Chiptuning Signum / Vectra 2.0 Turbo
Also ich bin neu hier und würde gerne mal eure Meinung bzw. Erfahrungen hören. Ich denke über ein Chiptuning für meinen Siggi nach. Allerdings gestaltet sich das nicht ganz so einfach. Es gibt wohl nur Wenige, die etwas für den 2.0 T anbieten. Hat jemand einen Rat bzw. bereits Erfahrungen mit einem Chiptuning bei diesem Motor gemacht. Bin für jede Info dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von icepick31
Muss den Thread mal wieder rauskramen, tot geglaubte leben doch länger 😉
Wer fährt denn jetzt noch mit Chiptuning im 2,0T rum und kann auf langzeit von problemen oder nicht problemen berichten?
Wäre auch gut wenn ihr den Chipper udn Leistung mit postet 😉
Erhoffe mir so die richtige Wahl zum richtigen Tuner zu finden
Fahre einen GTS 2,0T Bj 03/04
Ich fahre jetzt > 90.000 KM mit Chiptuning von Wimmer... + Gewindefahrwerk + EDS Auspuff, auch von Wimmer. Probleme- 0
Ende des Jahres geht es dann im Insignia weiter, bis dahin werde ich hoffentlich auch die 100.000 durchbrochen haben, seit 10/2004.
Hier werden teilweise originelle Werte gepostet, wie schnell die Autos sind... Demnach sind so manche Serien CDTI mit 150 PS schneller als mein etwa 205 - 210 PS Vectra, aber damit kann ich leben. 😉 Überholt hat mich kurioser Weise noch keiner... aber sei es drum.
Empfehlen kann ich Dir auch die Box von BSR- anschließen, Daten überspielen und fertig. Geht so oft Du willst in beide Richtungen- also ebenso die Serie wieder aufspielen. Gib mal bei der Suche BSR ein- dann findest Du eine Menge.
Problem, und das habe ich hier auch schon oft geschrieben- der Vectra hat die Saab Motorsteuerung, also keine Bosch Motronic- das können die meisten Tuner nicht realisieren.
435 Antworten
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie es mit dem Verbrauch aussieht.
Wieviel Mehrverbrauch oder doch sogar weniger?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von signo25
Hallo,mich würde mal interessieren, wie es mit dem Verbrauch aussieht.
Wieviel Mehrverbrauch oder doch sogar weniger?MfG
Hi!
das hängt immer vom jeweiligen tuner ab kann man pauschal nichts zusagen..einfach mal den tuner anrufen..
Das Aufspielen der BSR Software dauert bei mir ca. 5 Minuten und 20 Sekunden(wird auf dem Gerät auch angezeigt)allerdings sollte man es vermeiden während dieser Zeit Verbraucher ein- oder auszuschalten,am besten man bleibt ruhig sitzen und macht gar nichts🙄
Hallo,
wie sieht denn nun der Verbrauch nach dem aufspielen der Software aus?
MfG
Ähnliche Themen
Ich konnte keinen Unterschied feststellen,der Durchschnittsverbrauch liegt bei mir nach wie vor bei ca. 9,5 l/100km.
Wird hier immer gesagt, zumindest habe ichd as schon paar mal gelesen das man nach dem Chippen mit Supler Plus fahren soll
Also selbst wenn der Verbrauch etwas geringfügiger sein sollte wird man dann wieder durch den etwas teureren Sprit wieder eingeholt 😉
Das ist richtig,mit der BSR Software sollte man Super Plus tanken,da sonst die Mehrleistung wieder reduziert wird.
Das ist korrekt, die angegebene Mehrleistung der Leistungssteigerungen bezieht sich idR auf 98 Oktan Kraftstoff.
Währe jetzt einmal interessant wie sich das bei 110 Oktan verhält. 😎
Bemerkt man eigentlich beim 2.0T unterschiede im ungetunten Zustand,wenn man Super oder Super Plus tankt?
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Bemerkt man eigentlich beim 2.0T unterschiede im ungetunten Zustand,wenn man Super oder Super Plus tankt?omileg
Event. in der Geldbörse😁
weglaufentu...
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Event. in der Geldbörse😁Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Bemerkt man eigentlich beim 2.0T unterschiede im ungetunten Zustand,wenn man Super oder Super Plus tankt?omileg
weglaufentu...
Ach deswegen ist da immer Ebbe bei mir😰 schei....Ölmultis..😁
omileg
Im letzten Winterurlaub in der Schweiz hab ich Super Plus getankt - ist so schön preiswert da. Mehrleistung hab ich keine bemerkt. Allerdings bilde ich mir ein, dass der Motorlauf, vor allem im Leerlauf, irgendwie ruhiger war. Spritverbrauch: siehe 14. März 😁 Bei den Schweizern gehts echt ruhig zu...
Matze
20NET: Geringe Verdichtung, hohe Temperaturen. Hier dürfte S+ keine Vorteile bringen. Für S+ sind hochverdichtete Schnellläufer ein klassischer Fall, Honda S2000, BMW M50/S50.