Chiptuning Signum / Vectra 2.0 Turbo
Also ich bin neu hier und würde gerne mal eure Meinung bzw. Erfahrungen hören. Ich denke über ein Chiptuning für meinen Siggi nach. Allerdings gestaltet sich das nicht ganz so einfach. Es gibt wohl nur Wenige, die etwas für den 2.0 T anbieten. Hat jemand einen Rat bzw. bereits Erfahrungen mit einem Chiptuning bei diesem Motor gemacht. Bin für jede Info dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von icepick31
Muss den Thread mal wieder rauskramen, tot geglaubte leben doch länger 😉
Wer fährt denn jetzt noch mit Chiptuning im 2,0T rum und kann auf langzeit von problemen oder nicht problemen berichten?
Wäre auch gut wenn ihr den Chipper udn Leistung mit postet 😉
Erhoffe mir so die richtige Wahl zum richtigen Tuner zu finden
Fahre einen GTS 2,0T Bj 03/04
Ich fahre jetzt > 90.000 KM mit Chiptuning von Wimmer... + Gewindefahrwerk + EDS Auspuff, auch von Wimmer. Probleme- 0
Ende des Jahres geht es dann im Insignia weiter, bis dahin werde ich hoffentlich auch die 100.000 durchbrochen haben, seit 10/2004.
Hier werden teilweise originelle Werte gepostet, wie schnell die Autos sind... Demnach sind so manche Serien CDTI mit 150 PS schneller als mein etwa 205 - 210 PS Vectra, aber damit kann ich leben. 😉 Überholt hat mich kurioser Weise noch keiner... aber sei es drum.
Empfehlen kann ich Dir auch die Box von BSR- anschließen, Daten überspielen und fertig. Geht so oft Du willst in beide Richtungen- also ebenso die Serie wieder aufspielen. Gib mal bei der Suche BSR ein- dann findest Du eine Menge.
Problem, und das habe ich hier auch schon oft geschrieben- der Vectra hat die Saab Motorsteuerung, also keine Bosch Motronic- das können die meisten Tuner nicht realisieren.
435 Antworten
Die Frage ist immer wie hoch der Anbieter seine Gewinnspanne ansetzt.
Mir lag für die original PPC Einheit von BSR ein Angebot von 634 Euro für meine VIN vor.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Also gerade im Alltag sind mir die 175 PS mehr als ausreichend.
Hi
Wenn man irgendwo auf einer Ebene wohnt passt das. Ich z.B wohne in einem Gebirge. Bei mir gehts nur hoch und runter. Wenn man am Berg ansetzt merkt man schon die 1,6Tonnen die hochgezogen werden wollen. 30PS und 60NM mehr bewirken da schon Wunder.
Die Mehrleistung ruft man ja als normaler Fahrer nich permanent ab. Sondern eben nur wenn man mal überholt oder wenn mal schönes Wetter ist. Es sollte daher nicht zwingend schädlich sein denk ich mal. 200PS aus 2L Hubraum ist ja nun auch nich soooooooooooooooo unvorstellbar hoch in der heutigen Zeit.
Da haste wohl wahr.
Hier in der Ecke gehts auch stellenweise länger bergauf/bergab. Aber selbst mit 'nur' 175 PS fahre ich den meisten immer noch davon 😉
Und wenn er mal rollt, isses eh wurscht. Aber wir denken momentan über eine Leistungssteigerung für den Clio meiner Frau nach.
Ähnliche Themen
Hi
Der Signum ist ja eh nur fürn Sommer da. Im Winter muss der A Corsa herhalten.
Soviel Zeit hab ich nichtmehr bis zur 100'000. Ab da wird ja immer gesagt isses mit mehr Risiko verbunden.
hallo
also ich muss sagen bin froh das ich es bei eds gemacht habe besonders für den preis.
trotz super + ist er sparsamer (BEI NORMALER FAHRWEIßE) wenn mann nen tubo halt sportlich fährt will er auch wie ein sportler saufen =)
wahr jetz erst im urlaub eine strecke 520km mit durchschnitt 140-160km/h gefahren durchschnittsverbrauch 9,4l (mein vectra a cc gt 2l 8v hatte gerade mal nen liter weniger verbraucht aber auch nur 115ps).
wie ich ja schon geschrieben habe die mehrleistung merkt mann schon sehr. mann merkt das der turbo schneller ausm knick kommt als im serien zustand und das er sich auch nicht mehr so quält.
also meiner hat jetz 161tkm runter die software änderung hab ich jetz seit 3000km ungefähr bis jetz ohne probleme es sollen ja laut eds 210-215ps ud irgendwas mit 305nm sein.
will wenn die 76er auspuffanlage drunter ist (marke eigenbau) mal aufn prüfstand um zu schaun wie viel er nun wirklich hat.
was ich sagen muss und was wirklich sehr positiv ist, ist wenn mann im 6gang bei 80-100km/h ist und mal überholen will mann nicht runterschalten muss er kommt sehr schnell ausm knieck. auch bis 245km/h zieht er sauber und gleichmässig durch wobei da noch nicht schluss ist. hab ihn noch nicht ausgefahren werd ich auch nicht glaub ích, da ich meinen turbo nur manchmal wenn ich meine 5 min hab mal die sporen gebe ansonsten fahr ich er normal.
ist ein sehr schönes und altags taugliches auto trotz der software änderung.
ps.: es wird jetz noch nen 2kolben blow off ventil rein kommen was schon bestellt ist und eventuell noch nen dampfrad und eben die 76er auspuffanlage wobei die endschalldämpfer drunter bleiben werden nur leer gemacht und der kat unter das auto wandert =)
lg maik
Zitat:
trotz super + ist er sparsamer (BEI NORMALER FAHRWEIßE) wenn mann nen tubo halt sportlich fährt will er auch wie ein sportler saufen =)
wahr jetz erst im urlaub eine strecke 520km mit durchschnitt 140-160km/h gefahren durchschnittsverbrauch 9,4l (mein vectra a cc gt 2l 8v hatte gerade mal nen liter weniger verbraucht aber auch nur 115ps).
Das ist dann aber nicht sparsamer, das sind für das Fahrzeug im Serienzustand völlig normale Werte.
Hi
So meine PPC Box von BSR ist auf dem Weg zu mir. Letztendlich haben sich die Jungs von MR Sweden Motorsport doch noch auf preisliche Verhandlungen eingelassen. Chiptuning wollte ich ja immer schonmal machen. Nur hab ichs mir nie getraut. Ab nächster Woche kann ich dann wenigstens mitreden und nicht nur spekulieren. Obs gut geht sei dahingestellt. Auf jedenfall ist damit dann eine Sache erledigt die unnötig Speicherplatz im Kopf belegt 😁
Ich denke mal die Steigerung von 175PS auf 204PS ist in Maßen wenn man mal so schaut was die Box bei anderen Autos bewirkt wo mal eben 60PS und über 100NM mehr anliegen.
Weiss einer was am Signum oder Vectra ab MY07 anders ist das dort 215PS angegeben sind? Haben die Modele eine etwas stärkeren Turbo ist das rein eine softwaretechnische Angelegenheit?
Mein Verbrauch hat sich ja wie schonmal gesagt im Stadt/Überland Mix bei 9,6-10,2L/100KM eingepegelt. Mal sehn inwieweit sich was ändert. Vll sogar zum positiven. Wäre ja nichts neues.
hallo
ich glaube ich hab mich da falsch ausgedrückt mit dem durchschnittsverbrauch.
ich meine jetz nicht nur die urlaubsfahrt sondern auch die fahren im urlaub selber (hauptsächlich nur stadt) und die fahrten hier bei mir also zur arbet und so also viel kurzstrecke und stadt am we dann meistens landstrasse zu mir selber nach hause und dafür ist der verbrauch glaub nicht so schlecht =/
mfg maik
@bsenf: Darf man fragen, was es letztendlich gekostet hat? Gibts das Gutachten bei den Schweden auch dazu oder bekommt man das nur wenn man bei Lexmaul in D kauft?
Ich bin immer noch am Grübeln ob ichs wagen soll oder nicht. Hab ja noch ne ganze Weile Werksgarantie und die wär dann weg...
Hi
Habe 730€ inkl bezahlt. Gutachten ist keins dabei. Seh da auch keinen wirklichen Sinn im Gutachten.
Der Unterschied zur Serienleistung ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Zieht untenraus noch einiges geiler und man spürt jetzt durchgehend den Druck in den Sitz. Der Sprint auf 100KMH ist geschätzt 1 Sekunde schneller. Der Turbo spricht auch schneller an wie vorher. Ein Freund der einen 328er BMW hat war auch schwer begeistert. Das heisst schon was. Die Temperaturen haben sich nicht geändert. Bleibt nach wie vor immer so bei 85 Grad. Wies mit dem Öl aussieht kann ich ne sagen da hab ich kein Instrument dafür. Verbrauch ist um 0,4L gefallen. Liegt wohl daran das ich noch schaltfauler fahren kann. Das Ausdrehen bis zum Begrenzer der jetz bei 7000U/min liegt ist komplett unnötig. Ab 5000 gehts im nächsen Gang mindestens genauso gut weiter.
Einziger Nachteil is die Traktion. die war vorher bei nasser Straße schon bescheiden. Jetz ist der Ofen ganz aus. Also bei ungünstigen Witterungsverhältnissen brauch man nen ruhigen Gasfuß.
Dank der Box muss man es ja keinem erzählen. Wenn ich mal meine Werkstadt aufsuchen muss spiel ich einfach die originale Software wieder auf. Sicher is sicher.
Das mit der Traktion ist zumindest mit Winterbereifung echt ein Problem, die 16" Trennscheiben hab ich jetzt verbannt, ich hoffe das es mit den 17" kommenden Winter besser wird. 😁
Und das schöne an der Box ist wie gesagt das man die Software hin und her spielen kann.
Hi
Ich habe auch schon einige Beiträge gelesen in denen stand das man unbedingt 98er fahren "muss" da man mit 95er angeblich den Motor sehr früh beschädigt. Meine aktuelle Info ist das dies absoluter Schwachsinn sei und lediglich die maximal mögliche Leistung nicht erreicht wird.
Hat diesbezüglich auch schonmal einer was gehört?
wenn die Klopfregelung durch die Box nicht deaktiviert wird (vielleicht mal nachfragen), kannst ohne Probleme Super tanken. Die maximal mögliche Leistung wird mit Super Plus erreicht, ist bei den meisten Tunern so.
Rezept um den Z20NET sehr früh altern zu lassen:
- Täglich morgens aus der Garage fahren und nach 300m gleich auf 5000 Touren drehen ohne warm zu fahren.
- Nach minutenlangen Vollgas-Fahrten auf der Bahn abrupt rechts anhalten und heiß abstellen ohne kalt zu fahren.
- Schön den Ölwechsel schleifen lassen.
- ...
Die 95 Oktan schaden dem Motor natürlich nicht, auch nicht nach Kennfeldoptimierung mittels Chip bzw Box,
denn auch mit der Software vom Tuner funktioniert die Klopfregelung des Motors und verstellt entsprechend die Zündung.
Aber die angegebene Leistungssteigerung vom Tuner bezieht sich auf 98 Oktan, tankt man 95 Oktan wird die max Leistung definitiv nicht erreicht.