Chiptuning Signum / Vectra 2.0 Turbo
Also ich bin neu hier und würde gerne mal eure Meinung bzw. Erfahrungen hören. Ich denke über ein Chiptuning für meinen Siggi nach. Allerdings gestaltet sich das nicht ganz so einfach. Es gibt wohl nur Wenige, die etwas für den 2.0 T anbieten. Hat jemand einen Rat bzw. bereits Erfahrungen mit einem Chiptuning bei diesem Motor gemacht. Bin für jede Info dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von icepick31
Muss den Thread mal wieder rauskramen, tot geglaubte leben doch länger 😉
Wer fährt denn jetzt noch mit Chiptuning im 2,0T rum und kann auf langzeit von problemen oder nicht problemen berichten?
Wäre auch gut wenn ihr den Chipper udn Leistung mit postet 😉
Erhoffe mir so die richtige Wahl zum richtigen Tuner zu finden
Fahre einen GTS 2,0T Bj 03/04
Ich fahre jetzt > 90.000 KM mit Chiptuning von Wimmer... + Gewindefahrwerk + EDS Auspuff, auch von Wimmer. Probleme- 0
Ende des Jahres geht es dann im Insignia weiter, bis dahin werde ich hoffentlich auch die 100.000 durchbrochen haben, seit 10/2004.
Hier werden teilweise originelle Werte gepostet, wie schnell die Autos sind... Demnach sind so manche Serien CDTI mit 150 PS schneller als mein etwa 205 - 210 PS Vectra, aber damit kann ich leben. 😉 Überholt hat mich kurioser Weise noch keiner... aber sei es drum.
Empfehlen kann ich Dir auch die Box von BSR- anschließen, Daten überspielen und fertig. Geht so oft Du willst in beide Richtungen- also ebenso die Serie wieder aufspielen. Gib mal bei der Suche BSR ein- dann findest Du eine Menge.
Problem, und das habe ich hier auch schon oft geschrieben- der Vectra hat die Saab Motorsteuerung, also keine Bosch Motronic- das können die meisten Tuner nicht realisieren.
435 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
von 175 ps jetzt auf fast 226 ps +100 nm drehmoment!!! für 400 euro?!...das kann nicht gesund sein und ich würde meinem wagen sowas nicht antun! 🙁
bin mal gespannt, ob dir vor ostern schon ein kolben durch die motorhaube schießt...! 😁
*klugscheiß* Meines Wissens nur + 70Nm, da Serie 265 Nm von 2500-3800 U/min
Zitat:
die firma heißt FHP Chiptuning und ich hab 400 euro bezahlt.
Der hat des echt super gemacht also er is mit dem auto gefahren hat ausgelesen überarbeitet wieder aufgespielt und wieder gefahren bis alles gepasst hat.
Also eine Einzelabstimmung für 400 Euronen?
Das klingt ja eigentlich zu schön um wahr zu sein😰
Zitat:
@In-Stinkt: was du dir vorstellen kannst intressiert mich nicht was Nm und Leistung betrifft sind es fakten!!!Bei V-max kann man streiten konnte es ja noch nicht außprobieren :-(
Wie Kerberos schon schrieb, ich zweifle weder die Leistung noch das Drehmoment an, ich zweifle nicht mal die Vmax an, ich kann es mir nur nicht vorstellen😎
da hast du recht hab auch grad geschaut.
ja einzelabstimmung ist ein bekannter von meinem Tuner deswegen konnte er mir da einen "Freundschaftspreis" machen.
der hat sich über 4 stunden mit dem auto gespielt...
Zitat:
Original geschrieben von In-Stinkt
*klugscheiß* Meines Wissens nur + 70Nm, da Serie 265 Nm von 2500-3800 U/min
jep, stimmt! der 2.0 turbo hat 265nm! ...hatte noch die daten von meinem alten tdi im kopf! 🙄
Jetzt haben wirs 😁 "Freundschaftspreis"
und weißt du auch was das ganze für den gemeinen Pöbel von der Straße kosten soll?😉
Ähnliche Themen
Ich denk mal des wird dann zwischen 500-600€ kosten.
Aber bis jetzt bin ich voll begeistert davon.
Zitat:
Original geschrieben von In-Stinkt
Jetzt haben wirs 😁 "Freundschaftspreis"und weißt du auch was das ganze für den gemeinen Pöbel von der Straße kosten soll?😉
400 Euro
plus Mehrwertsteuer😁
*duckundweg*
Zitat:
Ich denk mal des wird dann zwischen 500-600€ kosten.
