Chiptuning/Leistungssteigerung V70 Benzin 140 auf 170 PS

Volvo V70 2 (S)

Hallo,

ich habe einen V70 BJ 2002 Benzin 140PS 2.4L, B5244S2.

Diesen Motor gibt es ja auch mit 170 PS.

Hat jemand Erfahrung mit dem "Chiptuning"? Also eigentlich wird ja nur die Software/Parameter aufgespielt, so dass der Motor 170PS hat.

Mit ist bewusst, dass das nicht viel ist und sich nur bei hohen Drehzahlen bemerkbar macht.
Ich habe einen 1500kg Wohnwagen, was schon eine Herausforderung für 140 PS ist. Und will ihn auf 1700kg auflasten. Da wären auf der Autobahn an einem Berg ein paar PS mehr schon hilfreich.

Mein Frage:
Hat jemand Erfahrung? Auch mit der Eintragung beim Tüv?
Macht das auch der Freundliche?
Was kostet das?
Hat das Auswirkungen auf die Lebensdauer des Motors?

Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende!

131 Antworten

Ach, dann haben wir aneinander vorbei geschrieben.
Das sind ja die originalen Diagramme.
Da sieht man ja eindeutig, dass die Drosselklappe ab ~4500U/min auf ~70% Öffnung runterfährt.

@hansaplast18 schreib auch über den Unterschied zwischen den 140 & 170PS Varianten.
Sei's drum. Die von BSR angegebenen über +40Nm bei 2500rpm darf man sicher getrost in den Bereich Fabel verweisen :-)
Grüße Markus

Zitat:

@Markus_1 schrieb am 16. November 2022 um 18:45:42 Uhr:


@hansaplast18 schreib auch über den Unterschied zwischen den 140 & 170PS Varianten.
Sei's drum. Die von BSR angegebenen über +40Nm bei 2500rpm darf man sicher getrost in den Bereich Fabel verweisen :-)
Grüße Markus

Ja, der Unterschied zwischen den beiden stimmt wohl so.
BSR nimmt ja die Standard 170PS und spielt noch ein bisschen mit dem ZZP und Spritmenge.

Nur leider habe ich noch kein (realistisches) Diagramm von der BSR-Software gesehen.

Hauptsache zufrieden daß dem 140er spürbar Beine gemacht werden. Ich will es nicht mehr missen. 🙂

Ähnliche Themen

@Markus_1

Schau mal hier!

Gruß Frank

Das ist ja eher - ernüchternd...

Aber der Glaube versetzt Berge ...... und wenn der BSR-getunte V70-II dann noch mit Superpuper-Benzin betankt wird, bekommt er Flügel und beschleunigt 1 s schneller auf 100 und ist 10 km/h schneller in der Top Speed und das Ganze dann bei 1 l/100 km weniger 😉.

Ich finde den Verbrauch mit BSR-Software ok.

20220623

Dito. Meiner liegt ausgelitert seitdem konstant zwischen 7,4l (cruisen) bis 8,2l (express). Vorher waren es immer um 8,4 l bis 8,9l. Mehr als ok.

Ich habe einen V70 mit 170PS und einen mit BSR 188PS sowie einen Automatik-S80 mit 140PS. Der 170er zieht von den dreien mit Abstand am besten. Der wollte immer schneller werden, bevor ihn das Steuergerät bei 210 km/h abrupt aufgehalten hat. Und er verbraucht extrem wenig. Mein Vater fährt den durchschnittlich mit 7,6l/100km. Der BSR verhält sich ähnlich, ist aber nicht ganz so durchzugsstark bei höheren Geschwindigkeiten. Dafür kommt er besser mit meinem Wohnwagen klar. Der S80 zieht mit der Automatik auch sehr gut, aber man merkt, dass er nicht so stark von hohen Drehzahlen profitiert wie die anderen.

Auf jeden Fall würde ich BSR jedem empfehlen, der mit seinem 140PS-Schaltwagen auch mal schwere Anhänger ziehen will, zumal der mittlerweile reduzierte Preis von ca. 250€ auch sehr ansprechend ist. Beim Automatik lohnt es sich aber meines Erachtens nicht.

