Chiptuning V70 l Benzin 140 auf 170PS
Hey Leute,
Ich habe mich dazu entschlossen bei meinem 1999 V70 l, mit 140PS, die Leistungssteigerung per BSR Chiptuning durchzuführen. Ich habe den Motor mit 20 Ventilen. Jetzt ist das Problem, dass das Kit für den V70 l nicht mehr verfügbar ist. In meinen Fahrzeugpapieren steht bei Typbezeichnung Volvo (S) und jetzt stellt sich die Frage ob ich auch das Kit für den V70 ll nehmen kann? Falls nicht hat jemand hier eins, welches ich mir ausleihen könnte?
Liebe Grüße und danke!
Luis
49 Antworten
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 29. September 2023 um 00:24:39 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 28. September 2023 um 20:06:09 Uhr:
Verstehe ich nicht wirklich.
Auf was wartest Du??
Weniger Kilometer werden es ja nicht und wenn Dein C technisch gesund ist, spricht nichts gegen das Tuning.
Meinen S70 habe ich bei 390.000 KM gepimpt.Irgendwelche Risiken beim "uploaden" der Software?
Nein,wenn Du generelle Vorsichtsmaßnahmen einhältst.
Hatte ich aber schon was zu geschrieben.
2-3 Minuten
Meine Erfahrung mit BSR-Tuning
Ich habe dieses Jahr das Frühjahrsangebot von BSR genutzt und meinen V70I Modell Jahr 2000 von 140 PS auf 188 PS tunen lassen (Fahrzeugdaten siehe unten). Ein PPC Tuning ist bei dem Modelljahr noch nicht möglich und das Motorsteuergerät muss ausgebaut (Spezialwerkzeug VOLVO 9995722 von Vorteil) werden und zu BSR nach Schweden geschickt werden.
BSR in Deutschland kann das Tuning nicht durchführen, weil die Gerätschaften nicht vorhanden sind. Bestellen kann man in Schweden (meist ein wenig billger) oder in Deutschland. Da der Kontakt zu BSR Schweden immer etwas zäh verlaufen ist, habe ich bei BSR in Deutschland bestellt. Nach der Bezahlung bekommt man die Versandformular mit Returnnumber per Email zugesandt und die ordentlich verpackte ECU kann nach Schweden geschickt werden.
TIP:
UPS verwenden, kein EXPRESS (kostet unnötig Geld und bringt nichts). Ich habe nach dem Kauf meine ECU erst drei Monate später nach Schweden geschickt, da ich auf mein Auto angewiesen war, ist kein Problem gewesen.
Bearbeitungsdauer:
Der versprochene Zeitrahmen wie Montags wegschicken und Freitag ist das Steuergerät wieder zurück wurde in meinem Fall in keinster Weise eingehalten. Dauer der Rücklieferung gut zwei Wochen ...😠
Kosten:
Tuning plus Versandkosten Schweden- Deutschland 245,00 Euro + UPS Versand Deutschland - Schweden ca. 25 Euro
Einbau/Ausbau:
Ohne das Spezialwerkzeug von VOLVO 9995722 wird es schwierig, mit dem Werkzeug hat der Ein-/Ausbau sehr gut funktioniert. Hatte auch nicht das originale Werkzeug von Volvo sondern einen Nachbau aus China (EBAY).
Erfahrungen:
Das Ansprechverhalten des Motors ist in sämtlichen Drehzahlbereichen besser geworden, in den unteren Drehzahlbereichen läuft der Volvo gleichmäßiger und ab 3500 Umdrehungen ist der Leistungszuwachs merklich. Kein RennSAUGER, aber für den Preis eine für mich zufriedenstellende Leistungssteigerung.
Würde ich wieder machen ... 😁
Benzinverbrauch:
Bei 70% Stadt / 20% Land / 10% Auto, 4000 km gefahren, E5 kein SuperPlus ist der Spritverbrauch um 0,4 - 0,5 Liter gesunken ... 😁
Es sollte noch kurz erwähnt werden, das die Leistungsteigerung nicht eingetragen werden kann.
Tuning kann z.B. vor Fahrzeugverkauf wieder rückgängig gemacht werden.
Danke an swedespeed.com für die Zeichnung des Sonderwerkzeuges in Bild 2
Ähnliche Themen
Streng genommen ist diese Leistungssteigerung illegal weil nicht Eintragungsfähig und somit Betriebserlaubnis erloschen. ABE gibts sicher nicht?
***Spielverderbermodus aus***
Zitat:
@tomest schrieb am 4. Oktober 2023 um 12:06:24 Uhr:
Meine Erfahrung mit BSR-TuningIch habe dieses Jahr das Frühjahrsangebot von BSR genutzt und meinen V70I Modell Jahr 2000 von 140 PS auf 188 PS tunen lassen (Fahrzeugdaten siehe unten). Ein PPC Tuning ist bei dem Modelljahr noch nicht möglich und das Motorsteuergerät muss ausgebaut (Spezialwerkzeug VOLVO 9995722 von Vorteil) werden und zu BSR nach Schweden geschickt werden.
BSR in Deutschland kann das Tuning nicht durchführen, weil die Gerätschaften nicht vorhanden sind. Bestellen kann man in Schweden (meist ein wenig billger) oder in Deutschland. Da der Kontakt zu BSR Schweden immer etwas zäh verlaufen ist, habe ich bei BSR in Deutschland bestellt. Nach der Bezahlung bekommt man die Versandformular mit Returnnumber per Email zugesandt und die ordentlich verpackte ECU kann nach Schweden geschickt werden.
TIP:
UPS verwenden, kein EXPRESS (kostet unnötig Geld und bringt nichts). Ich habe nach dem Kauf meine ECU erst drei Monate später nach Schweden geschickt, da ich auf mein Auto angewiesen war, ist kein Problem gewesen.
