Chiptuning Golf IV 90 PS -- 222000 km?
Hallo zusammen!
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Chiptuning bei einer hohen Kilometerleistung gemacht?
Fahre einen Golf IV mit 90 PS (sehr sparsam aber keine Rakete) und mittlerweilen über 220.000 km.
Würde Ihr das Fahrzeug noch chippen oder ist das Selbstmord?
Wenn ja, habt Ihr vielleicht noch Tipps, wos gute und idealerweise günstige Chips gibt?
Danke und ein schönes Wochenende!
MFG
Joe
17 Antworten
Ein Freund hatte bis zum Verkauf mit einem 110Ps Oktavia Tdi und Chip 200tkm abgerissen- ohne einen Mangel (sogar noch die erste Kupplung)- aber erst bei 200tkm das Steuergerät umprogramieren... Puh, ich hätte Angst 😉
Gruß Olli
würde ich auch nicht mehr machen.
aber 200tkm sollte ein golf schon normal fahren.
ist ja kein mondeo wo bei 30tkm schon alles abfällt. LOL
da es noch ein diesel ist und "bloß" 90 Ps sollte er doch ruhig 400tkm fahren. das da mal was ist, ist doch ok.
meine schwester wohnt in norwegen wo neue autos viel zu teuer sind, daher fährt sie einen Daihatsu Applause 1.6 115Ps bjh 90, hat nun auch schon 460tkm drauf. aber läuft und läuft
was is an 222tkm so besonders! Der 3er golf 1,6 75PS Benziner von meinem bruder hat auch schon 196tkm und läuft noch normal.
Vor kurzem war noch ein Twingo auf der Startseite von Motortalk. der Hatte auch üner 500 000 gelaufen. Ein Diesel sollte die 300 000 locker erreichen.
Vor dem Motor verreckt doch eh alles andere, Radlager,Achsgelenke, Stoßdämpfer etc.
Bei uns in der Stadt fährt ein Taxi rum (Mazda 323) mit über 800tkm, kam ca. vor nem jahr in der zeitung.
Kann mir jemand verraten wie ich so ne Laufleistung hinbekomme?