Chiptuning Signum / Vectra 2.0 Turbo

Opel Vectra C

Also ich bin neu hier und würde gerne mal eure Meinung bzw. Erfahrungen hören. Ich denke über ein Chiptuning für meinen Siggi nach. Allerdings gestaltet sich das nicht ganz so einfach. Es gibt wohl nur Wenige, die etwas für den 2.0 T anbieten. Hat jemand einen Rat bzw. bereits Erfahrungen mit einem Chiptuning bei diesem Motor gemacht. Bin für jede Info dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von icepick31


Muss den Thread mal wieder rauskramen, tot geglaubte leben doch länger 😉
Wer fährt denn jetzt noch mit Chiptuning im 2,0T rum und kann auf langzeit von problemen oder nicht problemen berichten?
Wäre auch gut wenn ihr den Chipper udn Leistung mit postet 😉
Erhoffe mir so die richtige Wahl zum richtigen Tuner zu finden
Fahre einen GTS 2,0T Bj 03/04

Ich fahre jetzt > 90.000 KM mit Chiptuning von Wimmer... + Gewindefahrwerk + EDS Auspuff, auch von Wimmer. Probleme- 0

Ende des Jahres geht es dann im Insignia weiter, bis dahin werde ich hoffentlich auch die 100.000 durchbrochen haben, seit 10/2004.

Hier werden teilweise originelle Werte gepostet, wie schnell die Autos sind... Demnach sind so manche Serien CDTI mit 150 PS schneller als mein etwa 205 - 210 PS Vectra, aber damit kann ich leben. 😉 Überholt hat mich kurioser Weise noch keiner... aber sei es drum.

Empfehlen kann ich Dir auch die Box von BSR- anschließen, Daten überspielen und fertig. Geht so oft Du willst in beide Richtungen- also ebenso die Serie wieder aufspielen. Gib mal bei der Suche BSR ein- dann findest Du eine Menge.

Problem, und das habe ich hier auch schon oft geschrieben- der Vectra hat die Saab Motorsteuerung, also keine Bosch Motronic- das können die meisten Tuner nicht realisieren.

435 weitere Antworten
435 Antworten

Na gut werd ich schon irgendwie hinbekommen...wär bereit um die 300€ für die einragung zu bezahlen...

noch mal zum prüfstand @ caravan 16v denke schon dass der prüfstand in ordnung war.
http://web2.cylex.de/.../www.kerscher.ag-5183810.html

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Nur weil hier jemand aufschlägt mit einem Vectra 2.0T und 225PS muß das noch lange nicht heissen, daß das auch wirklich 225PS sind.

Irgendwie erinnert mich das hier an einen ehemaligen Forums - "Kollegen", der sein Leistungsdiagramm nicht preis geben wollte. Wie war doch gleich sein Name!!😁

Gruß...Andi

was soll denn das heissen???

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Mein Vectra 2.8T hat irgendwas zwischen 290PS und 350PS. Je nach dem, auf welchem Prüfstand gemessen wird, und wie die Leistung nachher korrigiert wird (DIN, EWG, SAE, ...) 😁

Nur weil hier jemand aufschlägt mit einem Vectra 2.0T und 225PS muß das noch lange nicht heissen, daß das auch wirklich 225PS sind.

gruss
Jürgen

Die 295 PS unseres dicken SUV im letzten USA-Urlaub waren gefühlt auch 100 PS weniger 😁

Zitat:

Original geschrieben von parkour-la



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Irgendwie erinnert mich das hier an einen ehemaligen Forums - "Kollegen", der sein Leistungsdiagramm nicht preis geben wollte. Wie war doch gleich sein Name!!😁

Gruß...Andi

was soll denn das heissen???

Das ist nur ein Insider....

