1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Chiptuning Box! hat jemand erfahrung!?

Chiptuning Box! hat jemand erfahrung!?

VW Passat B5/3B

hallo zusammen

hat damit zufällig jemand Erfahrung

http://cgi.ebay.de/.../120538892211?...

will ein bisschen mehr aus meinem Passi rausholen und bin auf das hier gestoßen!
Hat et auswirkungen auf die Lebensdauer des Motor oder was muss ich beachten!
Stimmen die angaben was da drin steht?

bin dankbar über Berichte darüber!

12 Antworten

Habe meinen Passat 3bg 2.5tdi mit ner box auf 210ps geboxt bin sehr zufrieden! Kann aber Sachen von eBay nicht unbedingt empfehlen! Wende dich an dte systems die sind erprobt von mir und Freunden. Beziehen kannst du sie über RND Motorsport. Schreib ne Mail an epost@rnd-Motorsport.Org die netten Jungs helfen dir gerne weiter!

Hat das denn keinerlei Auswirkungen auf die Lebenszeit von nem Motor? Oder sonstige Nebenwirkungen? Ist noch jemand da der mit nem 1,9TDI 130PS Erfahrung hat. Nur ob es sich lohnt?

Muss ich das vom TÜV abnehmen lassen?
Ist es wirklich so dass bei einer Hoheren Leistung ebenso weniger Kraftstoff verbraucht wird?

Hab bei der oben vorgeschlagenen Firma geschaut aber 600€ sind mir dann doch etwas zu viel. Was genau spricht denn gegen die Box bei Ebay?

Hol dir mal nen Preis über RND von der Firma. Nen ich selbst hab auch schon Son eBay produkt probiert nach 60.000km hydostössel tot das war nicht nett. Und verdammt teuer! Dte fahre ich seit ca 75.000km alles super. Kenne Leute die die dte box schon ca. 150.000km fahren und keine Probleme haben. Mit nen richtigen Chip biste auch mit 1000€ dabei. Der Motor vom passi ist das Herz nur er hält den Körper am leben bei sowas würde ich nicht am falschen Ende sparen.

Hi erstmal!

Ich persönlich würde niemals meinen Motor "chippen".
Habe schon von einigen gehört und gesehen, was alles den
"neuen" Belastungen nicht stand hält.

Getriebe-Schäden hat ein Kumpel schon 2 gehabt wegen "Chip".
Das Getriebe ist in den meisten Fällen für die deutlich höheren Drehmomente nicht ausgelegt!
Auch "gleiche" Motoren (1,9 TDI 105 PS / 1,9 TDI 131 PS) haben in der
Materialauswahl meistens andere Zusammensetzungen. Die Ventile und Kolben sind anders "beschichtet".

Das Hauptproblem beim Tunen ist die deutlich höhere Verbrennungstemperatur!

Kenne einige "VW-Schrauber" die über Motorschäden/ Getriebeschäden berichten aufgrund des Motortunings!
Bei "Schäden" würde zu 90% als Ursache Motortuning nachgewiesen!

Aber, das sollte jeder selbst entscheiden!
Nur später nicht rumheulen, wenn´s dann doch ins "Höschen" gegangen ist!

LG

Von zwischengeklemmten Boxen die Daten für das Motorsteuergergerät verfälschen halte ich mal garnix. Wenn dann richtigen Chip umprogrammieren und echte Daten verarbeiten.

Ich mags auch nicht wenn mich wer bescheisst, also warum soll ich mein MSG bescheissen?

Zitat:

Original geschrieben von Steini_75


 
Getriebe-Schäden hat ein Kumpel schon 2 gehabt wegen "Chip".

Ja ja, immer die bösen Chips. *gg

Zitat:

Auch "gleiche" Motoren (1,9 TDI 105 PS / 1,9 TDI 131 PS) haben in der Materialauswahl meistens andere Zusammensetzungen. Die Ventile und Kolben sind anders "beschichtet".

Informieren. Die sind nicht einmal ansatzweise gleich.

Zitat:

Das Hauptproblem beim Tunen ist die deutlich höhere Verbrennungstemperatur!

Nö. Das passiert nur wenn man HolzhammerTuning betreibt.

Zitat:

Kenne einige "VW-Schrauber" die über Motorschäden/ Getriebeschäden berichten aufgrund des Motortunings!
Bei "Schäden" würde zu 90% als Ursache Motortuning nachgewiesen!

Ach ja? Dann zeige doch mal einen bewiesenen auf? Inkl der dazu gehörigen daten und Infos?

Solch Texte in den Raum geschmissen, zeugen eigentlich von Profilierungs-Sucht. Nicht von Infos oder Tatsachen.

Wenn man nach dem Chiptuning natürlich die Gänge
in Jugendmanier "reinknallt", und immer schön auf
dem Gas steht beim Schalten, dann ist es durchaus
nachvollziehbar, wenn das Getriebe irgendwann sagt
"Ach nöööö ... kein Bock mehr auf sowas."

Wir haben hier sehr viele Autos, die fast alle einem
remapping unterzogen wurden. Einige haben aber auch
nur einen simplen "Chip von der Stange".

Wenn man nicht gerade abartige Ladedrücke fährt, die
in Verbindung mit einer unpassenden Verdichtung zu
Verbrennungstemperaturen führt, bei denen die Kolben
reissaus nehmen, geht das mit dem "Chippen" meistens gut.

