chiptuning oettinger
Hallo zusammen, ich möchte meinen A3 Sportback 2.0 TDI von oettinger chippen lassen.
Ich bitte um vor und nachteile und Info über oettinger. Danke an Euch
22 Antworten
Schonmal "Oettinger" in der Suche eingeben?
Allein im A3 Forum gabs bei mir 4 Seiten lang Treffer... 😉
Mal da davon abgesehen dass dir die Suche mehr Ergebnisse bringt als ich dir hier bringen kann, versuch ich dir mal trotzdem zu helfen.
Abt, MTM, SKN und Oettinger sind um nur ein paar zu nennen die namhaftesten Tuner.
Letztendlich musst du aber selbst wissen wem du dein Baby anvertrauen möchtest.
Garantie bieten sie dir alle.
Am Besten bei verschiedenen Händlern vorbei fahren, informieren und mach dir selbst einen Eindruck.
Auf keinen Fall aber 300 Euro einsparen wollen für Hinterhof-Tuner.
Motortuning soll Spaß machen.
Oettinger ist Sponsor von a3-quattro.de und steht dazu auch in engem Kontakt.
Hi!
Ich habe meinen 2.0TDI bei Oettinger chippen lassen.
Es ist definitiv ein anderes Fahrgefühl. Aus allen Drehzahlbereichen zieht er besser. Besonders deutlich ist es aber jenseits von 3000rpm.
Im 2. Gang hat man jetzt aber erhebliche Traktionsprobleme.
Bei langsamer Fahrt hört man das Turbopfeifen etwas deutlicher (so bis 50km/h), stört mich aber nicht im geringsten.
Auf der Autobah habe ich den Eindruck das er ab 3000rpm im 6. gang nicht mehr ganz so "brummig" läuft- Was ich damit sagen möchte ist das der Motor nicht wirklich leiser geworden ist, nur eben "anders" :-) . OK das ist eben subjektiv.
Langzeitmässig bleibt abzuwarten ob die Kupplung das aushält, und daran wage ich zu zweifeln und werde jeden Monat mal etwas Geld für eine neue sparen :-).
Das Chippen verlief Problemlos, nach 2,5 Stunden war alles erledigt.
Gruss
@ ichkriegediekri:
Jetzt evtl noch die Leistungs-Daten vorher/nachher und dann sind das ja schonmal detailierte Infos. 😉
Ähnliche Themen
Hi!
Ich habe leider keine Leistungsmessung machen lassen (hätte 100EUR gekostet)
Oettinger gibt an 170PS bei 3800rpm und ein Maximum von 380NM.
Ich denke ich der Realität wird man so auf 165PS und 360NM kommen, da alle berichte wo gechippte Autosauf dem Prüfstand waren ein wenig unter den Angaben lagen.
Laut Radio Concert fährt er auf der geraden ca. 222-227km/h bei ca. 4300rpm. Also definitiv schnell genug.
naja also n kumpel von mir hat sich auch n chip einbaun lassen auch audi a3 sportback
dann hatte er irgendein defekt und audi wollte keine kosten übernehmen!
also naja mehr kann ich dazu nich sagen
mfg steffen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von raverator
naja also n kumpel von mir hat sich auch n chip einbaun lassen auch audi a3 sportback
dann hatte er irgendein defekt und audi wollte keine kosten übernehmen!also naja mehr kann ich dazu nich sagen
mfg steffen 🙂
das ist voll normal
sobald was am steuergerät gemacht wird erlischt werksgarantie...net nur bei audi...steht in bedingungen drin....deshalb kommts drauf an n seriösen tuner zu nehmen der garantie gibt
und ABT und Oettinger sind seriös und geben Garantie.
Aber ein gewisses Risiko besteht eben dennoch.
@ichkriegediekri
thx für deinen Erfahrungsbericht, macht sich an der Kupplung schon etwas bemerkbar ? und im Falle einer defekten Kupplung müsste sie doch Oettinger bezahlen oder ?
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit Oettinger ?
guck mal bei http://www.hopa-tec.de !
Meiner meinung baut die jeder größerer Audi-Händler ein, ich glaube die arbeiten auch mit VW/Audi zusammen. (so hatte man mir das mal erzählt...)
Hi!
Also ich hab bei KM 43000 den chip einbauen lassen und habe vorher schon eine neue Kupplung erhalten. Somit hat sie knapp über 40tkm ohne chip durchgehalten :-) --- nicht gerade viel.
Mir wurde aber seitens Audi/Oettinger versichert das dies ein Ausnahmefall sei und die neue auch mit Chip länger halten wird.
Dennoch bin ich etwas skeptisch und bin der Meinung das die Kupplung definitiv das schwächste glied in der Kette beim A3 ist.
naja Hopa Tec verbaut ja nur so Tuning-Boxen, davon halte ich nicht sehr viel
..so nach 20tkm mit chip ein kleiner zwischenbreicht:
auto fährt noch, und immernoch die 2. kupplung vor dem chip drin, der zyllinderkopf ist auch noch ok, springt wie eh und jehr "warm" bescheiden an.
auffälliges:
1)zwischendrin kam einmal im stau blauer rauch aus dem auspuff, aber das lag wohl daran dass ich zuviel öl eingefüllt hatte - jetzt 4tkm später ist es nicht wieder aufgetreten.
2)getriebe schaltet sich zunehmend hackeliger - hat einer eine idee?
3)bremsen auf landstrassen zu schwach, wenn man mal eine weile zügiger unterwegs ist. - ok sind jetzt 60tkm drauf aber es war vorher schon auffällig.
ich dachte mal über ATE PowerDisc + Beläge nach - bringt das was?
4) vmax liegt nach langem warmfahren (40-50km) laut "concert" bei 219km/h -recht flott aber nebensächlich
5) verbrauch: mit chip und gleicher fahrweise definitiv GESTIEGEN.
also wenn man wirklich sparsam fährt braucht er weniger, aber sobald man öfter die mehrleistung ausnutzt brauch man 0,3 bis 0,5l mehr.
greetz
Zitat:
Original geschrieben von ichkriegediekri
4) vmax liegt nach langem warmfahren (40-50km) laut "concert" bei 219km/h -recht flott aber nebensächlich
greetz
Erklärt dochmal einem nub bitte was die Geschwindigkeitsanzeige mit dem Concert (Radio??) zu tun hat bzw. wie Ihr dort die kmh ablesen könnt...
thx