Chiptuning
Hallo Leute,
ich wollte mein E200 CDI mit 136 ps von einer Fachwerkstatt Chiptunen lassen.
Jetzt habe ich ein paar Fragen:
Wie ist der Spritverbrauch ?
Wie kommt der Motor damit klar ?
Es würde mich 400€ kosten. Sollte ich es machen oder ratet ihr mir davon ab ?
Ach ja weiß zufällig jemand, wo ich für mein Auto eine Auspuffblende finde ohne meine Heckschürtze zu zerschneiden?
Danke schon mal ^^
MFG Vipersnipa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fiedelheike
Bei heutigen Benzin- und Dieselmotoren überwacht praktisch ausnahmslos eine ausgeklügelte Sensorik den Motor, welche bei Defekten bzw. der Gefahr eines Motorschadens sofort das Motormanagement reguliert. Da diese Sicherheits-Systeme (Notlaufprogramme) bei seriösem Chiptuning nicht angetastet werden, ist ein Motorschaden, verursacht durch Leistungsoptimierung, als ausgeschlossen anzusehen.
Ich habe selten so einen Schwachsinn gelesen😰😰😰
Wenn man von etwas keine Ahnung hat, sollte man mal ganz still in der Ecke stellen und ruhig sein!!!!😮
Klar, ein Loch im Kolben, ein Getriebe welches sich verabschiedet od. ein abgerissenes Pleul wird von der Sensorik überwacht😁😁😁
Logisch, wenn es verreckt ist, dann kommt die Motorwarnleuchte.
Ist aber dann ca. 10sec. zu spät😁😁😁
Naja, bei deinem Auto sagt dir dein KI "Achtung: in 2,47min bekommen Sie einen Motorschaden"😎
87 Antworten
Hallo,
Ludwigsburg ist leider ein bisschen zu weit weg ich komme aus Bremen. ich denke ich lasse es dann bei chip4power machen.
Hatte auch schonmal mit dem Gedanken gespielt meinen E280T ( Benziner ) Chippen zulassen, aber das Problem ist
man Blick bei den Anbietern nicht wirklich durch.
Scheinbar haben alle fast das gleiche Angebot / Datenblatt, aber wer macht es nun richtig, wer kann bei Problemen helfen oder auch
Rückrüsten...
Ich glaube man sollte schon wissen was man da an einem 30 Kilo teurem Auto macht....
Ich habe für meinen ein schönes Angebot gefunden, aber kenn jemand den Händler oder hat Erfahrung?
KLICK
Am besten man geht zu SKN oder ähnliches, aber das biste ja gleich 1000-2000€ los....
Zitat:
Original geschrieben von Dei-to
Ich verkaufe eine C-Tronic von Carlsson für den 220 cdi mit 150 Ps ...wer interresse hat kann sich melden ....
Hallo kannst du mir mal die Artikel Nr. geben
Zitat:
Original geschrieben von Adonis01
Hatte auch schonmal mit dem Gedanken gespielt meinen E280T ( Benziner ) Chippen zulassen, aber das Problem ist
man Blick bei den Anbietern nicht wirklich durch.
Scheinbar haben alle fast das gleiche Angebot / Datenblatt, aber wer macht es nun richtig, wer kann bei Problemen helfen oder auch
Rückrüsten...Ich glaube man sollte schon wissen was man da an einem 30 Kilo teurem Auto macht....
Ich habe für meinen ein schönes Angebot gefunden, aber kenn jemand den Händler oder hat Erfahrung?
KLICKAm besten man geht zu SKN oder ähnliches, aber das biste ja gleich 1000-2000€ los....
??? Ich versteh nicht was die da auf 300Nm chippen wollen.
Also mein 280er hat schon 300Nm
Und Laut MB und AMG geht bei dem Motor mit Chiptuning gar nichts mehr.
Wenn dem Motor aufblaen möchtest mußt mal richtig in die Trickkiste greifen und satt kohle hin legen.
