Chiptuning C200 2.0 Benzin?
Guten Abend,
Nun hab ich mein C200 2.0 Benziner 7G schon ein paar Jahre, hab 80.000km drauf und er ist mir nun etwas zäh.
Daher würde ich ihn gerne optimieren lassen. Bis 250 PS geben die Tuner an, was aber auch etwas geschwindelt ist. 220, 230 wird wohl eher realistisch sein.
Was denkt ihr? Müsste der 2.0er doch gut verkraften, wenn man ihn normal fährt und nicht tritt?
Wer hat es schon getan?
Danke euch.
Steven.
Beste Antwort im Thema
anbei ein interessanter beitrag, gilt wohl nicht nur für bmw und nicht nur für dieselmotoren:
https://autodrom-magazin.de/offener-brief-ueber-bmw-diesel-motoren/
18 Antworten
Hallo
Siehe z.B. hier:https://www.carpassion.com/.../...langfristig-keinen-spass-bringt-3772
Zitat:
@MacCrashdummy schrieb am 25. Oktober 2020 um 15:20:24 Uhr:
Ich sehe das ein wenig entspannter. Mercedes selbst betreibt ja auch ab Werk „Chiptuning“. Der C300 weist den gleichen Hubraum und Basis auf. Hier holt Mercedes aus dem M 274 zum C200 gut 61 zusätzliche PS raus. Wenn ich mir die restlichen Werte anschaue, wird wohl nur eine andere Motorsoftware aufgespielt und Reifen der höheren Geschwindigkeit angepasst.
Von daher spricht eigentlich nichts gegen Chip-Tuning aus seriöser Quelle mit Garantie.
Bitte die Suche bemühen, das Thema hatten wir hier im Forum schon mehrfach. Es handelt sich nur um den gleichen Rumpfmotor (M274) aber der 300er ist komplett anders, hat keine Schichtladung, keine bedarfsgerecht geregelte Öl- und Wasserpumpe.
Bei 200 und 250 sind verschiedene Motorkomponenten verbaut die der jeweiligen thermischen Beanspruchung entsprechen. Die Mehrleistung des 250 ist also nicht nur mittels anderer Software realisiert.
Muss jeder für sich entscheiden ob er die Risken eines Chiptunings eingeht.
Chris
anbei ein interessanter beitrag, gilt wohl nicht nur für bmw und nicht nur für dieselmotoren:
https://autodrom-magazin.de/offener-brief-ueber-bmw-diesel-motoren/
Fahr mal aus dem Bekanntenkreis für einige Stunden ein schwächeres oder kleineres Fahrzeug, am besten noch mit weniger Hubraum. Glaube mir, danach ist dein C200 wieder flott!
Man gewöhnt sich halt an einiges! Mal eine längere Strecke auf die Bahn gehen wäre auch mein erster Tipp. Dabei muss er noch nicht einmal getreten werden.
Gruß Frank