Bearbeitungsdauer:
Der versprochene Zeitrahmen wie Montags wegschicken und Freitag ist das Steuergerät wieder zurück wurde in meinem Fall in keinster Weise eingehalten. Dauer der Rücklieferung gut zwei Wochen ...😠
Kosten:
Tuning plus Versandkosten Schweden- Deutschland 245,00 Euro + UPS Versand Deutschland - Schweden ca. 25 Euro
Einbau/Ausbau:
Ohne das Spezialwerkzeug von VOLVO 9995722 wird es schwierig, mit dem Werkzeug hat der Ein-/Ausbau sehr gut funktioniert. Hatte auch nicht das originale Werkzeug von Volvo sondern einen Nachbau aus China (EBAY).
Erfahrungen:
Das Ansprechverhalten des Motors ist in sämtlichen Drehzahlbereichen besser geworden, in den unteren Drehzahlbereichen läuft der Volvo gleichmäßiger und ab 3500 Umdrehungen ist der Leistungszuwachs merklich. Kein RennSAUGER, aber für den Preis eine für mich zufriedenstellende Leistungssteigerung.
Würde ich wieder machen ... 😁
Benzinverbrauch:
Bei 70% Stadt / 20% Land / 10% Auto, 4000 km gefahren, E5 kein SuperPlus ist der Spritverbrauch um 0,4 - 0,5 Liter gesunken ... 😁Es sollte noch kurz erwähnt werden, das die Leistungsteigerung nicht eingetragen werden kann.
Tuning kann z.B. vor Fahrzeugverkauf wieder rückgängig gemacht werden.
Danke an swedespeed.com für die Zeichnung des Sonderwerkzeuges in Bild 2
Hey, danke für deinen Bericht!
BSR macht das leider nicht mehr. Die schicken nur noch die PPC‘s raus. Ich stehe in Kontakt mit Daniel vom Volvopower-Forum, bin aber noch am überlegen ob ich‘s machen soll oder nicht. Da wären es dann 170PS. Naja, erstmal muss ich mich jetzt um die knarzenden Domlager kümmern 😉
Ist das Motorsteuergerät beim MJ 2000 (bzw. beim x70) anders eingebaut als beim 850? Bei letzterem kriegt man das ganz ohne Hilfsmittel raus.
Ja, bis MJ 98 mit inkludiertem Verriegelungsbügel wie beim 850, danach sprich ab MJ 99 braucht man das Ent- bzw. Verriegelungswerkzeug
Man bekommt das auch so ohne besonderes Werkzeug raus, ist aber eine Doktorarbeit. Am besten den Steuergerätekasten drum herum wegbauen und dann die Riegel manuell wegschieben.
Ich fand es sicherer das Tool zum Entfernen der ECU zu verwenden, da ich keine Pins der ECU beim Ein-/Ausbau verbiegen wollte.
20 Euro sind gut angelegtes Geld um sich Ärger zu ersparen.
Volvo 9995722
AMAZON Volvo 9995722
EBAY Kleinanzeige Volvo 9995722
Video Aus-/Einbau ECU
.... muss jeder für sich entscheiden, ob das Werkzeug nötig ist.
Zitat:
@BerlinerElch69 schrieb am 4. Oktober 2023 um 14:06:19 Uhr:
Zitat:
Hey, danke für deinen Bericht!
BSR macht das leider nicht mehr. Die schicken nur noch die PPC‘s raus. Ich stehe in Kontakt mit Daniel vom Volvopower-Forum, bin aber noch am überlegen ob ich‘s machen soll oder nicht. Da wären es dann 170PS. Naja, erstmal muss ich mich jetzt um die knarzenden Domlager kümmern 😉
Ich fahre seit Anfang 2017, also seit etwa 180tkm, ein Steuergerät mit Software von Daniel und bin absolut zufrieden.
Zitat:
@volvowandales schrieb am 5. Oktober 2023 um 17:19:35 Uhr:
Zitat:
@BerlinerElch69 schrieb am 4. Oktober 2023 um 14:06:19 Uhr:
Hey, danke für deinen Bericht!
BSR macht das leider nicht mehr. Die schicken nur noch die PPC‘s raus. Ich stehe in Kontakt mit Daniel vom Volvopower-Forum, bin aber noch am überlegen ob ich‘s machen soll oder nicht. Da wären es dann 170PS. Naja, erstmal muss ich mich jetzt um die knarzenden Domlager kümmern 😉Ich fahre seit Anfang 2017, also seit etwa 180tkm, ein Steuergerät mit Software von Daniel und bin absolut zufrieden.
In wiefern ist der Leistungsunterschied spürbar?
LG 🙂
Zitat:
@BerlinerElch69 schrieb am 8. Oktober 2023 um 16:49:46 Uhr:
Zitat:
@volvowandales schrieb am 5. Oktober 2023 um 17:19:35 Uhr:
Ich fahre seit Anfang 2017, also seit etwa 180tkm, ein Steuergerät mit Software von Daniel und bin absolut zufrieden.
In wiefern ist der Leistungsunterschied spürbar?
LG 🙂
20 % mehr PS und 20% mehr Drehmoment.
Das merkt man schon, das Überholen auf der Landstrasse ist angenehmer.
Kann jemand einen Kontakt zu Daniel in Potsdam herstellen? Hat er eine Werkstatt oder ist das privat? Bin Ende November sowieso in Potsdam und wäre eine gute Gelegenheit meiner Mühle ein paar mehr PS zu gönnen.
Da musst du dich schon selbst im volvopower.de Forum anmelden und ihm eine Mail schreiben.