Chiptuning TFSI
Hi,
in diesem Tread interessiert mich und hoffentlich auch Andere:
Chip- bzw OBD-Tuning- wer hats schon getan, wo, wie teuer, wie zufrieden ?
Danke Grüße Andre
62 Antworten
Hi,
kam gestern zufällig bei Oettinger vorbei.
Chip (235 PS/ 320 Nm) ca. 1000 € soll Ende März
lieferbar sein.
Abt kann auch noch nicht liefern.
Sind alle wohl nicht besonders schnell.
Gruß
micky66
Das wäre mir neu das ABT nicht liefern kann, vor paar Wochen war in meinem AZ Chipwochen von ABT mit 20% ermässigung und da hat mein Verkäufer seinen chippen lassen auf 240PS.
Ist schon sehr zufrieden nur mit Winterreifen hat das ASR bis in den 3. Gang gut zu tun.
für alle österreicher:
competence tuning in graz bietet:
240 PS
&
330 NM
Sie haben mir ein Anbot um € 700,00 gemacht, find ich kostengünstig (inklusive 1 Jahr Vollgarantie)
Mhhh....einer unserer 8J Mitglieder hat seinen doch schon bei Wimmer tunen lassen, vielleicht kann er sich mal melden, wie zufrieden er damit ist!
Gruß
Ähnliche Themen
Die laufen richtig gut und standfest.
Ein richtig schönes Drehmoment hab die 2.0 TFSI auch.
Gefällt mir sehr gut der Motor (Allgemein, mit oder ohne Tuning).
Ich werds über meinen Händler bei Wetterauer machen lassen...
245 PS , 375 NM... mein Händler hat selbst von ihm nen Chip drin
und sein alter Wagen ( 2.0 tfsi VW Golf Gti ) war auch auf die
besagten 245 PS von Wetterauer getunt...
zwei Jahre,50000km, keine Probleme...
849 € Chip
79 € Teilegutachten
3 Jahre Garantie auf Motor,Antrieb und Getriebe 199 €
insgesamt ein rundum Wohlfühlpaket für 1127 € Brutto
Netto 947 €
Zitat:
Original geschrieben von RealMike
Die laufen richtig gut und standfest.
Dem Motor passiert beim Tuning selten was - erstes Opfer ist in 90% der Fälle die Kupplung.
Ist meine eigene Erfahrung und die eines Freundes.
Jeweils TDI, jeweils ABT-Chip (die bekanntlich sehr konservativ tunen).
Ansonsten kann man sich mal die Mühe machen diverse Tests von gechippten Fahrzeugen durchzugehen.
Schöne Zahlen, beschissene Messwerte.
Die Sport Auto z.B. hat praktisch in 3 aufeinanderfolgenden Ausgaben den EOS TFSI getestet.
Serie: 24,4 auf 180.
240 PS ABT: 23,2
270 PS ABT: 20sec
Eine nahezu lächerliche Steigerung für angebliche 70PS...
Und so geht es in jedem Test.
Ich hab früher auch meine Wagen gechipped und subjektiv fühlten sie sich toll an... aber blieb objektiv viel über ?
Schneller ja, aber schnell genug für die behaupteten PS ?
Selten...
Und wenn ich mir dann noch Tuner ansehe - wie Wimmer (http://www.wimmer-rst.de/fahrzeuge/pdf/TT20lTFSI200PS.pdf) - wo 350nm bis 5500rpm behauptet werden.
350nm bei 5500rpm...das sind umgerechnet 274PS bei dieser Drehzahl.
Huch...die PS werden ja mit "nur" 235 angegeben !??
Meine EMail-Anfrage zu diesem Sachverhalt ist bis heute unbeantwortet - ein andrer Tuner mit ähnlichen Angaben hat mir mit Anwalt gedroht...das "nur zu" hat er dann gekonnt ignoriert.
Meine Meinung zu Tuning und vor allem den Tunern, hat extrem gelitten in den letzten Jahren...
Emulex
Hallo,
mir wurde von www.chip4power.de berichtet und das sehr positiv. Daraufhin habe ich mir mal die Referenzen auf der Seite durchgelesen. Könnt Ihr evtl auch mal tun, ist echt interessant.
Grüße Andre
Interessiere mich auch wieder für ein Chiptuning und werde dieses auch beim TT wieder machen lassen wenn der Motor mal ordentlich eingefahren ist. Hatte schon mal einen gechippten 2,0TFSI und dann geht er schon recht mächtig vorwärts 🙂 *schonwiedergespanntbin*
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ist meine eigene Erfahrung und die eines Freundes.
Jeweils TDI, jeweils ABT-Chip (die bekanntlich sehr konservativ tunen).
Emulex
Was verstehst du unter "konservativ"?
Ich persönlich sehe an den Kennfeldern nix "konservatives" da i.d.R. mit sehr hohen Ladedrücken gearbeitet wird.
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Was verstehst du unter "konservativ"?
Ich persönlich sehe an den Kennfeldern nix "konservatives" da i.d.R. mit sehr hohen Ladedrücken gearbeitet wird.
Naja...ABT macht 330nm beim 2.0T und die meisten andren >350 *gg*.
MTM 355, Wetterauer offenbar 375, chip4power (was für ein Name...) 360, usw.
Auch bei den TDI war ABT dahingehend zurückhaltender - wo andre unter 380nm garnicht angefangen haben hatten die nur 355nm.
Trotzdem hat's mir die Kupplung zerlegt.
Ungeachtet dessen dass ich die Werte vieler andrer Tuner nicht glaube (schonmal weil sie physikalisch unmöglich sind *g*), aber ABT scheint sich, wie auch Oettinger, eher im unteren Bereich des (vermeintlich) möglichen zu bewegen.
Schon MTM liegt da deutlichst drüber.
Emulex
also ich wäre mal gespannt, ob ein gechipter 2.0 dem 3.2 auf trockener straße parole bieten kann, ich glaube schon. bei nasser fahrbahn sicherlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bauxi
also ich wäre mal gespannt, ob ein gechipter 2.0 dem 3.2 auf trockener straße parole bieten kann, ich glaube schon. bei nasser fahrbahn sicherlich nicht.
Wenn die Tunerangaben stimmen (240-250PS) müsste der gechippte 2.0T ab 50 davonziehen.
Leichter, kein Allrad, mehr Drehmoment (damit flachere Leistungskurve), ...
Aber wie oben beschrieben, ich bin zunehmend skeptisch ob die Tuner halten was sie versprechen.
Emulex