Was mich noch wundert, ist, dass sich der Irrglaube mit den verschiedenen Übersetzungen (beim Schaltgetriebe) so hartnäckig hält. Beide Versionen fahren mit dem M56-Getriebe, da gibt es keine Unterschiede. Auch in der Praxis (wie gesagt, habe beide Versionen selber) gibt es keine Unterschiede. Allerdings ist das Automatikgetriebe AW55-50sn länger übersetzt. Die Der Raddurchmesser ist bei S80 und V70 auch gleich, die "Ballonreifen" auf 15"-Felgen können genausogut auf frühen V70 mit 15"-Bremsanlage gefahren werden, genau wie die 16"-Räder auch auf dem S80 funktionieren.

Grüße aus Berlin,

Justin

Zitat:

@justv70 schrieb am 18. November 2022 um 21:14:16 Uhr:



Was mich noch wundert, ist, dass sich der Irrglaube mit den verschiedenen Übersetzungen (beim Schaltgetriebe) so hartnäckig hält. Beide Versionen fahren mit dem M56-Getriebe, da gibt es keine Unterschiede. ,

Dann schau mal in das PDF, das ich weiter oben gepostet habe...
Grüße Markus

Zitat:

@Markus_1 schrieb am 18. November 2022 um 22:55:20 Uhr:



Zitat:

@justv70 schrieb am 18. November 2022 um 21:14:16 Uhr:



Was mich noch wundert, ist, dass sich der Irrglaube mit den verschiedenen Übersetzungen (beim Schaltgetriebe) so hartnäckig hält. Beide Versionen fahren mit dem M56-Getriebe, da gibt es keine Unterschiede. ,

Dann schau mal in das PDF, das ich weiter oben gepostet habe...
Grüße Markus

@Markus_1
Edit: habs gefunden. Das bestätigt es.

@justv70
Ich kenne auch nur die Geschichte von verschiedenen Getriebe- und Achsübersetzungen. In disem Thread gibts dazu ein PDF, sieht leider selbst geschrieben aus. Ist aber identisch.
https://www.motor-talk.de/.../...zum-kleinen-unterschied-t1068065.html

Um das ganze mal für mich abzurunden. Subjektiv geht mein 140PS viel kräftiger und agiler ans Werk. Objektiv ist der Verbrauch signifikant nach unten gegangen und die per Race App gemessenen Beschleunigungs- und Elastizitätswerte haben sich verbessert. Das war mir den Preis wert.

Zitat:

@justv70 schrieb am 18. November 2022 um 21:14:16 Uhr:


..... Der BSR verhält sich ähnlich, ist aber nicht ganz so durchzugsstark bei höheren Geschwindigkeiten....

Check mal die Warmluftklappe bei dem Wagen bzw. tausch diese gegen die Ansaugung vom Turbo. Dann geht ihm auch nicht mehr die Puste aus.

Zitat:

@ruesma_S60 schrieb am 19. November 2022 um 08:46:57 Uhr:



Zitat:

@justv70 schrieb am 18. November 2022 um 21:14:16 Uhr:


..... Der BSR verhält sich ähnlich, ist aber nicht ganz so durchzugsstark bei höheren Geschwindigkeiten....

Check mal die Warmluftklappe bei dem Wagen bzw. tausch diese gegen die Ansaugung vom Turbo. Dann geht ihm auch nicht mehr die Puste aus.

Teilenummer für alle die Suchen: 8638624
Das Teil wirkt wahre Wunder.

Und lieber bei Kleinanzeigen Personen anschreiben, die ihr Fahrzeug gerade schlachten. Da liegt man zwischen 10-15€ + Versand.

Zitat:

@ruesma_S60 schrieb am 19. November 2022 um 08:46:57 Uhr:



Zitat:

@justv70 schrieb am 18. November 2022 um 21:14:16 Uhr:


..... Der BSR verhält sich ähnlich, ist aber nicht ganz so durchzugsstark bei höheren Geschwindigkeiten....

Check mal die Warmluftklappe bei dem Wagen bzw. tausch diese gegen die Ansaugung vom Turbo. Dann geht ihm auch nicht mehr die Puste aus.

hast du eventuell ein Foto von dem Umbau? Ich kann mir das jetzt nicht wirklich vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen