Chiptuning für Insignia 2.0 Turbo 4x4 ?
Hallo miteinander!
Ich habe gerade das Internet durchforstet, kann aber bei keinem Anbieter ein passendes Chip-Tuning für den 2.0 Turbo 4x4 finden. Da dieser bereits ab Werk über 250PS verfügt und die Tuner alle nur Upgrades für die 220PS-Version anbieten, frage ich mich ob es für dieses Modell wirklich nichts gibt.
Wie ich gelesen habe, stellte Irmscher kürzlich einen getunten Insignia 2.0 Turbo 4x4 mit 300PS vor. Die Tests waren schon sehr nahe am OPC-Modell, der Sprint von 0 auf 100km/h sogar schneller.
=>Ich möchte hier nun nicht diskutieren ob dies Sinn macht oder nicht! Meine Frage ist nur, welcher Tuner dies anbietet!
47 Antworten
Zitat:
@Merhaba65 schrieb am 3. August 2020 um 15:34:21 Uhr:
Angeblich auf auf 280PS und 460NM (Serie 250PS und 400NM
Zitat:
@Merhaba65 schrieb am 3. August 2020 um 15:34:21 Uhr:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 3. August 2020 um 13:14:31 Uhr:
@Merhaba65Warum nicht beim bewährten bleiben wie EDS z.B.
Per IPF Flasher kannst du den Softwarestand selbst flashen und wieder zurück auf original.
Wer den 2.0 Turbo per Chiptuning crasht, hat keine Ahnung davon.
Welche Leistung wurde den geflasht??
Ist aber auch gut möglich das eine falsche Version geflasht wurde.
Es gibt Varianten bestimmt mit höherer Leistung, aber eben halt nur mit entsprechender Hardware Anpassung wie LLK, ESV usw.
Oder der Motor hatte schon Vorschäden durch vorheriges Chiptuning.
Was genau ist denn passiert, Turbolader defekt oder Motorblock?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit XFX Performance Christian Laub' überführt.]
Ich habe aktuell meinen 2.0 CDTI BJ2014 von 163PS auf ca. 195/200PS gechippt.
Die Person, welche das gemacht hat, musste Steuergerät ausbauen, öffnen, Paswort auslesen und dann Chip verändern.
Software ist nicht das Problem, eher das Kontaktieren der Elemente etc.
Er hat es aber perfekt gemacht und nun ohne Probleme!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit XFX Performance Christian Laub' überführt.]
Von den 2,0T gehen aber ab und zu welche hops. Bei den J OPC lest man doch ab und zu, dass neue Motoren verbaut wurden von Opel aus Kulanz.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit XFX Performance Christian Laub' überführt.]