Dann leiber gleich nen V8
Gruß makisse
Ähnliche Themen
nun ja, bei den benzinern kannst auch nicht viel machen. kannst höchstens 10-20ps mehr rauskitzeln... würd ich aber lassen - lieber in eine gute gasanlage investieren und du fährst günstiger wie mit diesel 🙂
chippen bring beim diesel deutlich mehr. auch ich hab mal überlegt, mir nen chip zu gönnen, ich hätt dann 46ps und 80nm mehr. aber dann hab ich festgestellt, daß mein getriebe am spinnen ist. bin jetzt am dienstag das dritte mal in der wrkstatt deswegen. die sollen da ein bauteil mit verschiedenen sensoren drauf (laut stardiagnose spinnen die sensoren) austauschen und dann hoffe ich sehr, daß das getriebe endlich normal arbeitet. wenn nicht, muss ich mich leider von dem auto trennen... neues getriebe 3-4 riesen. hol ich mir eben nen mopf benziner, der dann auf gas rennen wird...
so wie es aussieht, hat mein vorbesitzer das auto wohl gechippt und fuhr/beschleunigte gerne sehr schnell. oder er hat nicht gechippt und das getriebe ist auch so schon mit den 500nm übervordert (kann ich mir kaum vorstellen). naja,auf jeden fall warte ich mal den dienstag ab.
Bei mir hat es sich das chippen erledigt, weil mein mb baujahr 09 ist und denn muss das steuergerät eingeschickt werden. das ganze dauert denn 3 tage und ich kann keine 3 tage auf mein auto verzichten.
schade 😉
hä? steuergerät einschicken zum chippen? das ist dann wohl die software-lösung, wo sie einfach ne getunte version draufpacken. normal dauert das keine stunde. fahr doch einfach zu denen rein und lass es vor ort machen...
software flashen ist m.M.n. die bessere art zu tunen, weil da "saubere" daten kommen, und nicht welche, die dem steuergerät vorgegaukelt werden. oder kommt das aufs gleiche raus?
Die die Boxen verkaufen wollen schimpfen auf die die das Steuergerät öffnen.
Die die das Steuergerät öffnen wollen schimpfen auf die die Boxen anbieten.
Tut sich eigentlich keinen Unterschied. Wenn das gut gemacht ist wird das normalerweise gut laufen.
Ein Billig-Frickler der "nur" den Ladedruck erhöht kann auf beiden Wegen einen Motor zerstören.
Daher würde ich (wenn ich gefragt würde) nur zu einem namhaften Tuner raten und die 99,95-Liga verteufeln.
Aber eigentlich ist beides ist nur schlecht für den Antriebstrang weil der ggf. außerhalb seiner maximalen Belastbarkeit betrieben wird.
Gruß
Hyperbel
Hi,
also ich hab nach dem Sammeln von vielen verschiedenen Infos und Meinungen meine Entscheidung gegen eine Box und für eine individuelle Kennfeldanpassung getroffen.
Die Leistung des 320CDI V6 stieg von 224 auf 269PS und das Drehmoment auf über 600nm. Der Verbrauch ist bei gleichem Leistungsabruf gleich geblieben, unter Volllast ist er natürlich höher. Gleichzeitig mit der Leistung stieg die Endgeschwindigkeit auf über 260.
Das Ganze gab's vom Tuner mit Garantie auf den Motor (2 Jahre) und Teilegutachten, mit dem ich die Sache eintragen konnte (198kw und 260 Endgeschwindigkeit), um völlig legal unterwegs zu sein. Die Versicherung (DEVK) hat die Prämie nicht erhöht und ich bin auf der sicheren Seite.
Mercedes kann nach wie vor alle Services machen und merkt da nix von - falls es ein Motorsoftwareupdate gibt, wird auch das ohne Fehlermeldung von Mercedes eingespielt. Nach dem Update kann ich die neue Software dann für einen Unkostenbeitrag wieder adaptieren lassen.
Mein Getriebe war anfangs sehr nervös und hat viel zu spät geschaltet - hier hat ein Softwareupdate (Standard-Mercedes) Abhilfe geschaffen. Jetzt läuft der Wagen im Drehzahlbereich eines amerikanischen V8 Cruisers.
Für einen fast 2 Tonnen schweren Kombi mit der Leistung und dem Komfort bin ich recht zufrieden. Derzeit wiege ich den Gedanken, einen größeren Edelstahl-Ladeluftkühler verbauen und die Software dann auch daran anpassen zu lassen. Das würde nochmal ca. 8% obenraus bringen, sagt der Tuner.
Achja - die Sache hab ich bei Väth in der Nähe von Aschaffenburg machen lassen. War in 2h erledigt. Insgesamt war es etwas teurer als Chip4Power oder sowas, dafür ist es dan Eintragung völlig legal.
Joe.
Bei uns in der Gegend hat der MB-Vertragswerkstatt-Besitzer seinen E 200 CDI MOPF auf 220er-Leistung tunen lassen ... was soll man da noch dagegen sagen ... 😉
Der 200 CDI MOPF ist bis auf Ladeluftkühler und Getriebe/Hinterachsübersetzung identisch zum 220 CDI MOPF.
Mach beim 200 CDI MOPF (646 EVO-Motor mit Delphi-Einspritzung) unbedingt ein Kennfeldtuning und keine Box rein! Das ganze Prozedere mit Ausbau der Platine, auslesen, neu flashen und wieder Einbauen dauert bei uns ums Eck inkl. Probefahrt 3 Stunden, kostet 400 Euro, inkl kostenloser Rückspielung der Originalsoftware (vor Fahrzeugverkauf oder ähnlichem).
Zitat:
Original geschrieben von Achim56
Normalerweise wird das nicht bemerkt, aber falls die Soft mal überschrieben werden sollte wird das kostenlos vom Chipper wieder neu eingespielt.
Häh ?????
Natürlich merkt der MB-Händler bei einem Service, dass der Wagen gechippt wurde, egal ob mit Box ( da brauch er ja nur hinzusehen ) oder mit Software Tuning. Die sind doch nicht blöde !!!!
Und um es vorwegzunehmen: Ich bin kein Freund vom "Chiptuning". Wenn ich mehr Leistung möchte, dann verkaufe ich meinen ( Nee, nicht wirklich, bin echt zufrieden damit 🙂 ) und kaufe mir einen, der von vornherein mehr Leistung hat / hatte.
Und bitte, bitte, lasst euch von den ganzen Chippern und Software Tunern nicht für blöd verkaufen. Wer euch deutlich mehr PS und deutlich mehr Drehmoment verkauft und euch gleichzeitig prophezeit, der Wagen verbrauche weniger Kraftstoff ( natürlich mit "eigener" Messanlage nachgewiesen, ist klar ), der verkauft euch auch Zitronenfalter, die Zitronen falten 🙂. Und wer das glaubt , ist selbst schuld.
Wer mehr Leistung haben möchte, der will die Mehrleistung auch abrufen und dann ist es vorbei mit dem Spritsparen.
Level
Hi,
zu leve0611 kann ich nur sagen, daß ja einen größeren Motor gekauft HÄTTE. Nur LEIDER bietet Mercedes ja keinen an! Das Chiptuning war für mich die einzige Option, einen E-Klasse Kombi mit Diesel mit für mich subjektiv genug Leistung zu fahren.
Joe.
@ joe110980,
Ist denn schon wieder Märchenstunde? Endgeschwindigkeit von über 260😁😁😁😁😁😁 Alles klar, hast Du noch so einen? Am besten mal den Tacho justieren lassen. Sorry, aber den Schmarrn kauf ich Dir nicht ab, hab noch ein paar PS mehr,aber von Deinen Geschwindigkeitswerten hab ich noch nichts gesehen.