Ähm, wie hieß er noch, irgendwas mit Senf oder so!😁

Gruß Jan

P.S. Wenn du kein Gutachten für eine Leistungssteigerung bekommst, dann wird es mit einer Eintragung wohl nichts werden. Mein Gutachten habe ich damals mit der Phase 1 bei EDS für 50€ gekauft, für die Abnahme habe ich dann ca.120€ bezahlt, plus neue Fahrzeugpapiere und eine Einstufung in der Versicherung von 1,9CDTI auf 3,0CDTI.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Zitat:

Original geschrieben von parkour-la


was soll denn das heissen???

Das ist nur ein Insider....
Ähm, wie hieß er noch, irgendwas mit Senf oder so!😁

B...

dann könnte mir also passieren dass sie mich auf 2,8 v6 einstufen???

ist tatsächlich individuelle Verhandlungssache mit der Versicherung.
Ich konnte ohne Diskussion meine Serien-Einstufung behalten.

Hhmm...dann sollte es kein Problem sein denk ich. Danke für die Infos!

OT...

Ein Insider😁, der war gut.

@ Jan und DFD, so hieß der Gute

@parkour-la
nichts für ungut, das war nicht gegen dich gerichtet😉

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von parkour-la


dann könnte mir also passieren dass sie mich auf 2,8 v6 einstufen???

wenn es ganz schlimm kommt, brauchst du dir über die einstufung keine platte machen. 🙁

eine leistungssteigerung kostet bei namenhaften und seriösen tunern nicht umsonst gut das doppelte, weil die klären dich über solche dinge schon vorher auf! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von parkour-la


dann könnte mir also passieren dass sie mich auf 2,8 v6 einstufen???

Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie Deinen Vertrag kündigen, wenn Du das nicht eingetragen bekommst.

Habe gerad noch mal mit dem Telefoniert der mein Auto gechipt hat, der sagt eintragung ist kein Problem.
Er muss eine Kopie von meinem Fahrzeugschein zum Tüv schicken, die bearbeiten dass (dauert ca.4 wochen) dann bekomm ich eine bestätigung vom Tüv zugeschickt, dann muss ich 200€ bezahlen und fertig. Muss nicht mal zum Tüv hinfahren! Mann muss den Zettel dann im Fahrzeug mitführen also wie eine ABE. Es KANN sein dass man es in den Fahrzeugschein eintragen muss (10€) muss aber nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von parkour-la


Habe gerad noch mal mit dem Telefoniert der mein Auto gechipt hat, der sagt eintragung ist kein Problem.
Er muss eine Kopie von meinem Fahrzeugschein zum Tüv schicken, die bearbeiten dass (dauert ca.4 wochen) dann bekomm ich eine bestätigung vom Tüv zugeschickt, dann muss ich 200€ bezahlen und fertig. Muss nicht mal zum Tüv hinfahren! Mann muss den Zettel dann im Fahrzeug mitführen also wie eine ABE. Es KANN sein dass man es in den Fahrzeugschein eintragen muss (10€) muss aber nicht sein.

LOL

Dein Tuner sollte Politiker werden...

Eine Eintragung ohne Fahrzeug? Wo man selbst bei Alufelgen aus dem Zubehör das Fahrzeug vorstellen muss? Mal ehrlich, glaubst Du das? Gut, vielleicht kennt er den TÜV-Menschen von seinem sonntäglichen Stammtisch....

Ja ich glaube ihm das.
Is mir auch egal woher er den kennt und ob er ihn kennt.
Eingetragen ist eingetragen!!!
Er hat doch die Fahrzeugdaten, was bringt ihm da des Fahrzeug???Ist ja eigentlich "nur" eine elektronische Veränderung.
Bei anderen abnahmen wie felgen, fahrwerk oder Anbauten sind es ja offensichtliche Veränderungen wo mal da mal da was nicht passen kann.
Aber bei einem Chip???

Hmmmm...

Vieleicht hat die neue Software die Abgaswerte verändert?
Vieleicht ist die Bremsanlage jetzt zu klein?
Wie soll man das überprüfen, ohne den Wagen?

MfG
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen