ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Chiptuning Q5 2,0 TDI

Chiptuning Q5 2,0 TDI

Audi Q5 8R
Themenstarteram 20. November 2008 um 13:32

Hallo,

hat jemand Erfahrungen zum Thema Chiptuning bei der 2,0 Tdi (170Ps) Maschine im?

VG

S.

Beste Antwort im Thema
am 20. August 2012 um 4:53

Zitat:

Ob das mit der Anpassung wohl noch dieses Jahr wird?

Wenn umgehend bei Ihnen mehr als 14 Tage bedeutet, ist zu befürchten das Ihre Boxen die Leistung dann auch "umgehend" bereitstellen.

Das läßt tief blicken und den Aussagewert Ihrer sonstigen Statements hier im Forum unglaubwürdig erscheinen.

Kann man diesen Privatkrieg vielleicht auch woanders führen? Du hast doch geschrieben, dass Du keine Koch-Box willst (weil die Homepage nicht verschlüsselt ist!). Was soll dann diese Anwerferei?

483 weitere Antworten
Ähnliche Themen
483 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KOCHTUNING

Die Garantie bekommen Sie auch bei Selbstmontage - kein Thema. Sie können ja nichts falsch machen.

 

MfG HK

Besten Dank für die schnelle Antwort.

 

Gruß Andre

am 22. Februar 2010 um 17:50

Zitat:

Original geschrieben von KOCHTUNING

Die Garantie bekommen Sie auch bei Selbstmontage - kein Thema. Sie können ja nichts falsch machen.

MfG HK

Hallo,

dann sollten vielleicht die Garantiebedingungen mal aktualisiert werden. Dort steht:

Zitat:

...

4. Garantiefallbedingungen

....

e) Folgende Nachweise müssen im Schadensfall vom Fahrzeughalter erbracht werden:

• Kaufbeleg, auf welchem das Kaufdatum dokumentiert ist

• die Einhaltung der vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Serviceintervalle, welche im Serviceheft dokumentiert wurden.

• Einbaubestätigung eines Fachbetriebes gemäß unserer Einbaurichtlinien

f) Bei Verstoß gegen diese Bedingungen erlischt jeglicher Garantieanspruch.

...

Es ist nett, dass hier geschrieben wird, dass die Garantie auch bei Selbstmontage greift, doch im Zweifel gilt dann wohl das geschriebene Wort eher, als das gesprochene (oder im Forum erwähnte). Das ist wie mit den Pferden vor der Apotheke....

Tom

(nix für ungut...)

am 23. Februar 2010 um 8:02

Zitat:

Original geschrieben von MrLindbergh

Hallo zusammen,

ich lese hier schon eine ganze Weile eure Dialoge bezüglich des Chiptunings.

Ich interssiere mich ebenfalls für diese "Leistungsoptimierung" auf dieser Basis,

komme jedoch aus dem A4 Forum, ich hoffe ihr "steinigt" mich nicht, da dort

nicht so detailiert diskutiert wird und ich mich ganz speziell für das MSC-/Koch-/

Wenning-Chip Modul interessiere. Deshalb erlaube ich mir einmal mich hier im

Q 5 Forum einzuklinken. Fahre aktuell den A4 Avant 2.7 TDI MJ 2010 mit

Multitronic. Gibt es dauerhafte Erfahrungen mit dieser Konstellation, was sagt

die Multitronic dazu ??? Jeder Chip-Tuner, ich habe persönlich mehrere angeschrieben,

sagt, dieses Mehrdrehmoment, bei MSC 460 NM, wäre kein Problem ! Hat jemand

Erfahrungen damit. Ich stehe kurz vor der Entscheidung mir diesen Chip anzuschaffen,

mache mir jedoch echte Sorgen, ob die Multitronic das auf Dauer, d.h. langfristig mit macht.

Für echte und fachliche Erfahrungsberichte wäre ich euch sehr dankbar.

Hallo und einen schönen guten Morgen,

hat niemand Erfahrungen bzw. Infos zu meiner o.a. Anfrage?

Ich stehe hier mit "scharrenden Hufen", freue mich darauf das,

hoffentlich bald, der Winter beendet ist und ich mit einer neuen

Kraftkur sprich Chip in den Frühling starten kann.

Vielleicht kann ja der Herr Koch,von Kochtuning, antworten. Danke.

Ich denke es wäre auch für andere von großem Interesse, bei dem

Angebot i.H.v. 490 EUR muß man ganz einfach zuschlagen....

.....aber diese Bedenken.....s. o. Schönen Tag noch.

 

am 23. Februar 2010 um 8:08

Zitat:

Original geschrieben von xc_tom

Zitat:

Original geschrieben von KOCHTUNING

Die Garantie bekommen Sie auch bei Selbstmontage - kein Thema. Sie können ja nichts falsch machen.

MfG HK

Hallo,

dann sollten vielleicht die Garantiebedingungen mal aktualisiert werden. Dort steht:

Zitat:

Original geschrieben von xc_tom

Zitat:

...

4. Garantiefallbedingungen

....

e) Folgende Nachweise müssen im Schadensfall vom Fahrzeughalter erbracht werden:

• Kaufbeleg, auf welchem das Kaufdatum dokumentiert ist

• die Einhaltung der vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Serviceintervalle, welche im Serviceheft dokumentiert wurden.

• Einbaubestätigung eines Fachbetriebes gemäß unserer Einbaurichtlinien

f) Bei Verstoß gegen diese Bedingungen erlischt jeglicher Garantieanspruch.

...

Es ist nett, dass hier geschrieben wird, dass die Garantie auch bei Selbstmontage greift, doch im Zweifel gilt dann wohl das geschriebene Wort eher, als das gesprochene (oder im Forum erwähnte). Das ist wie mit den Pferden vor der Apotheke....

Tom

(nix für ungut...)

Werde das Garantieformular heute noch entsprechend ändern - garantiert. ;-)

HK aus S.

am 23. Februar 2010 um 8:26

Zitat:

Original geschrieben von MrLindbergh

Zitat:

Original geschrieben von MrLindbergh

Hallo zusammen,

ich lese hier schon eine ganze Weile eure Dialoge bezüglich des Chiptunings.

Ich interssiere mich ebenfalls für diese "Leistungsoptimierung" auf dieser Basis,

komme jedoch aus dem A4 Forum, ich hoffe ihr "steinigt" mich nicht, da dort

nicht so detailiert diskutiert wird und ich mich ganz speziell für das MSC-/Koch-/

Wenning-Chip Modul interessiere. Deshalb erlaube ich mir einmal mich hier im

Q 5 Forum einzuklinken. Fahre aktuell den A4 Avant 2.7 TDI MJ 2010 mit

Multitronic. Gibt es dauerhafte Erfahrungen mit dieser Konstellation, was sagt

die Multitronic dazu ??? Jeder Chip-Tuner, ich habe persönlich mehrere angeschrieben,

sagt, dieses Mehrdrehmoment, bei MSC 460 NM, wäre kein Problem ! Hat jemand

Erfahrungen damit. Ich stehe kurz vor der Entscheidung mir diesen Chip anzuschaffen,

mache mir jedoch echte Sorgen, ob die Multitronic das auf Dauer, d.h. langfristig mit macht.

Für echte und fachliche Erfahrungsberichte wäre ich euch sehr dankbar.

Hallo und einen schönen guten Morgen,

hat niemand Erfahrungen bzw. Infos zu meiner o.a. Anfrage?

Ich stehe hier mit "scharrenden Hufen", freue mich darauf das,

hoffentlich bald, der Winter beendet ist und ich mit einer neuen

Kraftkur sprich Chip in den Frühling starten kann.

Vielleicht kann ja der Herr Koch,von Kochtuning, antworten. Danke.

Ich denke es wäre auch für andere von großem Interesse, bei dem

Angebot i.H.v. 490 EUR muß man ganz einfach zuschlagen....

.....aber diese Bedenken.....s. o. Schönen Tag noch.

Natürlich kann ich hier auf die Frage antworten, daraus resultiert aber lediglich eine neue Frage: Glaubt mir das denn jemand meine Aussagen?

Als Anbieter stehe ich voll und ganz hinter dem Produkt, deshalb gibt es auch die Garantie kostenlos dazu. Alle Test´s auf unserem Prüfstand und auch Erfahrungsberichte unserer Kunden belegen, dass die Drehmomentproblematik als solche bei der Verwendung der Box nicht existiert. Sollte ein Fahrzeug mal aus der Reihe tanzen und sehr viel mehr Drehmoment entwickeln wie der Durchschnitt, greift die interne Drehmomentbegrenzung ein und regelt die eingespritzte Kraftstoffmenge zurück. Dies wird durch die CAN-BUS Komunikation zwischen Getriebesteuergerät und Motorsteuerung ermöglicht. 15% mehr Drehmoment werden vom Getriebe problemlos verkraftet - alles was darüber liegt wird "weggeregelt".

Ich habe mich extra bemüht nicht allzu sehr in technische Details zu vertiefen und hoffe meine Erklärungen sind plausibel und halten einer Diskussion durch das "kritische Publikum" stand.:D

Danke, daß mir hier die Gelegenheit gegeben wird solche Unklarheiten aus der Welt zu schaffen.

Helmut Koch

Zitat:

Original geschrieben von KOCHTUNING

Zitat:

Original geschrieben von MrLindbergh

 

 

Hallo und einen schönen guten Morgen,

hat niemand Erfahrungen bzw. Infos zu meiner o.a. Anfrage?

Ich stehe hier mit "scharrenden Hufen", freue mich darauf das,

hoffentlich bald, der Winter beendet ist und ich mit einer neuen

Kraftkur sprich Chip in den Frühling starten kann.

Vielleicht kann ja der Herr Koch,von Kochtuning, antworten. Danke.

Ich denke es wäre auch für andere von großem Interesse, bei dem

Angebot i.H.v. 490 EUR muß man ganz einfach zuschlagen....

.....aber diese Bedenken.....s. o. Schönen Tag noch.

Natürlich kann ich hier auf die Frage antworten, daraus resultiert aber lediglich eine neue Frage: Glaubt mir das denn jemand meine Aussagen?

Als Anbieter stehe ich voll und ganz hinter dem Produkt, deshalb gibt es auch die Garantie kostenlos dazu. Alle Test´s auf unserem Prüfstand und auch Erfahrungsberichte unserer Kunden belegen, dass die Drehmomentproblematik als solche bei der Verwendung der Box nicht existiert. Sollte ein Fahrzeug mal aus der Reihe tanzen und sehr viel mehr Drehmoment entwickeln wie der Durchschnitt, greift die interne Drehmomentbegrenzung ein und regelt die eingespritzte Kraftstoffmenge zurück. Dies wird durch die CAN-BUS Komunikation zwischen Getriebesteuergerät und Motorsteuerung ermöglicht. 15% mehr Drehmoment werden vom Getriebe problemlos verkraftet - alles was darüber liegt wird "weggeregelt".

Ich habe mich extra bemüht nicht allzu sehr in technische Details zu vertiefen und hoffe meine Erklärungen sind plausibel und halten einer Diskussion durch das "kritische Publikum" stand.:D

Danke, daß mir hier die Gelegenheit gegeben wird solche Unklarheiten aus der Welt zu schaffen.

Helmut Koch

Dem Manne kann man vertrauen !!! - habe fast 10-jährige Erfahrung mit ihm und bin weder verschwägert noch verschwistert .

Gruß aus D´dorf

hanon

Zitat:

Original geschrieben von KOCHTUNING

 

Natürlich kann ich hier auf die Frage antworten, daraus resultiert aber lediglich eine neue Frage: Glaubt mir das denn jemand meine Aussagen?

Helmut Koch

Vielen Dank für die Infos. Ich habe bekomme Ende April/Anfang Mai meine Minimotor Kuh mit 143PS, hoffe dafür gibt es die Box ebenfalls. Habe aber direkt noch 2 für mich wichtige Fragen an Herrn Koch:

1. Audi schließt nur die Garantie für den Motor aus, oder auch auf weitere Teile? Oder fürs ganze Auto?

2. Wenn ich die Box eintragen lasse, würde Audi das aber dann doch nie rausbekommen oder? Oder können die irgendwo/irgendwie sehen das ich eine Box dran hatte?

Wurde hier zwar schon diskutiert, aber ne Aussage von Herrn Koch wäre schon klasse.

Vielen Dank aus dem hohen Norden!

am 24. Februar 2010 um 8:15

Hallo,

wenn die Box eingetragen wird kann man die Werksgarantie auf den Motor und das Getriebe abhaken. AUDI lässt sich bei Garantieleistungen die ganze Fahrzeughistorie geben und gleicht alle verfügbaren Informationen ab. Da kommt dann "garantiert" (super Hinweis) die Leistungssteigerung zu Tage.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass AUDI keine Garantieleistung für Komponenten ablehnen kann, die in keiner Verbindung zum Antrieb stehen. Aber rechtsverbindlich ist das nicht.

Es gibt noch eine Möglichkeit, den Spagat zwischen Eintragung und Garantie hin zu bekommen. Man führt die TÜV Papiere im Fahrzeug mit, lässt die Eintragung in den Fahrzeugschein oder Brief aber weg. Das ist dann (falls es relevant wird) eine Ordnungswidrigkeit und kostet 10,- Euro. Die TÜV Papiere kann man der Versicherung vorlegen, damit die den Versicherungsschutz weiterführt.

MfG HK aus S.

am 24. Februar 2010 um 10:19

Zitat:

Original geschrieben von KOCHTUNING

Zitat:

Original geschrieben von MrLindbergh

 

 

Hallo und einen schönen guten Morgen,

hat niemand Erfahrungen bzw. Infos zu meiner o.a. Anfrage?

Ich stehe hier mit "scharrenden Hufen", freue mich darauf das,

hoffentlich bald, der Winter beendet ist und ich mit einer neuen

Kraftkur sprich Chip in den Frühling starten kann.

Vielleicht kann ja der Herr Koch,von Kochtuning, antworten. Danke.

Ich denke es wäre auch für andere von großem Interesse, bei dem

Angebot i.H.v. 490 EUR muß man ganz einfach zuschlagen....

.....aber diese Bedenken.....s. o. Schönen Tag noch.

Natürlich kann ich hier auf die Frage antworten, daraus resultiert aber lediglich eine neue Frage: Glaubt mir das denn jemand meine Aussagen?

Als Anbieter stehe ich voll und ganz hinter dem Produkt, deshalb gibt es auch die Garantie kostenlos dazu. Alle Test´s auf unserem Prüfstand und auch Erfahrungsberichte unserer Kunden belegen, dass die Drehmomentproblematik als solche bei der Verwendung der Box nicht existiert. Sollte ein Fahrzeug mal aus der Reihe tanzen und sehr viel mehr Drehmoment entwickeln wie der Durchschnitt, greift die interne Drehmomentbegrenzung ein und regelt die eingespritzte Kraftstoffmenge zurück. Dies wird durch die CAN-BUS Komunikation zwischen Getriebesteuergerät und Motorsteuerung ermöglicht. 15% mehr Drehmoment werden vom Getriebe problemlos verkraftet - alles was darüber liegt wird "weggeregelt".

Ich habe mich extra bemüht nicht allzu sehr in technische Details zu vertiefen und hoffe meine Erklärungen sind plausibel und halten einer Diskussion durch das "kritische Publikum" stand.:D

Danke, daß mir hier die Gelegenheit gegeben wird solche Unklarheiten aus der Welt zu schaffen.

Helmut Koch

Vielen Dank für die umfassende und sehr hilfreiche Erläuterung Herr Koch.

Schön wenn hier im Forum Leute vom Fach sind, die von der Materie auch etwas verstehen und wissen was sie tun.

Das dient ganz eindeutig dem Vertrauen zu den Interessenten und späteren Kunden die das Modul erwerben.

Nochmals vielen Dank und weiter so. Ich hoffe Herr Koch, sie verkaufen gaaaaanz viel von den "Modulen".

Einen angenehmen Tag wünsche ich.

PS: Nein, ich werde nicht von Koch-Tuning gesponsort. Aber die o. a. Argumente und auch dieses tolle Forum hier

haben mich letztendlich überzeugt.

 

Mr.Lindbergh

Zitat:

Original geschrieben von KOCHTUNING

Hallo,

wenn die Box eingetragen wird kann man die Werksgarantie auf den Motor und das Getriebe abhaken. AUDI lässt sich bei Garantieleistungen die ganze Fahrzeughistorie geben und gleicht alle verfügbaren Informationen ab. Da kommt dann "garantiert" (super Hinweis) die Leistungssteigerung zu Tage.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass AUDI keine Garantieleistung für Komponenten ablehnen kann, die in keiner Verbindung zum Antrieb stehen. Aber rechtsverbindlich ist das nicht.

Es gibt noch eine Möglichkeit, den Spagat zwischen Eintragung und Garantie hin zu bekommen. Man führt die TÜV Papiere im Fahrzeug mit, lässt die Eintragung in den Fahrzeugschein oder Brief aber weg. Das ist dann (falls es relevant wird) eine Ordnungswidrigkeit und kostet 10,- Euro. Die TÜV Papiere kann man der Versicherung vorlegen, damit die den Versicherungsschutz weiterführt.

MfG HK aus S.

Hallo und Danke für die Antwort. Der Tip mit dem Brief ist sicher eine gute Möglichkeit. Habe aber noch nicht ganz Ihren folgenden Satz verstanden: "AUDI lässt sich bei Garantieleistungen die ganze Fahrzeughistorie geben und gleicht alle verfügbaren Informationen ab. Da kommt dann "garantiert" (super Hinweis) die Leistungssteigerung zu Tage."

Meinen sie damit z.B. irgendwelche Papiere oder die Möglichkeit das Audi über Software etc. feststellen kann, dass eine Box dran war?

Oder genauer: Kann Audi durch Software/Computer (was auch immer) feststellen dass eine Box dran war oder nicht??

Darauf kommts bei mir an, alles andere würde ich so machen wie beschrieben. Eine eindeutige Aussage würde mir sehr helfen.

Vielen Dank nochmals im voraus.

Grüße

Hallo Herr Koch,

ich würde meiner Kuh 3.0 TDI S tronic auch gerne eine Box verpassen. (Wird am 15.3.2010 ausgeliefert.)

- Gibt es für diese Box auch eine Tüvbescheinigung ?

- Ist die Selbstmontage einfach ?

fahre zurzeit einen A4 2,7 Bj. 2006 mit eine Box und die ist recht einfach aus & einzubauen da nur 1 Stecker.

Bei dem Auto meiner Frau EOS 2.0 TDI ist das schon nicht ganz so einfach mit der Box da 2 Stecker und recht schwer zu erreichen.

Vielen Dank schonmal im voraus.

 

Grüße aus Lübeck

Zitat:

Original geschrieben von Blackairwolf

Hallo Herr Koch,

ich würde meiner Kuh 3.0 TDI S tronic auch gerne eine Box verpassen. (Wird am 15.3.2010 ausgeliefert.)

- Gibt es für diese Box auch eine Tüvbescheinigung ?

- Ist die Selbstmontage einfach ?

fahre zurzeit einen A4 2,7 Bj. 2006 mit eine Box und die ist recht einfach aus & einzubauen da nur 1 Stecker.

Bei dem Auto meiner Frau EOS 2.0 TDI ist das schon nicht ganz so einfach mit der Box da 2 Stecker und recht schwer zu erreichen.

Vielen Dank schonmal im voraus.

 

Grüße aus Lübeck

@ Lübeck,

schau mal hier nach :

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/7357/audi-q5-8r

ich habe 4 Bilder vom Einbau dort eingestellt. Erklären sich eigentlich von selbst.

Gruß

hanon

Hat jemand von Euch eigentlich schon mal einen Chip von UPsolute.com eingebaut?! Scheint ja ähnlich der Kochbox zu sein ... upsolute q5 link

lg

markus

am 25. Februar 2010 um 6:30

Frage: Wenn der Chip bzw. die Box von MSC-/Koch-/Wenning wie hier bereits erwähnt, identisch sind,

warum gibt es dann solche Preis-Unterschiede, je nach Modell bis zu 100 €. Das ist eine Menge Geld.

Die Firma Koch bietet z.B. für den A4/A5 2.7TDI 140KW/190PS den Chip bzw. das Modul z.Zt. für

490 € an. Bei Wenning kostet dieses z.Zt. 399 €. Könnte man vielleicht für die Mitglieder des

Motor-Talk Forums eine "Sonderaktion" in Form eines Spezialpreises für Forummitglieder anbieten?

Das wäre doch eine äußerst angenehme und tolle Aktion, schon unter dem Gesichtspunkt des

Marketings. Wir als Motor-Talk Forum-Mitglieder und dann, nach dem Einbau, überzeugte Chip-/Box-Eigner

und gleichzeitige "Werbepartner". Das wäre doch mehr als eine Überlegung wert.

am 25. Februar 2010 um 8:00

Da ist die BOX einer Steuergeräteänderung eindeutig überlegen. Unsere Box kann auf keinen Fall nachgewiesen werden

Wenn die Box ausgebaut wird, bleiben keine Einträge in irgendwelchen Speichern in der Motorsteuerung zurück.

Erklärung: Beim common-rail Motor gibt es nur einen Raildruck Sensor. Wenn dessen Signal durch die Box verändert wird besteht für das Steuergerät keine Möglichkeit die Messwerte durch eine Messung des Druckes an anderer Stelle zu bemerken.

Bei den "3-2-1 Boxen" werden häufig Fehlereinträge im Motorsteuergerät abgelegt, weil deren Druckänderung entweder zu groß ist oder nicht in Abhängigkeit von der Last oder Drehzahl funktioniert. Das Fahrzeug wechselt dann in ein Notlaufprogramm - Fehler: Kraftstoffdruckregelung -Regelgrenze unterschritten P1063. (aber das iwar ja nicht die Frage - sorry)

MfG HK aus S.:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen