Chiptuning TFSI
Hi,
in diesem Tread interessiert mich und hoffentlich auch Andere:
Chip- bzw OBD-Tuning- wer hats schon getan, wo, wie teuer, wie zufrieden ?
Danke Grüße Andre
62 Antworten
Hab nochmal gerade den Test in der einen Sportzeitung gelesen...
der Wimmer TT mit Chip(ohne großen Turbo)
ist von 0-200 schneller als der
S3 und der 3.2er TT...obwohl die beide Allrad haben...
ausserdem besser in allen Durchzugswerten als S3 und 3.2er...
also wenn das stimmt, dann lohnen sich die 1099 Euro + 200nochwas für die Ansaugwege
aber mehr als wirklich ... Alter Schwede *daumenhoch*
Die gespürte Leistung ist beim Chip doch immer noch am wichtigsten. Ob er jetzt besser geht als ein andere Wagen ist eigentlich nebensächlich. Hauptsache die Gurke drückt schön im Rücken 😁
Und besser gehn tut er sonst würd ma nix spüren 😉
Ich chippe für michm, nicht für die Rennen mit anderen !!
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Hab nochmal gerade den Test in der einen Sportzeitung gelesen...
der Wimmer TT mit Chip(ohne großen Turbo)
ist von 0-200 schneller als der
S3 und der 3.2er TT...obwohl die beide Allrad haben...
ausserdem besser in allen Durchzugswerten als S3 und 3.2er...
also wenn das stimmt, dann lohnen sich die 1099 Euro + 200nochwas für die Ansaugwege
aber mehr als wirklich ... Alter Schwede *daumenhoch*
Zahlen wären interessant ...
Wimmer TT 0-200 in 23,5s
MTM TT 0-200 in 22,8s
Audi TT 3.2 0-200 in 25,8s
Audi S3 0-200 in 23,2
60-100 im 4 Gang
Wimmer : 4.0
MTM : 3,9
3.2 TT : 5,2
S3 : 4,5
80-120 im 5 Gang
Wimmer : 5,2
MTM : 5,0
3.2 TT : 7,3
S3 : 5,9
P.S:
die 0,7s von 0-200 die der Wimmer TT auf den MTM verliert
liegt sicherlich an den 225er Reifen...
MTM hat im Test 255er montiert und die haben bekanntermassen dann bis 100kmh weniger Schlupf...
P.S2: Nicht das es mir irgendwie beim chippen um Sekunden
oder Zeiten gehen würde, ich finds einfach nur Klasse das
man mit 1100 Euro den 3.2er bzw. den S3 überflügeln könnte...
Oschersleben Rundenzeit :
MTM : 1;48,72
S3: 1,49:12
und der MTM verliert eh Haufen Zeit mit dem Frontantrieb...
Ähnliche Themen
Hat denn auch zufällig jemand die Daten der Fa. Abt?
Den Vorteil den ich hier sehe - die übernehmen die Audi Garantie 2 Jahre und über den VVD (Volkswagenversicherungsdienst) ist auch noch eine Anschlußgarantie möglich.
@Sumo
Vielen Dank für die Fahrwerte!
Interessant finde ich nur, daß die mtm-Angaben nicht zu denen auf deren Homepage passen. mtm selbst gibt einen Top-Speed von 268 km/h an - bei der 313 PS Version für 12.000 € (!!!!!!!) Dies wird auch mit einem Test belegt. Die Beschleunigung auf 100 wird dort mit 5,8 Sekunden getestet.
Letzter Test in der AMS des 3.2:
0-100 5,5
0-200 23,8
Also mit 1100,- € den 3.2 "überflügeln" .... nööö .... die Seifenblase wird platzen !
In der AMS ist einer mit S-Tronic, klar das der schneller
auf 200 ist oder ?
Ich hab ja nur Werte von Schaltwagen ...
also bleibt die Seifenblase erhalten 😉
Das mit der Blase bezog sich mehr auf die 1100 Bucks mit denen der TFSI auf Niveau > 3.2 "gehoben" werden sollte.
Klar kann man hergehen und sich für 12000 € einen Monster TFSI backen lassen - aber bedenke Mal was aus einem 3.2er + 12000 € wird ....
Um das nur nochmal klarzustellen: Ich glaube schon, daß ein guter Tuner die letzten Reserven aus einem Motor holen kann. Und das man das "spürt" steht ausser Frage. Ich glaube jedoch nicht, daß man per Software soviel Mehrleistung rausholen kann um einen 50PS stärkeren Wagen zu "deklassieren".
Und für dieses "bischen" Mehrleistung, das zwar deutlich spürbar ist - von der aber "auf der Straße" nicht genug übrig bleibt, wäre MIR PERSÖNLICH das Risiko einfach zu hoch!
(ich denke gerade mit einem Schmunzeln an meinen 2.5 TDI von Wetterauer zurück - der hat sich angefühlt wie eine Rakete so hat der die Insassen in den Sitz gepresst. Nachdem mir auf der Autobahn die 1.9 TDI's um die Ohren gefahren sind und mir auf der Landstraße die 115PS Astras am Heck klebten war ich auf dem Prüfstand ... und siehe da WENIGER LEISTUNG als ohne Chip - aber "gefühlt" nen Hammer)
Hmm.. interessantes Statement...
aber der 3.2er kostet ja schon 7000 mehr als der 2.0...
wenn man 1100 hineinsteckt und mit dem 3.2er mitkommt,
hat man immer noch 5000 gespart...
wie gesagt, ich fahre erst mal Original den TT und schau
weiter wenns mir mal irgendwann zu langeweilig ist...
Beim A3 hab ich auch anfangs an Chip gedacht und
bis heute keinen drin...
Gruß Ben
Ein Sache noch...
bei Motorvosion gabs mal einen Test vom TT und
der Moderator meinte dass man sich das Geld für den
3,2er sparen sollte weil der Tfsi ähnlich stark läuft...
in der Autozeitung von April 2005 ist ein Vergleich
über den A4, da steht bei 2.0 tfsi :
Er fühlt sich durch die Turbo Power fast stärker an als der 6 Zylinder 3.2er...
So kams mir bei der A3 Probefahrt auch vor...
Will damit nur sagen dass der Tfsi
mit einem guten Chip
in allen Durchzugswerten über dem 2 Gang dem 3.2er davon zieht...
Davon bin ich überzeugt...
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
wie gesagt, ich fahre erst mal Original den TT und schau
weiter wenns mir mal irgendwann zu langeweilig ist...
Beim A3 hab ich auch anfangs an Chip gedacht und
bis heute keinen drin...
Gruß Ben
Das ist sehr vernünftig !!
Ich hatte auch einen 2.0 TDI im Sportback und habe ihn von mtm chippen lassen - da warst(bist) Du schlauer !!
Dein weißer TT wird schon nen echter Knaller !!! Auch ohne Chip !!
Steck die gesparte Kohle lieber in eine schicken Auspuff.
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Das ist sehr vernünftig !!
Ich hatte auch einen 2.0 TDI im Sportback und habe ihn von mtm chippen lassen - da warst(bist) Du schlauer !!
Dein weißer TT wird schon nen echter Knaller !!! Auch ohne Chip !!
Steck die gesparte Kohle lieber in eine schicken Auspuff.
Gute Idee 🙂
Die 200 PS werden eh reichen...
und das Chip Risiko ist auch nicht gerade gering (Kupplung etc.)
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Ein Sache noch...
bei Motorvosion gabs mal einen Test vom TT und
der Moderator meinte dass man sich das Geld für den
3,2er sparen sollte weil der Tfsi ähnlich stark läuft...
in der Autozeitung von April 2005 ist ein Vergleich
über den A4, da steht bei 2.0 tfsi :
Er fühlt sich durch die Turbo Power fast stärker an als der 6 Zylinder 3.2er...
Jo .. das sowas liest man häufiger. Ein Turbo fühlt sich halt
stark an und auf jeden Fall nicht viel schwächer als ein 3.2.
Fakt ist aber - er ist schwächer: und zwar genau 50 PS.
(Was die Welt nicht ist und durch quattro und Gewicht auch teilweise relativiert wird)
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
So kams mir bei der A3 Probefahrt auch vor...
Mir auch !
Will damit nur sagen dass der Tfsi
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
mit einem guten Chip
in allen Durchzugswerten über dem 2 Gang dem 3.2er davon zieht...Davon bin ich überzeugt...
Im Durchzug sicherlich !!
Aber dieses Thema gibts ja bei den Diskussionen Diesel vs. Benzin auch immer. Die Lösung ist soooo einfach: runterschalten !! (und mit S-tronic geht das sogar von alleine)
Ich sag mal so, der TFSI im TT mit dem Leistungsgewicht braucht nicht wirklich einen Chip. Habe hier schon mal angesprochen, dass mein A3 als TFSI mit Quattro trotz Chip nicht besser ging. Was mir am TT gefällt ist er wirkt in Serie schon recht giftig und spritzig. Das ist schon von Haus aus eine andere Auslegung in der SW.
Beim Chiptuning wird gerne die Hammerschlagmethode angewendet. Soll heissen das Kennfeld für die Gaspedalkennung wird so programmiert das schon bei einer geringen Gaspedalbewegung sehr viel Leistung ansteht. Der Fahrer denkt sich dadurch das der Wagen enorm viel Kraft mehr hat also vorher, aber Fehlanzeige. Bei Volllast ist lediglich der normale Sprung der Mehrleistung zu verzeichnen. Mit diesem Trick kann man theoretisch ohne wirklich die Leistung anzuheben mehr Leistung vorgaukeln.