Aber bis jetzt bin ich voll begeistert davon.
499 um genau zu sein, nachzulesen auf der verlinkten Seite von Mehrleistung.com
Wie siehts mit TÜV aus? Vermutlich nochmal 200-300 Euro...
Und erzähl mir jetzt nicht, dein Wagen hat keine TÜV-Abnahme.
Ich bin auch skeptisch, für den Preis die V6-Leistung zu bekommen. Aber ich finde es auch faszinierend, wie hier gleich wieder dagegen gewettert wird. Lasst doch dem Jung einfach seinen Spass 🙂
tüv abnahme kann ich noch gar nichts dazu sagen hab den chip ja erst seit einer woche!
Werde das aber auf jedenfall noch machen lassen. "Tune it Safe"
was "prüft" der Tüv da eigentlich genau???
und zählt das mit dem chip nicht als Einzelabnahme???Die eigentlich 50€ kostet...
Zitat:
Original geschrieben von parkour-la
und zählt das mit dem chip nicht als Einzelabnahme???Die eigentlich 50€ kostet...
Eine Einzelabnahme für 50 Euro? Wäre mir neu.
Wenn es eine aufwändige Einzelabnahme ist, könnte es grade nochmal soviel kosten wie das Tuning selbst. Bietet das nicht der HErsteller bzw. der Tuner an? Wenn da noch nichtmal ein Gutachten vorhanden ist, wird das mit 50 Euro nix.
Erkundige Dich beim Tuner, bevor Du einfach so zum TÜV fährst.
werd ich aufjeden fall noch machen.
ja so sachen wie fahrwerk,felgen oder spoilerlippen kosten immer an 50er ungefähr...
Aber mach Dich schonmal auf den "worst case" gefasst. Ich kopier mal hier einen Teila us einem anderen Forum raus:
So, hab diese Woche mal mit unserem Tüv-Fuzzi geredet der zu uns immer in die Werkstatt kommt, zwecks Abnahme und Eintragung einer Leistungssteigerung.
Ich fang mal mit dem lustigsten Teil an. Wußtet ihr dass ab einer Mehrleistung von über 20% das Fahrzeug normalerweise lt. Merkblatt vom Tüv (hab es selbst schwarz auf weiß gesehen) z.B. 2000km auf einer Rundstrecke z.B. Nürburgring/Hockenheimring o. ähnl. abspulen muß um die Standfestigkeit bzw. die Verkehrssicherheit zu gewährleisten?!
Außerdem werden bei einer Abnahme Festigkeitsgutachten von Fahrwerk, Bremsen, Rad-/Reifenkombi, Spurverbreit., Karosserie etc. und n Abgasgutachten (mind. 450€ ) sowie n Leistungsdiagramm gefordert!
Wie gesagt, sowas muss nicht passieren, kann aber.
Daher würde ich das nicht auf eigene Faust machen, sondern den Tuner das übernehmen lassen.
Bei Tieferlegungen, Spurplatten oder Alus aus dem Zubehör gibts auch immer ein Fahrzeuggutachten dazu. Da ist die Abnahme Formsache.
Nicht aber bei so einer manuell optimierten Leistungssteigerung. Und wir sprechen nier nicht von Peanuts, sondern immerhin 50 Mehr-PS. Da wird der TÜV sicher genauer nachfragen.
Mein Vectra 2.8T hat irgendwas zwischen 290PS und 350PS. Je nach dem, auf welchem Prüfstand gemessen wird, und wie die Leistung nachher korrigiert wird (DIN, EWG, SAE, ...) 😁
Nur weil hier jemand aufschlägt mit einem Vectra 2.0T und 225PS muß das noch lange nicht heissen, daß das auch wirklich 225PS sind.
gruss
Jürgen
hab hier im forum von dem eds gutachten für 50 euro gelesen...is des zu empfehlen???
Zitat:
Original geschrieben von parkour-la
hab hier im forum von dem eds gutachten für 50 euro gelesen...is des zu empfehlen???
Ja, aber was soll Dir das bei Deinem Tuning bringen? Ein Gutachten muss vom Hersteller kommen. Da kann man nicht irgendeins nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Nur weil hier jemand aufschlägt mit einem Vectra 2.0T und 225PS muß das noch lange nicht heissen, daß das auch wirklich 225PS sind.
Irgendwie erinnert mich das hier an einen ehemaligen Forums - "Kollegen", der sein Leistungsdiagramm nicht preis geben wollte. Wie war doch gleich sein Name!!😁
Gruß...Andi