Chiptuning TFSI

Audi TT 8J

Hi,
in diesem Tread interessiert mich und hoffentlich auch Andere:
Chip- bzw OBD-Tuning- wer hats schon getan, wo, wie teuer, wie zufrieden ?
Danke Grüße Andre

62 Antworten

Die gechippten Turbos werden sich irgendwo im Bereich +/- 10PS gegenüber dem 3,2er einpendeln. Durchzug wird bissi besser sein, Beschleunigung ca. gleich mMn...
Bäume reissen sie nur wegen Chiptuning deswegen auch keine aus 😉

Also 3.2 vs. 2.0 Tfsi + chip wird der tfsi ab 120 kmh davon ziehen...

in einer Zeitung war 2.0tfsi + chip bei 0-200 in 22,0 sek,

beim 3.2er sinds bekantlich ca. 24,0 sek...

2,0 sek ist ne Menge Holz...

das sind bestimmt 20m...

@all: ob jetzt wirklich 240,270 oder 230 PS am Prüfstand rauskommen und ob 320,350 oder 370NM wär mir total egal...

der gechippte wird einfach subjektiv besser gehen,

mehr in die Sitze pressen und wird die 270 laut Tacho erreichen,

Der GTI vom Händler rannte laut Tacho nämlich 270...

das sind dann sicherlich 250 echte...

MIr ist nur wichtig, dass ich volle Garantie habe...

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Also 3.2 vs. 2.0 Tfsi + chip wird der tfsi ab 120 kmh davon ziehen...

in einer Zeitung war 2.0tfsi + chip bei 0-200 in 22,0 sek,

beim 3.2er sinds bekantlich ca. 24,0 sek...

2,0 sek ist ne Menge Holz...

Was war das für ne Zeitschrift ?

Wir hatten hier mal Werte die lagen für MTM bei 22,9 und für Wimmer bei 23,5 auf 200.
Allerdings mit neuem Turbo, 270PS und beim MTM mit nem Sperrdifferential das satte 5,8 auf 100 ermöglichte.

Von daher scheinen mir 22sec nur mit Chip äusserst unrealistisch...
Ohne Chip hat ihn die AMS mit 29,2 gemessen.

Emulex

Hi,
klar, aus dem Stand siehts für den Allradler immer besser aus. Im normalen Fahrbetrieb schrumpft dann der Unterschied immer weiter zusammen, es sei denn, man hat ne Menge ultraenge Ecken dabei. Ansonsten sehe ich den TFSI mit Chip ebenbürtig, deutlich besser gehen wird Er mit geringem Aufwand nie.
Grüße Andre

Ähnliche Themen

... und wieder ein Chiptuning Thread ...

also ich hatte bis dato:

1.9 TDI -noname- Chip
1.8T (TT) B&B
2.5 TDI Wetterauer
2.0 TDI Speedbuster
2.0 TDI mtm

Ich denke ich kann also "mitreden".

Dabei war es immer das selbe: die Fahrleistung eines gleichstarken Serienwagens habe ich NIE erreicht. Ich weiß nicht wie die in den Tests auf ihre Werte kommen - der Realität entsprechen sie jedenfalls nicht !

Mein "letzter" war ein 2.0 TDI DSG 170 PS Serie, davor hatte ich einen 185 PS 2.0 TDI DSG von mtm (Basis 140PS). Der 170er fährt Kreise um den angeblichen 185er ....

Mein 2.5 TDI (Serie 180PS) hatte nach Wetterauer Chip sogar weniger Leistung als vorher. (mit "Prüfstandbeweis"😉.

Und zum Thema "Garantie" werde ich micht jetzt nicht mehr äussern - habe ich schon oft genug getan!
Bei einem Schaden werdet Ihr jedoch in 99,9% der Fälle auf der Reparatur hängen bleiben.

Stellt Euch bitte selbst mal die Frage: sind die hochbezahlten Audi Ingenieure wirklich so dämlich ?? Entwickeln über Jahre einen Motor während irgendwelche "Straßenprogrammierer" mal eben in 4 Wochen eine "optimierte" Software rausbringen die die Leistung um 40PS anhebt ??

Also, wer 250PS haben will soll den 3.2er nehmen. Wem der zu "unwirtschaftlich" ist (will ja nicht zu teuer sagen) nimmt halt den TFSI.
Und den jetzt für's Ego chippen ?? Denkt dran: es wird immer einen schnelleren geben ...

Moin,moin

Ich habe den TT1 und das A4 Cabrio bei Wimmer in Solingen chippen lassen.
Also ich kann nur gutes berichten.

Beim TT1 war´s extrem Geil. Ein komplett anderes Fahrgefühl, rannte wie Sau.Durchzug war enorm.
Beim Cabrio ist es ein wenig sachter geworden, aber trotzdem gut. Grund ist die schwache Kuplung,mehr dürfe man nicht machen, war damals die Aussage vom Wimmer.

Kollege hat sein 3,0 TDI BMW X3 dort chippen lassen, 1ne Woche nach Abholung.Er sprach von " einfach nur Geil"

Grüß

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4



Also, wer 250PS haben will soll den 3.2er nehmen. Wem der zu "unwirtschaftlich" ist (will ja nicht zu teuer sagen) nimmt halt den TFSI.
Und den jetzt für's Ego chippen ?? Denkt dran: es wird immer einen schnelleren geben ...

Äh, ich will aber keinen 3.2er weil ich nie mehr ohne Turbo fahren möchte...

wenn ich an den Durchzug des 3.0 BMW Reihensechser denke,

nach der Probefahrt wollte ich schnell wieder in meinen TDI...

Ich weiss ja noch nicht ob ich chippen lasse, aber ich kenn auch Leute die einen haben und zufrieden sind...

Ich hab meine KTM auch getunt, es sind laut Prüfstand nur
2-3 PS mehr, aber es fühlt sich wie ein neues Motorrad an...

Saubere Gasannahme, wiel mehr Druck in allen Lebenslagen...

Das ist Subjektiv und auf Papier nicht zu belegen...

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


... und wieder ein Chiptuning Thread ...

Mein "letzter" war ein 2.0 TDI DSG 170 PS Serie, davor hatte ich einen 185 PS 2.0 TDI DSG von mtm (Basis 140PS). Der 170er fährt Kreise um den angeblichen 185er ....

Hattest du ein Prufstandsprotokoll von den 185PS?

Ich kenn einige 2,0 TDI´s (140PS) mit Chip und die gehen schon ne kleine Ecke besser als der 170PS Originalmotor.

Serienstreuung etc. mal aussen vor 😉

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Stellt Euch bitte selbst mal die Frage: sind die hochbezahlten Audi Ingenieure wirklich so dämlich ?? Entwickeln über Jahre einen Motor während irgendwelche "Straßenprogrammierer" mal eben in 4 Wochen eine "optimierte" Software rausbringen die die Leistung um 40PS anhebt ??

Das die Tuner besser drauf sind als die Entwicklung bei Audi steht doch ausser Frage. Wie sollten sie es auch sein? Aber ein guter Tuner kann durchaus wissen was er tut wenn der Motor genug Reserven hat.

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Also, wer 250PS haben will soll den 3.2er nehmen. Wem der zu "unwirtschaftlich" ist (will ja nicht zu teuer sagen) nimmt halt den TFSI.
Und den jetzt für's Ego chippen ?? Denkt dran: es wird immer einen schnelleren geben ...

Da denk ich auch ein bissi wie Sumodrifter. Ich hab einfach einen Turbomotor von der Charakteristik lieber als einen Sauger. Das er nunmal der Einstiegsmotor und damit auch billiger ist, ist für mich ein positives Nebeneffektchen 😉

Wie ich zum Quattro steh weisst du ja, der ist geil 😉

Also wer chippen mag solls tun, wer nicht der solls lassen.
Wir sind doch eine grosse Familie und haben ja viel gemeinsam, wir LIEBEN den neuen TT 😉🙂

Gruss + Friede

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Hattest du ein Prufstandsprotokoll von den 185PS?
Ich kenn einige 2,0 TDI´s (140PS) mit Chip und die gehen schon ne kleine Ecke besser als der 170PS Originalmotor.
Serienstreuung etc. mal aussen vor 😉

Nö .. hatte ich leider nicht ... war aber sogar so eingetragen

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Das die Tuner besser drauf sind als die Entwicklung bei Audi steht doch ausser Frage. Wie sollten sie es auch sein? Aber ein guter Tuner kann durchaus wissen was er tut wenn der Motor genug Reserven hat.

Reserven sind sicherlich da. Aber ich bezweifele ob's wirklich ~40PS sind. Selbst der 220PS TFSI hat eine modifizierte "Hardware"

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Da denk ich auch ein bissi wie Sumodrifter. Ich hab einfach einen Turbomotor von der Charakteristik lieber als einen Sauger. Das er nunmal der Einstiegsmotor und damit auch billiger ist, ist für mich ein positives Nebeneffektchen 😉

Ok, Turbomotor ist schon cool. Fahre selbst oft genug Turbos.

(TDI, 1.8T, 2.0T) Aber ein 6er der seine Kraft aus dem Hubraum holt ist auch fein 😁 Jedenfalls gebe ich Dir recht - ein Turbo fühlt sich immer noch "mehr" an!

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Wie ich zum Quattro steh weisst du ja, der ist geil 😉

Da sind wir uns einig - finde nur schade, daß es die Kombi quattro + DSG nur beim 3.2er gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Wir sind doch eine grosse Familie und haben ja viel gemeinsam, wir LIEBEN den neuen TT

Na wenn wir uns da mal nicht 120%ig einig sind !! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4



Da sind wir uns einig - finde nur schade, daß es die Kombi quattro + DSG nur beim 3.2er gibt.

 

Genauso denke ich auch...

am liebesten wäre mir ein 2.5 Liter Turbo mit 300 PS und Allrad

(wie er ja vielleicht im TT-S kommen wird)

aber das dauert mir zu lange, will nicht noch ein Jahr warten,

ich will jetzt den TT 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Na wenn wir uns da mal nicht 120%ig einig sind !! 😉

Würde ich auch behaupten !! 😉

Es hätte auch den kleinen TFSI von Anfang an mit Quattro geben sollen. Ich hätts mir echt überlegt...

Wie war das beim alten TT? Da gabs den 180PS ja auch mit Quattro. Wurde der erst später angeboten?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang



Quattro. Wurde der erst später angeboten?

Gruss

Ich glaube ja, den kleinen Turbo gabs dann zum Schluss (2005)

sogar noch auf 240 PS mit dem Quattro

Hi,
die Turbos des alten TT hatten ja alle 1,8 liter. Anfangs 180 Front, 180 Quattro und 225 Quattro. Nachgeschoben wurden 150 Front und 240 Quattro-Sport sowie natürlich der 3,2er Sauger Quattro. Ganz zum Schluß gabs ,glaube ich, noch mal ein kpl. anderes Motorenprogramm. Jedenfalls stand der 180 Quattro schon in der Liste, als ich 99 meinen 225 Quattro bestellte.
Grüße Andre

zum schluss waren es beim 8n ja 1,8 T mit 163 und 190 PS, 225 entfiel wegen nicht Einhaltung Euro 3 oder 4.

Also ich find den 2,0 schon TOP. Wäre auch mein Motor. Ich denke das noch der 1,8 TFSI mit 160 PS angeboten wird, vielleicht 2008 oder sogar dieses Jahr noch.

Der 1,8TFSI wäre für viele Audifan´s sicher eine gute Alternative wenn Leistung zweitrangig nach Optik und Preis ist.

Genau, 163PS und 190PS waren am Ende im Angebot. Wollte mir damals fast einen 225er Quattro bestellen und den gabs dann nimmer (Euro 4 war nicht möglich 🙁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen