Chiptuning Q5 2,0 TDI

Audi Q5 8R

Hallo,
hat jemand Erfahrungen zum Thema Chiptuning bei der 2,0 Tdi (170Ps) Maschine im?

VG

S.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ob das mit der Anpassung wohl noch dieses Jahr wird?
Wenn umgehend bei Ihnen mehr als 14 Tage bedeutet, ist zu befürchten das Ihre Boxen die Leistung dann auch "umgehend" bereitstellen.
Das läßt tief blicken und den Aussagewert Ihrer sonstigen Statements hier im Forum unglaubwürdig erscheinen.

Kann man diesen Privatkrieg vielleicht auch woanders führen? Du hast doch geschrieben, dass Du keine Koch-Box willst (weil die Homepage nicht verschlüsselt ist!). Was soll dann diese Anwerferei?

483 weitere Antworten
483 Antworten

hat eigentlich einer erfahrung mit kw systems oder dte systems gemacht? da gibt's zumindest im vergleich zu Koch ein TÜV Gutachten.

Zitat:

Original geschrieben von nhoangdong


hat eigentlich einer erfahrung mit kw systems oder dte systems gemacht? da gibt's zumindest im vergleich zu Koch ein TÜV Gutachten.

Was ich merkwürdig finde; die (KW) listen schon den SQ5.

Hallo Q5 Fahrer,

nach nunmehr 4 Jahren und 90.000 km geht mein 2.0 TDI 170 PS DSG zum Händler zurück, da der Leasingvertrag zu Ende ist.

Ich habe von Anfang an die Kochbox benutzt und meine Erfahrungen mit dem Auto und der Leistungssteigerung sind durchweg positiv. Die Mehrleistung ist deutlich zu merken, ohne das sich der Verbrauch verändert.

In den gesamten 48 Monaten hatte ich mit der Kuh keinerlei Probleme und Defekte, außer einem Ölwechsel und einer Inspektion hat das Fahrzeug die Werkstatt nicht gesehen.

Ich bin überzeugter Q5 Fahrer, der Neue wird wieder einer, allerdings diesmal ein Benziner, weshalb die Box nun für 200 € zum Verkauf steht.

Sie ist in 10 min eingebaut, von jedem Laien, und genauso schnell und spurlos wieder ausgebaut (habe ich jedes mal vorm Werkstattbesuch so gemacht ;-)

Nähere Infos zur Box unter Kochtuning oder msc tuning im Web.

VG Skydiver

Zitat:

Original geschrieben von skydiver-bln



Hallo Q5 Fahrer,

nach nunmehr 4 Jahren und 90.000 km geht mein 2.0 TDI 170 PS DSG zum Händler zurück, da der Leasingvertrag zu Ende ist.

Ich habe von Anfang an die Kochbox benutzt und meine Erfahrungen mit dem Auto und der Leistungssteigerung sind durchweg positiv. Die Mehrleistung ist deutlich zu merken, ohne das sich der Verbrauch verändert.

In den gesamten 48 Monaten hatte ich mit der Kuh keinerlei Probleme und Defekte, außer einem Ölwechsel und einer Inspektion hat das Fahrzeug die Werkstatt nicht gesehen.

Ich bin überzeugter Q5 Fahrer, der Neue wird wieder einer, allerdings diesmal ein Benziner, weshalb die Box nun für 200 € zum Verkauf steht.

Sie ist in 10 min eingebaut, von jedem Laien, und genauso schnell und spurlos wieder ausgebaut (habe ich jedes mal vorm Werkstattbesuch so gemacht ;-)

Nähere Infos zur Box unter Kochtuning oder msc tuning im Web.

VG Skydiver

Und die Leasing / Versicherung hat das mit der Box mitgemacht und dies akzeptiert?! Ist ja cool, welche war das ??

Ähnliche Themen

Hallo,

ich finde wir sollten uns beim Thema SQ auf den SQ konzentrieren. Um uns nicht zum Thema Tuning zu wiederholen, habe ich das Thema Tuning, das ja schon ausführlich diskutiert wurde noch einmal nach vorne geholt.

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Original geschrieben von nhoangdong


hat eigentlich einer erfahrung mit kw systems oder dte systems gemacht? da gibt's zumindest im vergleich zu Koch ein TÜV Gutachten.

Hallo Zusammen,

ich steige bei der Frage mal mit ein.

Auch ich habe Interesse -vor allem an der Box von KW systems- und hätte gern Erfahrungswerte.

Gruß
Blackii

Zitat:

Original geschrieben von fabe123



Zitat:

Original geschrieben von skydiver-bln



Hallo Q5 Fahrer,

nach nunmehr 4 Jahren und 90.000 km geht mein 2.0 TDI 170 PS DSG zum Händler zurück, da der Leasingvertrag zu Ende ist.

Ich habe von Anfang an die Kochbox benutzt und meine Erfahrungen mit dem Auto und der Leistungssteigerung sind durchweg positiv. Die Mehrleistung ist deutlich zu merken, ohne das sich der Verbrauch verändert.

In den gesamten 48 Monaten hatte ich mit der Kuh keinerlei Probleme und Defekte, außer einem Ölwechsel und einer Inspektion hat das Fahrzeug die Werkstatt nicht gesehen.

Ich bin überzeugter Q5 Fahrer, der Neue wird wieder einer, allerdings diesmal ein Benziner, weshalb die Box nun für 200 € zum Verkauf steht.

Sie ist in 10 min eingebaut, von jedem Laien, und genauso schnell und spurlos wieder ausgebaut (habe ich jedes mal vorm Werkstattbesuch so gemacht ;-)

Nähere Infos zur Box unter Kochtuning oder msc tuning im Web.

VG Skydiver

Und die Leasing / Versicherung hat das mit der Box mitgemacht und dies akzeptiert?! Ist ja cool, welche war das ??

Ich vermute, dass sie es nicht wussten. Denke auch nicht, dass eine einzelabnahme erfolgte.

Zitat:

Original geschrieben von nhoangdong



Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Und die Leasing / Versicherung hat das mit der Box mitgemacht und dies akzeptiert?! Ist ja cool, welche war das ??

Ich vermute, dass sie es nicht wussten. Denke auch nicht, dass eine einzelabnahme erfolgte.

wäre ja dann grob fahrlässig... aber das will ich jetzt hier an der Stelle nicht weiter und noch mal breit treten... aber ist auch meine Vermutung 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von nhoangdong



Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Und die Leasing / Versicherung hat das mit der Box mitgemacht und dies akzeptiert?! Ist ja cool, welche war das ??

Ich vermute, dass sie es nicht wussten. Denke auch nicht, dass eine einzelabnahme erfolgte.

Richtig. Sonst wäre die Box ja im Auto geblieben

Nette Geste dem zukünftigen Autokäufer das Chiptuning zu verschweigen. 😠

Hallo zusammen,

kurzer Zwischenstand mit nunmehr 70.000km auf dem Tacho:

Die Kochbox, bei ca 20tkm eingebaut, hat bislang super funktioniert.
Keine Probleme, Mehrleistung deutlich spürbar, jederzeit wieder.

Grüße an die Q Gemeinde !!!

So, dann auch von mir mal ein kurzes Statement zum Kochtuning.

Ich habe einen Audi Q5 2.0 TDI (Bj. 2010). Nachdem der Einbau der Tuningbox nirgends so richtig dokumentiert war (die mitgelieferte Einbauanleitung bezog sich nicht auf den Q5) habe ich den Einbau mal selber dokumentiert.

Interessierte können sich die Einbauanleitung 3kanal Tuningbox hier herunterladen.

Meine Erfahrungen sind inzwischen auch durchaus positiv. Ich hatte Anfangs das Problem, dass es beim Beschleunigen zu kurzen Motoraussetzern gekommen ist. Ich hab die Plug&Play-Box dann an Herrn Koch zurückgesandt und dort wurde mir kostenlos und unbürokratisch eine aktuelle Kennfeldlinie aufgespielt. Echt ein Superservice, was in der heutigen Geizistgeil-Zeit nicht mehr selbstverständlich ist.

Man spürt die Mehr-PS deutlich und ich war echt froh als ich die Box wieder drin hatte. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Gruß
Assedo

Ich habe mir die Box dieses WE auch eingebaut und mit meinem VCDS eine Beschleinigungsmessung gemacht.

Ergebnis bei warmen Motor natürlich und beides mal Beschleunigung mit Vollgas (KICK-DOWN) gemessen:
- ohne Box: 0-100km/h: 11,1s
- mit Box: 0-100km/h: 9,5s

Bei der Beschleunigung bis 140km/h ergibt das dann schon einen Unterschied von 32s zu 24s.
 
Ich muss sagen, es fühlt sich nach mehr an, als die Messergebnisse vermuten lassen.
Ich werde jetzt noch den Spritverbrauch im Auge behalten. Bin auch auf dieses Ergebnis gespannt.

Ich habe gesehen, dass sich auf der Unterseiter der Box ein Drehschalter befindet, meiner steht auf Position 6.
Weis jemand, was man mit diesem einstellen/ verändern kann?

Zitat:

Original geschrieben von Rossi847


Ich habe mir die Box dieses WE auch eingebaut und mit meinem VCDS eine Beschleinigungsmessung gemacht.

Ich habe gesehen, dass sich auf der Unterseiter der Box ein Drehschalter befindet, meiner steht auf Position 6.
Weis jemand, was man mit diesem einstellen/ verändern kann?

hallo Rossi

mit diesem Mäuseschalter kannst Du Deine Box noch etwas schärfer einstellen (höher) , aber dann besteht die Gefahr, daß Dein System bei voller Leistungsentfaltung in den Notlauf geht. Dann hilft nur ,kurz den Motor auszuschalten (auch während der Fahrt ) und neu zu starten, dann ist alles wieder normal. Also, ........ ich würde ihn auf "6" stehen lassen. Aber probieren geht ja über studieren. Hab ich mit meinem Q5-3.0 und jetzt mit der SQ schon ausprobiert.

Viel Spaß dabei.

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von Rossi847


Ich habe mir die Box dieses WE auch eingebaut und mit meinem VCDS eine Beschleinigungsmessung gemacht.

Ich habe gesehen, dass sich auf der Unterseiter der Box ein Drehschalter befindet, meiner steht auf Position 6.
Weis jemand, was man mit diesem einstellen/ verändern kann?

hallo Rossi

mit diesem Mäuseschalter kannst Du Deine Box noch etwas schärfer einstellen (höher) , aber dann besteht die Gefahr, daß Dein System bei voller Leistungsentfaltung in den Notlauf geht. Dann hilft nur ,kurz den Motor auszuschalten (auch während der Fahrt ) und neu zu starten, dann ist alles wieder normal. Also, ........ ich würde ihn auf "6" stehen lassen. Aber probieren geht ja über studieren. Hab ich mit meinem Q5-3.0 und jetzt mit der SQ schon ausprobiert.

Viel Spaß dabei.

Hi Jürgen,

hast du mal deinen 3.0 TDI mit Kochbox verglichen mit deinem SQ 5 ohne Kochbox?
Würde mich mal interessieren wie groß der reale und der gefühlte Unterschied zwischen den beiden ist!
Beide dürften sich ja so gesehen in der fast gleichen Leistungsklasse befinden.

LG Ulli

PS: herzlichen Glückwunsch zum neuen SQ 5 🙂

Zitat:

Also, ........ ich würde ihn auf "6" stehen lassen. Aber probieren geht ja über studieren. Hab ich mit meinem Q5-3.0 und jetzt mit der SQ schon ausprobiert.

Danke für deine schnelle Anwort. Werde ich mal ausprobieren.

Hast du den Unterschied zwischen den Stufen auch einmal gemessen?
Wieviel bringt zb. eine Stufe höher?

Gruß
Rossi

Deine Antwort
Ähnliche Themen