- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Chiptuning und Passat 3C
Chiptuning und Passat 3C
Hallo, ich habe derzeit ein bischen trouble mit meinem Chiptuner. Weil ich habe mir neues Auto gekauft. Passat 3C. 140PS. Das Auto soll für Chiptuning plötzlich das doppelte kosten von dem 3BG. Da hab ich 300 bezahlt für 150PS. Auto war vorher 130PS. Jetzt für gleiche Prozente kostet 650. Ist das Fair? Er hat gesagt geht nicht über Kabel, sondern er muss Steuergerät aus und einbauen.
Vielen Dank und Grüße
Martin
Ähnliche Themen
19 Antworten
Die Codierung des Motorsteuergerätes des B8 wird leider nicht funktionieren, da vielfältige Komponenten im MSG vom Werk aus gesperrt sind, so dass "normalerweise" kein Chiptuning möglich ist.
Es gibt aber Umwege und die sind leider teuer zu bezahlen, da das gesamte MSG dekodiert werden muss und das braucht Zeit und Muße, denn dort kommt es auf jeden Byte an...und die Decompilierung ist normalerweise strafbar...
Hallo, danke, also sind Steuergeräte von B8 und B6 also gleich. Ist es also Fair vom Preis wenn ich 600 bezahle. Altes Auto was für 300 gemacht wurde ist jetzt 550000km und läuft noch gut und hat Chip schon sehr lange.
Danke für ihre Beurteilung
Zitat:
Hallo, danke, also sind Steuergeräte von B8 und B6 also gleich. Ist es also Fair vom Preis wenn ich 600 bezahle. Altes Auto was für 300 gemacht wurde ist jetzt 550000km und läuft noch gut und hat Chip schon sehr lange.
Danke für ihre Beurteilung
Die Steuergeräte sind NICHT gleich!!
Hallo,
die Steuergeräte von den 3C unterscheiden sich je nach Motor schon innerhalb der Baureihen. Es gibt hier durchaus auch beim B6 schon Geräte mit entsprechenden Tuning Protections und OTPs. Damit wird ein erneutes Beschreiben verhindert. Mit dem B8 haben wir noch nicht ganz so viel Erfahrung, können aber sagen dass ein ordentliches Tuning unter 600€ bei den Dieselsteuergeräten nicht wirtschaftlich ist. Die Geräte steigen beim Beschreiben auch gern mal aus und neue Steuergeräte sind sehr teuer. Der Preis wäre also eigentlich schon zu gut wenn das Steuergerät wirklich raus muss.
Viele Grüße
CSC Tuning - Christian
Also die HW für das lesen und schreiben kostet schon ne Stange Geld. Das muss auch wieder eingeholt werden. Einen Motorschaden möchte man auch nicht. Also muss es auch richtig gemacht werden. Das kostet halt. Also mein R36 hat mit DSG such ca. 1000€ gekostet. Dafür ist es aber auch richtig gemacht.
Zitat:
@ReisePass123 schrieb am 3. Juni 2020 um 19:33:29 Uhr:
Er hat gesagt geht nicht über Kabel, sondern er muss Steuergerät aus und einbauen.
Glatt gelogen. Der hat keine Ahnung, ich würde da vor allem Abstand von halten.
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 3. Juni 2020 um 20:04:43 Uhr:
und die Decompilierung ist normalerweise strafbar...
Gemäß von was?
Um welches Baujahr gehts denn? vielleicht ist es ja auch ein B7.
wenn das Steuergerät ein EDC17CP20 ist, ist es schon mal schwieriger zu beschreiben als ein älteres. Ist es ein Euro 5?
beim CP14 also Euro 4 gibts definitiv genug Tools die das per OBD können.
noch kurz zum Preisunterschied. die alten Steuergeräte waren deutlich einfacher zu tunen als die neueren. das bedeutet auch mehr Aufwand und deshalb mehr Kosten.
@ampassator Wenn das Fahrzeug Euro5 Norm hat und eine CP20 oder eine CP14 verbaut ist (beides ECUs die mit Tuning Protection nicht via OBD geschrieben werden können). Dann gibt es nur wenige Tools die das über OBD ermöglichen und es wird von Führenden Hardwareanbietern empfohlen den Vorgang über BDM durchzuführen (mit Ausbau der ECU). Ich denke also eher an sehr seriös als an "gelogen".
@BLiZZ87 Es gibt auch innerhalb der Generation CP14 Unterschiede was Tuning protection angeht. Ab einem gewissen Baujahr ist es erforderlich das Steuergerät erst zu patchen um OBD2 flashing zu aktivieren.
Und für diese Steuergeräte ist das auch wirklich sehr, sehr günstig. Wir verlangen dafür mindestens 900€.
@Reisepass123 Welches Baujahr ist der Passat nun?
@BliZZ87 Es ist Zulassung 2011, 140ps Motor Diesel
Zitat:
@VWFan82 schrieb am 3. Juni 2020 um 20:59:57 Uhr:
Also die HW für das lesen und schreiben kostet schon ne Stange Geld. Das muss auch wieder eingeholt werden. Einen Motorschaden möchte man auch nicht. Also muss es auch richtig gemacht werden. Das kostet halt. Also mein R36 hat mit DSG such ca. 1000€ gekostet. Dafür ist es aber auch richtig gemacht.
Wieviel PS haste jetzt mehr?
Grüße Björn