Man sollte wirklich bedenken, _welchen_ Tuner man an´s
Triebwerk der ach so geliebten Ortsveränderungsmaschine lässt.

Bei uns hat sich übrigens FTS durchgesetzt.

Der 130ps TDi ist ein dankbarer Motor.
In Verbindung mit dem Triebwerk und Chiptuning
höre ich nur gerne etwas von überforderten Ladeluftkühlern.
Wenn man das im Auge behält, sollte dem Tuningspass eigentlich
nichts mehr im Wege stehen ! 😉

Rein vom logischen gesunden Meschenverstand:

wenn man die Leistung via Chip, BOX etc um 20-30% erhöht und diese dann voll ausnützt (gerne stark und oft beschleunigen, lange Highspeed Fahrten Autobahn...) dann wird der Motor sowie Teile des Antriebsstranges zwangsläufig schneller verschleissen als ohne Tuning.
Wieviel Schneller ist schlecht pauschal zu sagen.

Daneben hängt das ganze noch von der Qualität des Tunings ab .... heisst welche Parameter werden in welcher Form verändert.
Da wir Laien das im Nachhinein nicht prüfen/beurteilen können und uns der Tuner/Chip/Boxhersteller im Grunde alles erzählen kann ist es meiner Meinung nach grundsätzlich "sicherer" Chips oder zur Not Boxen von namhaften Herstellern zu verbauen die auch einen Ruf zu verlieren haben.
Wenn dir wegen einen Noname Teil aus der Bucht der Motor um die Ohren fliegt sagst du dir "Mist hatt ich mir doch fast gedacht" .... passiert das mit einem bekannten namhaften Teil wirst du dich eher dort auskotzen bzw deinen Unmut hier und anderstwo kundtun.

Um beim Tuning vielleicht 200 - 600 Euro zu sparen ist ein kapitaler Schaden selten Wert . 500 - 1200 Euro ist doch ein fairer Preis für 20-30% Leistungsteigerung sofern es ordentlich gemacht ist.

Ich selber fahr seit rund 60 Tsd km mit 130 PS anstatt 110 .... nutze die Mehrleistung ab und an für Überholvorgänge und nette Landstrassenpassagen (5-10% meiner Fahrstrecke).
Bin damit sehr zufrieden - prinzipiell würde (wenn vorhanden) immer das stärkere Modell ab Werk wählen (beim Golf 3 gabs halt nur max 110 PS TDI) bevor ich Tune - ansonsten habe ich es nicht bereut. Das Auto macht deutlich mehr Laune und der Verbrauch ist bei meiner Fahrweise im Grunde gleich geblieben.....

habe mal bei FTS geguckt wäre schon nicht schlecht da würde ich für meinen Passat 1.9TDI mit 131PS auf 165PS 416 euro kosten. Und das ist von mir nur 46Km entfernt.Weisst du ob da Garantie mit bei ist?Oder wo kann mann den Boxen bestellen von Guten herstellern weiss das jemand?Also ich fahre jeden morgen zur Arbeit 30KM landstrasse und zum überholen und so wäre das schon nicht schlecht ich rasse auch nicht nur rum wie viele anderen.also darum denke ich würde das schon passen wenn ich mir einen chip oder box besorge.

Hallo zusammen wollte nur sagen war jetzt endlich mal bei FTS also echt super da war auf dem Prüfstand nach dem chippen war die Leistung bei 173,2PS Also echt super läuft richtig spitze also merkt mann auch echt gut!FTS Kann ich nur empfehlen:-)

Hallo,

ich kann dazu nur sagen ,mein Bruder hat seinen 1,8 T und seinen
2,0Tfsi chippen lassen und hat bislang keine Probleme damit.
Der 1,8 T läuft jetzt 70 000 Km mit chip und er hat ihn chippen lassen bei einem KM Stand von 122 000 Km.
Und der 2,0 Tfsi macht bislang auch keine Probleme ich weiß nicht wieviel Km er jetzt mit chip gelaufen hat aber ich glaube nicht das man so Pauschal sagen kann das Chiptuning generell die Lebensdauer rapide herabsetzt.

Gruß

Thomas

Original geschrieben von WilhelmTell

Zitat:

Original geschrieben von Steini_75


 
Getriebe-Schäden hat ein Kumpel schon 2 gehabt wegen "Chip".

Ja ja, immer die bösen Chips. *gg

Zitat:

Original geschrieben von WilhelmTell



Zitat:

Auch "gleiche" Motoren (1,9 TDI 105 PS / 1,9 TDI 131 PS) haben in der Materialauswahl meistens andere Zusammensetzungen. Die Ventile und Kolben sind anders "beschichtet".

Informieren. Die sind nicht einmal ansatzweise gleich.

Zitat:

Original geschrieben von WilhelmTell



Zitat:

Das Hauptproblem beim Tunen ist die deutlich höhere Verbrennungstemperatur!

Nö. Das passiert nur wenn man HolzhammerTuning betreibt.

Zitat:

Original geschrieben von WilhelmTell



Zitat:

Kenne einige "VW-Schrauber" die über Motorschäden/ Getriebeschäden berichten aufgrund des Motortunings!
Bei "Schäden" würde zu 90% als Ursache Motortuning nachgewiesen!

Ach ja? Dann zeige doch mal einen bewiesenen auf? Inkl der dazu gehörigen daten und Infos?

Solch Texte in den Raum geschmissen, zeugen eigentlich von Profilierungs-Sucht. Nicht von Infos oder Tatsachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen