Chiptuning für 1.9 CDTI auf Sport Taste bei EDS Motorsport
Hallo zusammen ,
war am Wochenende mit meinem
Astra Caravan 1.9CDTI ( 150 PS ) bei
EDS Motorsport .
Meiner Meinung nach ein zuverlässiger
und seriöser Tuner .
Nach ca. 3 Std war mein Fahrzeug
fertig .
Nun habe ich bei Aktivierung der Sporttaste
204 PS und max. 458 Nm Drehmomen .
Das ganze fährt sich traumhaft !!!
Einfach brachial die Leistung , selbst
durch normales ( kein Kickdown ) gasgeben
drehen im 2. Gang im Nassen noch die
Räder durch , bzw. die Traktionskontrolle blinkt
gewaltig .
Desweiteren ist mein Duchschnittsverbrauch
um ca. 0,8 Liter gesunken .
Wer mir nun kommt mit Haltbarkeit usw ....
Das Drehmoment wird in den ersten beiden
Gängen reduziert , ich glaube 1. bis 300 Nm
und 2.bis 380 Nm .
Natürlich wird der ganze Antrieb stärker belastet
und hält nicht solange wie ohne Tuning .
Da ich aber nur ca. 50.000 Kn in 3 Jahren fahre
und auch nicht wie ein bekloppter immer Vollgas
fahre , bzw. oft ohne Sporttaste unterwegs bin hält
das Ganze sicherlich lange genug .
Der Motor selber ist eh für eine
höhere Leistung als für 150 PS konstruiert .
Ist ja ein Alfa / Fiat Aggregat .
Also , für alle die ein wenig mehr haben
wollen .. AUF zu EDS .
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bruce26
Hallo zusammen ,
Zum Getriebe :
3)
Ist das Getriebe z.B. auch im Opel
Movano verbaut , dort stehen zwar nur
das Serienmäßige Dreghmoment an ,
aber der Wagen zieht ein paar Tonnen .6)
Wie schon erwähnt sind die beiden gefärdesten
Gangstufen ( 1 und 2 Gang ) im Drehmoment
reduziert .Also Jungs und Mädels ,
keine Angst vorm tunen , wenns überdacht ist .Ciao
Leider sind solche Tuningmaßnahmen selten wirklich konsequent durchdacht. Sonst würdest Du diesen Umbau nicht für 620 euro erhalten. Wenn das wirklich so einfach wäre, warum bitte gibt es solch ein tuning nie ab werk.
Zu 3 muss ich Dich erst einmal korrigieren. Im Movano handelt es sich um einen anderen Diesel bzw. auch um ein anderes 6-Gang (ist von Renault). Kannst Du also für Deine Begründung nicht anziehen.
Zu 6: Das drosseln im 1. und 2.Gang trägt natürlich schon zur längeren Lebensdauer des Getriebes bei aber die schwachstelle ist hier eher die Kupplung die in allen Gängen das volle Motormoment übertragen muss. Bei Deinem brachialen Drehmoment wird es die Kupplung nicht allzu lange aushalten und schlicht und ergreifend abbrennen. (hab ich selbst schon einmal erlebt und das ist nicht lustig!).
Abgesehen davon wird mit Sicherheit das Getriebe dieses Mometn nicht lange aushalten. Die Sicherheitsfaktoren, wie wir sie damals in Kosntruktionslehre benutzten sind mit Sicherheit nicht herangezogen worden. So ist zum Beispiel beim F17 (170Nm) Getriebe eine Drehmomenterhöhung des Motors um 15Nm abgelehnt worden, da das Getriebe nicht mehr Dauerhaltbar war... Das sind noch nicht einmal 10 %
Dein Wagen macht mit Sicherheit ne Menge Spaß aber das wäre es mir wirklich nicht wert.
Re: Chiptuning für 1.9 CDTI auf Sport Taste bei EDS Motorsport
Zitat:
Original geschrieben von bruce26
.....Nun habe ich bei Aktivierung der Sporttaste
204 PS und max. 458 Nm Drehmomen . ........
Hi ,
sind die Daten durch Prüfstandlauf , evtl. sogar vorher => nachher belegt ?
Wenn vorher ein Prüfstandslauf gemacht wurde ........wie hoch war die Ausgangsbasis ?
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von bruce26
Hallo nochmal ,
klar wird dir kein Tuner erzählen das
dein Auto nach 10.000 km auseinanderfliegt .Fakt ist das es sich um 25 % Leistungsteigerung
und 30 % Drehmomentsteigerung handelt ,
und damit ein erhöhter Verschleiß ausgeht .Aber aus Erfahrung mit getunten Dieselfahrzeugen
( 1.9 TDI 110 PS auf 140 PS , 1.8 TDCI 115 auf 136 PS ,
320d 150 auf 195 PS ) kann ich sagen das es bei
normalem Einsatz ( kein Renneinsatz ) über 50.000 km
hält .
WOW... das ist aber viel! Ich würde mich bedanken, wenn ich so ein Auto kaufen würde und kurz danach verabschiedet sich das Getriebe.:😠
Zitat:
Schöngeredet haben die bei EDS mit NICHTS !!!
Vielleicht kann sich ja mal ein Insider von Powertrain
( Getreibehersteller )zu der Diskusion melden .
Ich weiß halt nicht 100 % wie die Getriebe getestet
werden , und welche Lebensdauer berechnet wird, und welche Sicherheiten mit eingerechnet werden .
Hier bin ich... was willst Du wissen?😎 Die Getriebe werden im Vergleich zu F40 und F17 relativ hart getestet, aber eben auch nur auf 320Nm (im 1.+R bis 260, im 2. bis 290). Schwer zu sagen wie sich die Lebensdauer mit steigendem Moment reduziert. Auf jeden Fall steigt das Risiko mit jedem beherzten Gasgeben dass es plötzlich einen Schlag tut und nix mehr geht....
Zitat:
Nachtrag zum Getriebe :
Das 6 Gang Getreibe ist auch im Alfa
Romeo in Verebindung mit dem 2.4JTD
verbaut -> Drehmoment hier 380 Nm !
Nein, das ist das F40!
Hallo ,
Auf was für eine Lebensdauer in Kilometer
sind den die Getriebe ausgelegt ?
Wie wird getestet ? Andauernd 320 Nm in
jedem Gang ausser 1. und 2. Gang ?
Habt Ihr keinen Crashtest gemacht ?
z.B. bei 600 Nm ist auf jeden Fall was defekt .
Warum halten F23 dann oft über 100.000 km
mit 400 Nm ( Habe Freunde die soetwas fahren )
Ciao
bruce
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
Hier bin ich... was willst Du wissen?😎 Die Getriebe werden im Vergleich zu F40 und F17 relativ hart getestet, aber eben auch nur auf 320Nm (im 1.+R bis 260, im 2. bis 290). Schwer zu sagen wie sich die Lebensdauer mit steigendem Moment reduziert. Auf jeden Fall steigt das Risiko mit jedem beherzten Gasgeben dass es plötzlich einen Schlag tut und nix mehr geht....
Ähnliche Themen
Noch ein Nachtrag :
Ich habe auf der Irmscherhomepage
gesehen das die für den Astra oder Vectra
ne Box anbieten welche 175 Ps und 380 Nm
bringt .
Als Haustuner von Opel wären die
wohl auch nicht klug wenn das ganze
nicht 100 % halten würde .
Also denke ich mal sind da noch
Reserven drin !
Hallo ,
welches manuelle 6 gang Getriebe
ist den im 3.0 CDTI Movano drin ?
Ciao
bruce
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
Hier bin ich... was willst Du wissen?😎 Die Getriebe werden im Vergleich zu F40 und F17 relativ hart getestet, aber eben auch nur auf 320Nm (im 1.+R bis 260, im 2. bis 290). Schwer zu sagen wie sich die Lebensdauer mit steigendem Moment reduziert. Auf jeden Fall steigt das Risiko mit jedem beherzten Gasgeben dass es plötzlich einen Schlag tut und nix mehr geht....
]
Re: Re: Chiptuning für 1.9 CDTI auf Sport Taste bei EDS Motorsport
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Hi ,
sind die Daten durch Prüfstandlauf , evtl. sogar vorher => nachher belegt ?Wenn vorher ein Prüfstandslauf gemacht wurde ........wie hoch war die Ausgangsbasis ?
mfg
Omega-OPA
@bruce26,
wahrscheinlich hast Du es Übersehen , deshalb nochmal........
