1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Chiptuning: Erfahrung mit "mtm" oder "abt"

Chiptuning: Erfahrung mit "mtm" oder "abt"

Audi A4 B8/8K

hallo .ich fahre einen neuen a4 avant 1.8 tfsi (160 ps) s-line.ich möchte mein fahrzeug chippen lassen und würde mir deshalb gerne ein paar praxisnahe erfahrungen einholen.wer hat also erfahrung mit
"mtm oder abt " gemacht,was leistung-service und verbrauch betrifft?

Beste Antwort im Thema

Hallo snowman78,
Du solltest das vielleicht jedem selbst überlassen?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Was ich vermute ist, dass sich manche Tuner wie ABT oder MTM mit Audi usw. absprechen. So das jeder sein Geld machen kann.
Ist nur so ne Vermutung. Und da man festgestellt hat das es Motoren mit gleichen Bauteilen nur mit mehr oder weniger Leistung. Naja alles ist möglich, selbst das Lady Gaga einen Schniepel hat. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Heribert883


Für mich ist wichitg die Langzeitstudie, so ab 15.000 Km Laufleistung(mit tuning). Habe vor meinen nächstes Jahr machen zu lassen. Speziel Verschleiß Zündspulen, Kupplung usw.
ABT ist für mich bis jetzt am reizvollsten, zwar teuer aber auch von der Erfahrung mit am Besten. Man ist auch nicht gezwungen Super+ zu tanken.

Dann bring ich zum Thema "Langzeitstudie" mal meinen A4 3.0 TDI in´s Spiel:

* Leistungssteigerung von Wetterauer bei 30.000 KM im März 2009

* Aktuelle Laufleistung 68.000 KM, also 38.000 KM mit Leistungssteigerung

* Probleme: Größere Abnutzung der Bremsen, sicherlich auch abhängig von Fahrweise;

kostenloser Ersatz durch Audi nur, wenn Du bei Fragen nach Leistungssteigerung

weder zuckst noch wissend grinst. Sonstiger Verschleiß nichts bekannt

* Garantie: Zusatzgarantie nach Wahl, z.B. 1 Jahr für € 99.- zzgl.

Mobilitätsgarantie € 40.- im 24- Stunden-Rund-Um-Die-Uhr-Service

* Reset: Leistungssteigerung erneut aktivieren nach Werksseitigem Softwareupdate

und/oder Wiederherstellung der Werkseinstellungen z.B. bei Abgabe des

Leasingfahrzeuges: € 99.-

* Service: Vertragspartner Bundesweit und im Ausland

Ganz klar kann morgen oder übermorgen oder überübermorgen etwas am Fahrzeug sein...
Für mich ist es das 4. Fahrzeug (1 Mercedes E-Klasse, 2 x Audi A6, 1 x Audi A4) in Folge, die ich jeweils (außer den aktuellen A4) länger als 2 Jahre und mehr als 120.000 KM mit Leistungssteigerung und bislang ohne Probleme gefahren bin.

Zitat:

Original geschrieben von snowman78


wie kann man so schwache Motoren kaufen und die dann chippen lassen ??? schräge sache echt

als allererstes muss ich sagen, das deine ganzen beiträge hier nicht her gehören. das thema ist nunmal chiptuningerfahrungen und nicht sag mir deine meinung über chiptuning.... schreib bitte weiter wenn du keine erfahrungen mit hast in anderen beiträgen.

aber um deine frage zu beantworten.

1. ich habe bewusst die 120ps version genommen, da ich mir zur 160ps version 3100 euro spare. abgesehen von den serien alufelgen die beim 160pser serie dabei sind, ist es das identische auto von technik fahrwerk motor her. da ich mir sowieso 18 zoll felgen kaufe, wären die serien eh überflüssig gewesen für mich.

2. schräg finde ich für nen 211ps audi 2750euro mehr zu bezahlen obwohl das 180 ps modell absolut identisch ist. abgesehen von der software die auf dem steuergerät ist. aber wers hat der hats halt.

3. An nem Golf 5 GTI serie komm ich vorbei. zwar nicht aus dem stand, aber sonst in jeder situation. Getestet.

4. gibt es den motor 1.8 tfsi wiederrum identisch mit denen aus dem a4 sogar im a5 mit 170 ps. von daher finde ich das garnicht schräg. das ne normale leistungssteigerung über chip von rund 20%.

5. klar könnte man auch nen skoda kaufen mit 2.0 tfsi und 211ps. jedoch finde ich den hässlich und ich möchte gerne einen audi. da ich student bin und nicht geld scheißen kann bleibt für mich nunmal nur der a4 mit 120ps und ne menge ausstattung übrig.

so jetzt aber bitte weiter mit erfahrungen und keine diskusionen mehr über warum wieso weshalb....

Bin mal über WE (ca. 2tkm) den 180PS ABT@~200kW gefahren. Man muss sich wirklich schon zügeln im 1/2 Gang. Spaß hat es aber gemacht mit ca. 8-17l Verbrauch 😁. Einzig negative ist die nicht ausreichende Bremswirkung (die 320mm vom 155kW/3.0TDI/3.2 würde aber auch kaum ausreichen; reicht ja beim 3.0TDI kaum aus). Auf der BAB greif das ESP ab 3 Gang kaum ein (im Trockenen), die Kraft kommt gut auch die Strasse, also Quattro muss nicht sein 😎

Zitat:

Original geschrieben von kickkuck


...
2. schräg finde ich für nen 211ps audi 2750euro mehr zu bezahlen obwohl das 180 ps modell absolut identisch ist. abgesehen von der software die auf dem steuergerät ist. aber wers hat der hats halt.
...

Stimmt so nicht, absolut identisch sind die nicht ;-) SuFu

Ähnliche Themen

Ich war mit meinem S4 bei Sportec in der Schweiz und habe dort eine Individualabstimmung machen lassen, bin top-zufrieden.
100PS mehr + Vmax zum Freundschaftspreis von 700€.

Dafür wars bei Chrysler ein wenig kostspieliger.

Zitat:

2. schräg finde ich für nen 211ps audi 2750euro mehr zu bezahlen obwohl das 180 ps modell absolut identisch ist. abgesehen von der software die auf dem steuergerät ist. aber wers hat der hats halt.

wers nicht hat sollte sich keinen Audi kaufen

Zitat:

3. An nem Golf 5 GTI serie komm ich vorbei. zwar nicht aus dem stand, aber sonst in jeder situation. Getestet.

super du bist en rechter Platzhirsch :-)

Zitat:

4. gibt es den motor 1.8 tfsi wiederrum identisch mit denen aus dem a4 sogar im a5 mit 170 ps. von daher finde ich das garnicht schräg. das ne normale leistungssteigerung über chip von rund 20%.

woher weisst du das, lass mich an deinem fundierten Wissen teil haben

Zitat:

5. klar könnte man auch nen skoda kaufen mit 2.0 tfsi und 211ps. jedoch finde ich den hässlich und ich möchte gerne einen audi. da ich student bin und nicht geld scheißen kann bleibt für mich nunmal nur der a4 mit 120ps und ne menge ausstattung übrig.

siehe erster Kommentar, wirst wohl kein technisches Studium absolvieren

Apropos Chiptuning: Wie seht Ihr das bei Leasingautos: Kurz vor der Rückgabe auf Serienstand reseten lassen und gut oder hat man dann ein kostspieliges Nachspiel zu erwarten?

Zitat:

Original geschrieben von snowman78



Zitat:

2. schräg finde ich für nen 211ps audi 2750euro mehr zu bezahlen obwohl das 180 ps modell absolut identisch ist. abgesehen von der software die auf dem steuergerät ist. aber wers hat der hats halt.

wers nicht hat sollte sich keinen Audi kaufen

sagt wahrscheinlich jemand der ne geleast hat oder finanziert. ist ja auch egal. hat nichts mit dem thema zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von snowman78



Zitat:

3. An nem Golf 5 GTI serie komm ich vorbei. zwar nicht aus dem stand, aber sonst in jeder situation. Getestet.

super du bist en rechter Platzhirsch :-)

Ich habe die bemerkung mit gefühlten ps und tachomanipulationen usw. nicht geschrieben. dazu war die stellungnahme gemeint. um zu zeigen, das er wirklich die leistung hat. zusätzlich habe ich nen vorher nachher diagramm.

Zitat:

Original geschrieben von snowman78



Zitat:

4. gibt es den motor 1.8 tfsi wiederrum identisch mit denen aus dem a4 sogar im a5 mit 170 ps. von daher finde ich das garnicht schräg. das ne normale leistungssteigerung über chip von rund 20%.

woher weisst du das, lass mich an deinem fundierten Wissen teil haben

SUCHFUNKTION...

Zitat:

Original geschrieben von snowman78



Zitat:

5. klar könnte man auch nen skoda kaufen mit 2.0 tfsi und 211ps. jedoch finde ich den hässlich und ich möchte gerne einen audi. da ich student bin und nicht geld scheißen kann bleibt für mich nunmal nur der a4 mit 120ps und ne menge ausstattung übrig.

siehe erster Kommentar, wirst wohl kein technisches Studium absolvieren

technisches studium. was dich allerdings zu der bemerkung kommen lässt aus meinem beitrag ist mir schleierhaft.

Zitat:

Original geschrieben von Elfride


Bin mal über WE (ca. 2tkm) den 180PS ABT@~200kW gefahren. Man muss sich wirklich schon zügeln im 1/2 Gang. Spaß hat es aber gemacht mit ca. 8-17l Verbrauch 😁. Einzig negative ist die nicht ausreichende Bremswirkung (die 320mm vom 155kW/3.0TDI/3.2 würde aber auch kaum ausreichen; reicht ja beim 3.0TDI kaum aus). Auf der BAB greif das ESP ab 3 Gang kaum ein (im Trockenen), die Kraft kommt gut auch die Strasse, also Quattro muss nicht sein 😎

Zitat:

Original geschrieben von Elfride



Zitat:

Original geschrieben von kickkuck


...
2. schräg finde ich für nen 211ps audi 2750euro mehr zu bezahlen obwohl das 180 ps modell absolut identisch ist. abgesehen von der software die auf dem steuergerät ist. aber wers hat der hats halt.
...
Stimmt so nicht, absolut identisch sind die nicht ;-) SuFu

Dann zeig mir wo oder am besten wenn du es weist sags. weil nach der suchfunktion sind es die selben autos und von mein tuner meinte auch das es die selben maschinen sind und beide auf die gleiche leistung chipbar sind.

Zitat:

Original geschrieben von kickkuck


Dann zeig mir wo oder am besten wenn du es weist sags. weil nach der suchfunktion sind es die selben autos und von mein tuner meinte auch das es die selben maschinen sind und beide auf die gleiche leistung chipbar sind.

Moin Kickkcuk,

also

SuFu Resultat

und bei den A4-Freunden.com war auch was beschrieben, finde dies aber grad net 🙁

Zitat:

sagt wahrscheinlich jemand der ne geleast hat oder finanziert. ist ja auch egal. hat nichts mit dem thema zu tun.

auch da ist eine Antwort total überflüssig

Zitat:

Ich habe die bemerkung mit gefühlten ps und tachomanipulationen usw. nicht geschrieben. dazu war die stellungnahme gemeint. um zu zeigen, das er wirklich die leistung hat. zusätzlich habe ich nen vorher nachher diagramm.

vielleicht hat der Golf aber auch nur sein Gas Pedal nicht gefunden

Zitat:

SUCHFUNKTION...

Lesen scheint nicht deine stärke zu sein, ich schrieb fundiert...

Zitat:

technisches studium. was dich allerdings zu der bemerkung kommen lässt aus meinem beitrag ist mir schleierhaft.

kann ich kaum glauben

Zitat:

Ich habe die bemerkung mit gefühlten ps und tachomanipulationen usw. nicht geschrieben. dazu war die stellungnahme gemeint. um zu zeigen, das er wirklich die leistung hat. zusätzlich habe ich nen vorher nachher diagramm.

vielleicht hat der Golf aber auch nur sein Gas Pedal nicht gefundenvielleicht kannst du aber auch nicht lesen. ich hab nen vorher nacher diagramm. wir haben das unter freunden getestet.

Zitat:

Original geschrieben von snowman78



Zitat:

SUCHFUNKTION...

Lesen scheint nicht deine stärke zu sein, ich schrieb fundiert...

soll ich jetzt für dich die beiträge raussuchen wo du das nachlesen kannst? Turbo ist gleich, Motor ist gleich, elektrik ist gleich. absolut identsich. Wenn de es nit glaubst, dann geh ins etka und vergleich die teilenummern.

Zitat:

ich höre jetzt aber auf zu antworten. es wird hier zugemüllt von sachen die ganrnicht zum thema gehören.

Zitat:

Original geschrieben von Elfride



Zitat:

Original geschrieben von kickkuck


Dann zeig mir wo oder am besten wenn du es weist sags. weil nach der suchfunktion sind es die selben autos und von mein tuner meinte auch das es die selben maschinen sind und beide auf die gleiche leistung chipbar sind.
Moin Kickkcuk,
also SuFu Resultat und bei den A4-Freunden.com war auch was beschrieben, finde dies aber grad net 🙁

ok, dann sind die ausstattungsbedingt anders. wusste ich nicht. jedoch sind die bauteile die für das chiptuning relevant sind alle gleich. also motor turbo usw... Bei der Bremse, das würde ich gerne auch erstmal im etka nachschauen. so sicher bin ich mir da nämlich nicht....

Motortechnisch sieht man das auch immer sehr schön, z.b. bei abt auf der seite. wenn die die verschiedenen versionen z.b. 120ps 160ps, oder beim 2 liter 180 ps und 211 ps nach dem chippen auf die selbe leistung bringen. Da kann man von ausgehen das die motoren identisch sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen