Chiptuning Signum / Vectra 2.0 Turbo

Opel Vectra C

Also ich bin neu hier und würde gerne mal eure Meinung bzw. Erfahrungen hören. Ich denke über ein Chiptuning für meinen Siggi nach. Allerdings gestaltet sich das nicht ganz so einfach. Es gibt wohl nur Wenige, die etwas für den 2.0 T anbieten. Hat jemand einen Rat bzw. bereits Erfahrungen mit einem Chiptuning bei diesem Motor gemacht. Bin für jede Info dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von icepick31


Muss den Thread mal wieder rauskramen, tot geglaubte leben doch länger 😉
Wer fährt denn jetzt noch mit Chiptuning im 2,0T rum und kann auf langzeit von problemen oder nicht problemen berichten?
Wäre auch gut wenn ihr den Chipper udn Leistung mit postet 😉
Erhoffe mir so die richtige Wahl zum richtigen Tuner zu finden
Fahre einen GTS 2,0T Bj 03/04

Ich fahre jetzt > 90.000 KM mit Chiptuning von Wimmer... + Gewindefahrwerk + EDS Auspuff, auch von Wimmer. Probleme- 0

Ende des Jahres geht es dann im Insignia weiter, bis dahin werde ich hoffentlich auch die 100.000 durchbrochen haben, seit 10/2004.

Hier werden teilweise originelle Werte gepostet, wie schnell die Autos sind... Demnach sind so manche Serien CDTI mit 150 PS schneller als mein etwa 205 - 210 PS Vectra, aber damit kann ich leben. 😉 Überholt hat mich kurioser Weise noch keiner... aber sei es drum.

Empfehlen kann ich Dir auch die Box von BSR- anschließen, Daten überspielen und fertig. Geht so oft Du willst in beide Richtungen- also ebenso die Serie wieder aufspielen. Gib mal bei der Suche BSR ein- dann findest Du eine Menge.

Problem, und das habe ich hier auch schon oft geschrieben- der Vectra hat die Saab Motorsteuerung, also keine Bosch Motronic- das können die meisten Tuner nicht realisieren.

435 weitere Antworten
435 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tim631105


Gibt es eigentlich schon ein zerstörten 2.0T durch Chiptuning hier??

Nein, wir warten alle auf den von bsenf 😁a

Kannste lange warten.

Das Pfeifen wurde als normal befunden. Das liegt einfach nur an der recht hohen Drehzahl bzw Ladedruck durch das Chiptuning. Drehzahl des Laders bzw Ladedruck liegen ca 15% unter der Obergrenze. Das Ergab der Test bei meinem Opelfritz.

Ich bin recht zuversichtlich. Ausserdem hab ich nen neuen Lader in der Garage liegen. Hab ich von nem Umbau abgestaubt. 😁

Hallo zusammen

hab einen Opel Vectra c mit dem 2.0 turbo Motor (gechipt)
das auto hat laut Prüfstand 225,7 Ps und ein max. Drehmoment von 335 Nm
Hier meine Vergleichswerte von 80 -120km

4 gang: 5,1
5 gang: 7,0
6 gang: 9,1

und laut Prüfstand ist der Vectra bei 250kmh abgeriegelt, Tacho anzeige ist 265kmh. Also bei fahrt mit 250kmh zeigt der tacho 265 kmh.

Drehmoment und Durchzug glaube ich Dir, Vmax eher nicht.

Ähnliche Themen

Wäre mal interessant, von wem der "Chip" ist und was es gekostet hat.

Lexmaul geben an eine Vmax-Erhöhung auf 270 🙄 Wers glaubt... Ich brauch ja schon ne gefühlte stunde um auf die jetzige Vmax zu kommen und dann mit ca. 220PS und 330Nm mehr rausholen als der alte OPC mit 256PS kann ich mir nicht vorstellen^^

Die ham sich wohl auch gedacht das ist so ein Jungspund, dem kann man was vom Pferd erzählen, dass er nicht ohne vom Hof fährt...

Selbst die 250 km/h von dir angegeben kann ich mir höchstens vorstellen, wenn du theoretisch das maximale Drehmoment bei der Drehzal bei der du die 250 erreicht hast (Das müsste irgendwo zwischen 5500 und 6000 U/min liegen)

Er war bei Kerscher auf dem Prüfstand, leider konnt ich es auf der Straße noch nicht ausprobieren da Winterreifen drauf sind (bis 210).

die firma heißt FHP Chiptuning und ich hab 400 euro bezahlt.
Der hat des echt super gemacht also er is mit dem auto gefahren hat ausgelesen überarbeitet wieder aufgespielt und wieder gefahren bis alles gepasst hat.

@In-Stinkt: was du dir vorstellen kannst intressiert mich nicht was Nm und Leistung betrifft sind es fakten!!!Bei V-max kann man streiten konnte es ja noch nicht außprobieren :-(

von 175 ps jetzt auf fast 226 ps +100 nm drehmoment!!! für 400 euro?!

...das kann nicht gesund sein und ich würde meinem wagen sowas nicht antun! 🙁

bin mal gespannt, ob dir vor ostern schon ein kolben durch die motorhaube schießt...! 😁

Nm und Leistung zweifelt er ja nicht an, sondern nur die damit erreichbare Vmax.

Allerdings läuft ein Serien 2.8V6 auch 250 km/h (vermutlich abgeregelt). Und der hat auch nur 5 PS mehr als Deiner.

Auf der Webseite von FHP kann man diese LEistungssteigerung gar nicht finden. Dort gibts nur +25PS/+50Nm für 499 Euro.
Aber man kann auch angeblich einen 2.0T mit 202 PS auf 230 PS mit 300 Nm aufrüsten.

Diesen Motor gibts aber gar nicht und wieso sollte der dann weniger Drehmoment haben als der aufgebohrte 175PS?

Ein wenig unlogisch ist das schon.

Zitat:

Original geschrieben von parkour-la


Hallo zusammen

hab einen Opel Vectra c mit dem 2.0 turbo Motor (gechipt)
das auto hat laut Prüfstand 225,7 Ps und ein max. Drehmoment von 335 Nm

Ich hol schon mal Popcorn... 😁

MfG
Marco

Zitat:

Original geschrieben von klemmei


von 175 ps jetzt auf fast 226 ps +100 nm drehmoment!!! für 400 euro?!

...das kann nicht gesund sein und ich würde meinem wagen sowas nicht antun! 🙁

bin mal gespannt, ob dir vor ostern schon ein kolben durch die motorhaube schießt...! 😁

Warum sollte er? Da geht maximal der Turbolader kaputt. Das Thema Motorschaden wird ja schon in einem anderen Thread heiß diskutiert.

was auf der internetseite steht hab ich auch gesehen...kann ich etz auch net zuordenen...
Hab bei anderen Chiptunern auch nachgefragt die schreiben auch alle plus 25 ps aber gehn tun meistens um die 50.
ein bekannter von mir hat auch einen vectra c 2.0 turbo und der wurde auch von dem gechipt und der ist mitlerweile fast 50.000km gefahren ohne probleme.

Naja, +50 PS ist schon sehr optimistisch. Die meisten Tuner hören bei 210-215 PS auf.

Wobei ich persönlich von den Lexmaul dingern und den EDS Chiptuning überhaupt nichts halt.

Die spielen ihr Software drauf und fertig is bei denen...

es ist ja auch ein K&N luftfilter verbaut...vielleicht trägt der auch sein kleinen Teil dazu bei :-)

http://www.mehrleistung.com/chip_chiptuning/opel/vectra_c.php

der bietet es auch so an...
auf der leistungsdiagnose steht: max drehmoment bei 154km/h bzw. 3600 U/min

Deine Antwort
Ähnliche Themen