Chiptuning beim c20xe
Hallo zusammen,
ich möchte gerne wissen wo bei einen c20xe Steuergerät der Chip ersetzt wird. welcher Steckplatz auf der Platine meine ich.
Ich habe drei zur Auswahl wo der Chip drauf passt.
Die Steckplätze heißen s.701, s.702 oder s.704.
So das ist mein Problem, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, wäre super weil in meiner Einbauanleitung nix davon geschrieben steht wo der e prom hin kommt
hier im Forum sind doch bestimmt noch mehr c20xe Fahrer die einen Chip eingebaut haben und mir weiter helfen können..
Schon mal Danke im voraus!!!
18 Antworten
Also ich kann putschiknutsch nur zustimmen.
Der chip beim Serien XE bringt kaum was.
Wenn überhaupt,sollte man ein rchtige Abstimmung machen lassen.
hare:
Das mit ca. 8 verschiedene Steuergeräte und verschiedene Chips simmt genaugenommen nur zum Teil.Wenn mans genau nimmt,muß man jeden Motor(egal ob Steuergerät X oder y) einzeln abstimmen,da jeder Motor eine etwas andere Motorcharakteristik hat.
Das mit dem Prüfstand ist auch immer so ne Sache ohne Vergleichsmessung.Außerdem sollte man die immer auf dem gleichen Prüfstand durchführen und die Prüstandtoleranzen beachten.
Ein Chip kann schon was bringen,aber niemals die angegebenen Werte.Chiptuning ist sinnvoll bei Turbomotoren.Da bringts richtig was.
MfG Tigra2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von Hare
Ach putschiknutsch rede doch nur weiter so einen Müll!!!
Hoffentlich machst du das nur hier und nicht in deiner Werkstatt bei den Kunden! Die werden sich bedanken!
Sorry wenn ich da mal nachhake, aber putschiknutsch hat völlig Recht. Ein Chip von der Stange (also ohne aufwendige Prüfstandsabstimmung am jeweiligen Fahrzeug) wird nie mehr als 4-5PS Mehrleistung bringen. Dafür ist der Serienchip bereits viel zu ausgereift.
Wo soll der Motor diese Mehrleistung von 12PS auch herholen? Einspritzzeitpunkt, Einspritzmenge und Zündzeitpunkt werden auch von der Seriensoftware zylinderselektiv geregelt. Der einzige Weg zu Mehrleistung geht über zwei Dinge:
1) Zündzeitpunkt verändern
Das wird aber in der Praxis kaum spürbar ausfallen da man den Zündzeitpunkt ja nicht beliebeig verschieben kann, sonst gibts Frühzündungen und der Motor hopst über den Jordan.
2) Einspritzmenge verändern/erhöhen
Dies führt zu etwas mehr Leistung, erhöht aber gleichzeitig den Verbrauch. Weniger Verbrauch geht zwar, aber nur im Teillastbereich. und selbst da gibts beim Saugmotor kaum was zu verändern.
Ich hab den Bericht über das Spritspar-Chiptuning beim Golf R32 gesehen. Selbst bei diesem massigen 3,2-Liter war die Ersparnis gerade mal eben messbar, mehr aber auch nicht.
Also verabschiedet Euch von dem Gedanken, ein Chip würde beim Saugmotor dieser Größenordnung (2,0 Liter) spürbar Leistung bringen. Ein Chiptuning ist lediglich dafür gedacht, einen durch Nockenwellen/Zylinderkopf/... veränderten Motor neu abzustimmen (auf dem Prüfstand optimieren).
P.S.: Hab im C20XE selbst schon mehrere Chips ausprobiert.
ciao
Super Jungs!!!
Ihr redet in diesem Thread doch alle am Thema vorbei!! Oder hab ich eine Antwort auf meine Frage bekommen??
Ihr redet hier nur über die Leistung und ob das was bringt oder nicht!
Meine Frage war aber auf welchen Steckplatz der Platine der Chip muss wenn der Chip 28 Beinchen hat und alle 3 Steckplätze 28 Beinchen haben!!
Lasst es stecken Jungs! Ich such mir eine Seite auf der weniger ums Thema herum geredet wird!!
Viel Gebabbels und nix kommt heraus!!!
Zitat:
Original geschrieben von schulti69
Lasst es stecken Jungs! Ich such mir eine Seite auf der weniger ums Thema herum geredet wird!!
Viel Gebabbels und nix kommt heraus!!!
OK, Da muß ich Dir Recht geben. Das war am Thema vorbei, sorry.
Allerdings ist es ja auch nicht verkehrt, wenn Die Leute hier auch ein paar Zentimeter über den Tellerrand schauen und Dir noch ein paar weitere Tips geben. Und ein Chip im Serienmotor bringt außer einem leeren Geldbeutel erstmal kaum was.
Gut, vielleicht ist das mit dem leeren Geldbeutel ja Dein Ziel...
Viel Glück bei der Suche nach einem anderen Forum. Ich hoffe, da wird Dir besser geholfen.
Da Du von MT die Schnauze offenbar voll hast }> *** closed ***
ciao