Chiptuning Kuga 2.0TDCI 4x4
Hallo Zusammen!
Ich werde ab morgen (!!) stolzer Besitzer einen neuen Kugas sein (2.0 TDCI 4x4). Da ich von meinem VW Golf 1.9 TDI 150 PS recht verwöhnt bin werde ich wogl bzgl. Motorleistung nicht um ein Chiptuning rumkommen 🙄
Wer hat hier Erfahrungen (positive / negative) ? Könnt Ihr einen "Tuner" empfehlen? Wann würdet Ihr ein Tuning vornehmen? Zunächst den Wagen "einfahren" und dann tunen oder direkt?
Euch schon mal besten Dank!
Gruß Marc
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KugaMagic
Ich glaube im Frühjahr 2010 kommt ein Kuga TDCI mit 163 PS Leistung. Ich habe allerdings noch keine Ahnung, wieviel Hubraum die neue Maschine hat. Weiß das schon jemand? Ich könnte mir vorstellen, daß Ford es bei 2.0 Litern Hubraum belässt, ähnlich wie es im VW Regal den 2.0 TDI mit zwei unterschiedlichen Leistungsstufen (140 / 170 PS) gibt. Ein solcher Motor ginge dann schon in Richtung des Traummotors von GerryTB (2.2 Liter, 170 PS) 😉Insgesamt denke Ich, daß die Motorenpalette des Kuga noch ein wenig zu dünn ist.
Hallo, es kommt dieses Jahr ein 2,0L Diesel mit 163PS. Sollte ab März im Galaxy und S-Max verbaut werden. Produktion ist aber auf Mai/Juni verschoben worden. Im Kuga soll er wohl auch kommen, aber frühestens im Oktober! Der neue 2L Diesel ersetzt den 2,2L Diesel und hat dann Euro 5!
Wenn meine Quelle recht hat ist der Grundmotor zum jetzigen 2L Diesel gleich. Er soll nen stärkeren Turbo haben und ne andere Software.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stefan09
Hallo, es kommt dieses Jahr ein 2,0L Diesel mit 163PS. Sollte ab März im Galaxy und S-Max verbaut werden. Produktion ist aber auf Mai/Juni verschoben worden. Im Kuga soll er wohl auch kommen, aber frühestens im Oktober! Der neue 2L Diesel ersetzt den 2,2L Diesel und hat dann Euro 5!Zitat:
Original geschrieben von KugaMagic
Ich glaube im Frühjahr 2010 kommt ein Kuga TDCI mit 163 PS Leistung. Ich habe allerdings noch keine Ahnung, wieviel Hubraum die neue Maschine hat. Weiß das schon jemand? Ich könnte mir vorstellen, daß Ford es bei 2.0 Litern Hubraum belässt, ähnlich wie es im VW Regal den 2.0 TDI mit zwei unterschiedlichen Leistungsstufen (140 / 170 PS) gibt. Ein solcher Motor ginge dann schon in Richtung des Traummotors von GerryTB (2.2 Liter, 170 PS) 😉Insgesamt denke Ich, daß die Motorenpalette des Kuga noch ein wenig zu dünn ist.
Vielen Dank für die Antwort. Ich hatte bislang im Netz vergeblich nach Infos dazu gesucht.
Und sorry, daß ich damit ein wenig off topic bin.