Sind die Daten durch Prüfstandslauf belegt ?
mfg
Omega-OPA
Re: Re: Re: Chiptuning für 1.9 CDTI auf Sport Taste bei EDS Motorsport
Hallo ,
na gut jetzt gibts ne Antwort .
Leistungsmessung vorher fand nicht statt .
Leistungmessung nachher einmal ohne Sporttaste
+ einmal mit Sporttaste
180 PS 380Nm ohne Sporttaste , und halt 204 PS und 458 Nm mit
Sporttaste .
EDS sagte er hat die Leistung ohne Sporttaste schon
leicht angehoben , vielleicht war ja schon die
Ausgangsleistung so hoch ? !
Ciao
bruce
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
@bruce26,
wahrscheinlich hast Du es Übersehen , deshalb nochmal........
Sind die Daten durch Prüfstandslauf belegt ?
mfg
Omega-OPA
Re: Re: Re: Re: Chiptuning für 1.9 CDTI auf Sport Taste bei EDS Motorsport
Zitat:
Original geschrieben von bruce26
180 PS 380Nm ohne Sporttaste , und halt 204 PS und 458 Nm mit
Sporttaste .EDS sagte er hat die Leistung ohne Sporttaste schon
leicht angehoben , vielleicht war ja schon die
Ausgangsleistung so hoch ? !
Grundsätzlich ist der 1,9CDTI gut in Futter.
Bei mir waren es ORIGINAL 5,5 KW mehr .)
Schade das EDS immer vergisst eine vorher - nachher Messung zu machen . Das öffnet dann den Spekulationen Tür und Tor .
Hast Du die Ausdrucke der beiden Prüfstandläufe ?
mfg
Omega-OPA
Re: Re: Re: Re: Re: Chiptuning für 1.9 CDTI auf Sport Taste bei EDS Motorsport
Hallo ,
habe nur den Ausdruck der Messung mit
Sporttaste .
Heißt das dein Wagen hatte über 180 PS
im originalen Zustand ???
Gruß
bruce
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Grundsätzlich ist der 1,9CDTI gut in Futter.
Bei mir waren es ORIGINAL 5,5 KW mehr .)Schade das EDS immer vergisst eine vorher - nachher Messung zu machen . Das öffnet dann den Spekulationen Tür und Tor .
Hast Du die Ausdrucke der beiden Prüfstandläufe ?
mfg
Omega-OPA
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Chiptuning für 1.9 CDTI auf Sport Taste bei EDS Motorsport
Zitat:
Original geschrieben von bruce26
Heißt das dein Wagen hatte über 180 PS
im originalen Zustand ???
NEIN !
Vorher - Messung war 115,5 KW = 157 PS , Drehmoment 322 Nm , Radleistung 86,5 Kw = 117,6 PS
Nachher - Messung war 136 KW = 185 PS , Drehmoment 387 Nm , Radleistung 98,5 Kw = 133,9 PS
Ist ein Signum OHNE Sporttaste 😁
mfg
Omega-OPA
Aber 54 PS nur durch Chiptuning, lasse einmal das Drehmoment weg, erscheint mir trotzdem extrem viel.
Zitat:
Original geschrieben von bruce26
Hallo ,
Auf was für eine Lebensdauer in Kilometer
sind den die Getriebe ausgelegt ?
Laut Lastenheft nur 160TKM, aber da ist viel Sicherheit drin. Für den *Normal*fahrer sind das wohl eher so 250 bis 300TKM.
Zitat:
Wie wird getestet ? Andauernd 320 Nm in
jedem Gang ausser 1. und 2. Gang ?
Richtig, es wird mit bis zu 320Nm getestet, denn damit müssen die Testziele erreicht werden. Was nutzt da ein nicht erreichtes Ziel mit 350 oder 400Nm?!
Zitat:
Habt Ihr keinen Crashtest gemacht ?
z.B. bei 600 Nm ist auf jeden Fall was defekt .
Das ist Unsinn und für sowas ist auch kein Geld da. Was willst Du mit so einem Ergebnis? Das kann Dir auch meine Freundin vorhersagen, dass das nicht lange hält!!
Zitat:
Warum halten F23 dann oft über 100.000 km
mit 400 Nm ( Habe Freunde die soetwas fahren )
Habe da aber schon sehr unterschiedliches gehört! Stichwort Serienstreuung! Und die hohe Leistung wird ja nicht ständig abgerufen. Mag sein dass z.B. der 2. Gang dann statt 300TKM nur noch 150TKM hält. Manchem mag sowas ja reichen, mir nicht und ich würde mich damit unwohl fühlen.
Hallo,
zum Thema Getriebe habe ich mal die Aussage in irgend einem Forum gefunden:
"Das F23 Getriebe ist werksseitig auf 230Nm ausgelegt, plus 20% Dauerbelastung, plus 30% Reserve. Das sollte bei Serienleistung für 250.000 Kilometer reichen. Soweit mein Informationsstand
Bei M32 entspricht das 375Nm"
Kann das hinkommen?
Wo anders habe ich sogar gelesen, dass die Kolben des Z20LE* sogar mit der Serienleistung schon am oberen Limit laufen. Ich meine sonst hätten die von OPEL beim LEH nicht von Anfang an Graphit beschichtete Kolben eingesetzt.
Um ehrlich zu sein, mir sind die extremen Leistungszuwachse bei den Tunern auch nicht ganz geheuer. Ich meine gegen 20-30PS hätte ich ja nichts einzu8wenden, aber ab 50+PS wirds lustig. Vor allem wenn mal was kaput geht, bezahlt keine Versicherung, weder OPEL noch die TUNINGVERSICHERUNG (zumindest in den meisten Fällen).
Vom Wiederverkaufswert kann man da kaum noch reden....
Hallo ,
1)
habe gestern diese Mail von Irmscher bekommen :
...vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an unserem Produkt.
Da wir unsere Produkte vor Markeinführung eingehend prüfen und bis heute keine einzige Getriebereklamation erhalten haben, sehen wir kein Problem mit dem Getriebe....
Irmscher verkauft bestimmt nicht ohne Sicherheit
zu haben !!!
2)
Du schreibst es wird mit bis zu 320 Nm getestet ...
Liegen die 320Nm im Daerzustand an ( 3 bis 6 Gang )
oder wird ein zyklus gefahren ( Wenn Zyklus , welcher ? )
3)
Der Crashtest ist meiner Meinung nach Interessant .
Ich habe ja nicht geschreiben lege
600Nm an , mache alles defekt und gucke ...
Sondern man sollte sich herantasten , das Drehmoment
ermitteln , wann eine Gangstufe beschädigt wird und
dann analysieren . Damit man Schwachstellen finden
kann .
4)
Welche Belastung ist den deiner Meinung
nach schlimmer für ein Getriebe :
A) Serienfahrzeug voll beladen mit Wohnwagenanhänger ( max. zul Gewicht ) und dann im 3. Gang volles Drehmoment
über lange Zeit .
B) Getuntes Fahrzeug ( 450 Nm / 200 PS ) , 1 Fahrer + Beifahrer -> Abruf der vollen Leistung
QUOTE]Original geschrieben von e19w126
Laut Lastenheft nur 160TKM, aber da ist viel Sicherheit drin. Für den *Normal*fahrer sind das wohl eher so 250 bis 300TKM.
Richtig, es wird mit bis zu 320Nm getestet, denn damit müssen die Testziele erreicht werden. Was nutzt da ein nicht erreichtes Ziel mit 350 oder 400Nm?!
Das ist Unsinn und für sowas ist auch kein Geld da. Was willst Du mit so einem Ergebnis? Das kann Dir auch meine Freundin vorhersagen, dass das nicht lange hält!!
Habe da aber schon sehr unterschiedliches gehört! Stichwort Serienstreuung! Und die hohe Leistung wird ja nicht ständig abgerufen. Mag sein dass z.B. der 2. Gang dann statt 300TKM nur noch 150TKM hält. Manchem mag sowas ja reichen, mir nicht und ich würde mich damit unwohl fühlen.