Chiptuning / Powerbox, überall steht dazu was geschrieben aber...

BMW 1er E81 (Dreitürer)

... aber nicht das was ich wirklich wissen will 🙁
Hallo Zusammen, ich weiß das es im Forum und auch in anderen viele Diskussionen über Chiptuning und Powerboxen gibt. Ein Pro und Contra.

Ich suche allerdings eine Lösung die meine Bedüfnisse entspricht. Das bedeutet in meinem Fall, ich will ein Tuning nach Bedarf! Ich möchte mein Wagen Tunen wenn es mir passt, am liebsten per Knopfdruck! Sowas gab es doch früher schon oder nicht? Ich fahre zu 95% ganz normal aber es gibt so 5% wo ich gerne mal richtig Spaß haben will und da eine dauerhafte Tuninglösung für diesen Zweck wohl Sinnfrei ist und ich auch meinen Motor schonen möchte wäre ich für etwas Zuschaltbares. Gibt es denn sowas?

Bezüglich den Powerboxen habe ich noch eine Frage: Klar die Boxen gaukeln dem STG vor das die Einspritzwerte nicht stimmen usw. Aber was unterscheidet eine 90€ Ebay Box von einer 1000€ Box? Die Funktion ist doch die gleiche und die Technik dazu doch wohl im Grunde auch oder? In meinem Fall würde ja nur eine Box in Frage kommen (leider) aber ich habe noch keine gefunden die meine Bedürfnisse entspricht.

Vielleicht weiß von euch jemand Rat.

PS ich bin nicht darauf versteift das ich unbedingt Tuning brauche, lieber mache ich es nicht wenn es zu dauerhaft höherem verschleiß kommt.

PPS Habe gerade eine Box gefunden mit Fernbedienung aber leider ohne Tüv-Gutachten.... 🙁

Beste Antwort im Thema

Ich würde wenn, dann richtig tunen, d.h., Software auf Dein Fahrzeug abstimmen lassen, damit schonst Du Dein Auto am meisten, glaub mir!
Du musst ja die Mehrleistung nicht ständig abrufen, also einfach den Fuss etwas vom Gaspedal nehmen, wo ist denn das Problem?
Alles andere ist Murks m.M. nach und schaden tust Du ihm damit am ehesten!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo zusammen,

Ich fahre seit zwei Jahren dienstlich einen E92 320d mit 177PS, habe damit ca 110.000km zurückgelegt und bin davon ca.80.000km mit einer Powerbox gefahren. Die Box schien mir mit 120,-€ zum probieren auch nicht zu teuer. Da ich Sie vor jedem Werkstattbesuch ausgebaut habe ( geht sehr einfach) gab es auch nie Probleme mit Bmw. Die Mehrleistung beträgt mit Sicherheit keine 30PS aber sie ist deutlich spürbar. Was für mich viel wichtiger war, der Verbrauch sank von 7,3l bei gleicher Fahrweise 40% Autobahn, 40% Landstr. Und 20% Stadt, auf 5,5Liter und da liegt für mich der größte Nutzen. Ich kann nur sagen, ich bin sehr zufrieden für das Geld. Für mich wäre nur die Frage was können die Boxen mit der höheren Herz-Zahl besser? Allen Kritikern möchte ich sagen, bloß gut das ich nicht auf das Gequatsche gehört habe.

Zitat:

Original geschrieben von labei01



Zitat:

Original geschrieben von Berentzenkiller


Warum willst Du denn bei "normaler" Fahrt kein Tuning drauf haben? Und warum soll das schädlich sein?

Mehr Leistung durch Tuning, bei gleicher Fahrweise, spart Energie.

Vielleicht ist es ein Irrglaube, aber ich denke eben das es insgesammt gesünder ist für den motor

nein, mit den Falschwerten einer überlistest du auch die Schutzmechanismen der Motorsteuerung. Dort wird der Ladedruck und der Einspritzdruck oftmals angehoben ohne das richtig aufeinander ab zu stimmen. Da geht dir der DPF über den Jordan (bei zu viel Kraftstoff) und du kannst eventuell mit Ölverdünnung oder Löchern in den Kolben rechnen (bei zu wenig Kraftstoff im Verhältniss zum eingespritzten Diesel).

Bei einer richtigen Steuergerät Programmierung wird auch die Einspritzmenge und der Ladedrcuk erhöht aber abgestimmt und der Raildruck und die Temperaturen werden immer noch mit plausiblen Werten durch das Steuergerät geprüft....

Die Motoren unterscheiden sich nicht nur über das "mapping". Hier ist Genaueres zu erfahren:
http://www.bmw-syndikat.de/.../...Motoren_Motoren__Umbau___Tuning.html
Chiptuning kann gutgehen, tut es wohl meistens auch.

Ich für meinen Fall entscheide nach Motor. Einige sind wirklich fast nur über das Mapping unterschiedlich wie 325d 204PS und 330d 245PS im E90.

Andere Motoren wie die damaligen 1.9TDI ohne PumpeDüse waren/sind auch sehr robust, wo ich auch keine Bedenken habe bei einem seriösen Tuner.

Bei einem 123d oder 125d trau ich mich aber nicht ran; die Dinger werden auch ohne Chip schon gut warm 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von U.K._ger


Hallo zusammen,

Ich fahre seit zwei Jahren dienstlich einen E92 320d mit 177PS, habe damit ca 110.000km zurückgelegt und bin davon ca.80.000km mit einer Powerbox gefahren. Die Box schien mir mit 120,-€ zum probieren auch nicht zu teuer. Da ich Sie vor jedem Werkstattbesuch ausgebaut habe ( geht sehr einfach) gab es auch nie Probleme mit Bmw. Die Mehrleistung beträgt mit Sicherheit keine 30PS aber sie ist deutlich spürbar. Was für mich viel wichtiger war, der Verbrauch sank von 7,3l bei gleicher Fahrweise 40% Autobahn, 40% Landstr. Und 20% Stadt, auf 5,5Liter und da liegt für mich der größte Nutzen. Ich kann nur sagen, ich bin sehr zufrieden für das Geld. Für mich wäre nur die Frage was können die Boxen mit der höheren Herz-Zahl besser? Allen Kritikern möchte ich sagen, bloß gut das ich nicht auf das Gequatsche gehört habe.

Respekt, in ein Dienstfahrzeug eine Box für 120 EUR einbauen... zum probieren nicht zu teuer? Fürs Risiko wohl auch nicht zu billig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen