ,auch ohne chip das hängt immer auf fahrweise an, wenn als kalten gibst immer dann,haltet nicht lange , und wenn chip drin hast immer warm fahren bis er seiner temp,hat dann kannst geben,und bei autobahn fahrt bei stehen bleiben immer paar sekunden laufen in lehrlauf und dan abstellen,auser dem Power box ist ein grüste klumpat was es gibt ,ich werde jeden abraten.

Zitat:

Original geschrieben von HASKI


auser dem Power box ist ein grüste klumpat was es gibt ,ich werde jeden abraten.

Hääääh?geht das auch auf deutsch!

hast problem mit meinem Deutsch??????

naja perfekt ist dein deutsch sicherlich nicht!

Hallo ich bin auch kein deutscher oder Östereicher , ich bin nicht lange da, deswegen passiert mir einige fehler, aber so lange ihr mich verstehen könnt ist das kein problem, oder ich kenne genug Detsche ferunde ,und die kennen nicht mall so schreiben ,wie es schreibe, aber durch zeit wird immer besser

Als ich find den 2.0TDI saugeil. Ich weiss nicht warum den alle tunen wollen. Nicht nur das die Leistung absolut ausreicht, auch die Entfaltung, sprich der subjektive Eindruck ist klasse. Also beim Motor hat sich Audi nix vorzuwerfen, der ist geil. Der alte 130 PS TDI kam so bei 2000U viel zu heftig, zumindest der den ich mal gefahren bin. Das war für ne recht kurze Zeit ganz nett, aber für länger doch eher anstrengend, find ich.

<OT>

Zitat:

Original geschrieben von gassel


Hääääh?geht das auch auf deutsch!

mann mann mann, wir muessen doch hier nicht auf sowas rumreiten, oder? ein bisschen mehr toleranz!

musste ich echt mal loswerden, ist nicht das erste mal hier, dass sich leute ueber deutsch kenntnisse anderer user aufregen, ich finde das unmoeglich

</OT>

hallo leute schaut mal da rein : a3 tuning

iss auch ganz nett^^^oder : a3 altes modell tuning

ist das hier auch die abt-blende, oder gibt es jetzt auch eine von BB?

http://www.bb-automobiltechnik.de/pj_a3_8p_caractere.html

danke für eure antworten!! hab aber seit Sa meinen A3, und hab festgestellt dass der eigentlich garkein chip-tuning mehr notwendig hat :-)
bin mehr als zufrieden, einfach wahnsinn das auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen