CHIPTUNING beim 320d VFL "hier meine Erfahrung"
Hallo!
Habe einen E46 320d BJ 1999 gekauft JÄN 2008 mit 118.000km. Seit dem Kilometerstand "125.000" habe ich von Reicherttuning über OPD ein Tuning eingespielt.
Mein Erfahrung weil oft von vieln Schäden durch Chiptuning gesprochen wird.
bei 135.000 km Luftmassenmessertausch
bei 150.000 km Kupplungstausch "normal bei den Kilometern"
bei 165.000 km Stoßdämpfer defekt "vorne" normaler verschleiß!!
bei 176.000 km EINSPRITZPUMPE DEFEKT
das sind die Schäden die ich bis jetzt erlitten habe, und jetzt soll noch einer sagen Chiptuning ist für den Motor schädlich.
normal werden die Einspritzpumpen bei den 320er VFL bei 140tkm - 170tkm defekt also ging meine auch nicht früher ein. Aber eben gestern "leider" Kosten bei einm freien Händler 1300€ (Pumpe + Aus- und Einbau + Kraftstofffilter + Keilriemen da schon brüchig + Turbokontrolle)
...Turbo ist auch noch der erste drinnen.
Ich möchte mit diesem Beitrag damit sagen Chiptuning ist nicht wircklich schädlich für euren BMW außer mann übertreibts und man fährt ständig im roten bereich und nicht unter 210kmh.
Ich hoffe ich habe euch helfen können
lg
18 Antworten
ich war nicht der erstbesitzer. gekauft hab ich das auto 2003 mit 56000km und ich vermute mal nicht, dass dort etwas gemacht werden mußte.
gruß matze
Jepp - ich hab meine 320d VFL 2007 mit 240.000 km verkauft. Hatte die erste ESP, den ersten Turbo und die erste Kupplung drin. Ich hatte das auto 2003 mit 77.000 km gekauf und ich würde die angesprochenen Probleme nicht alks normal halten.
Gruß, Frank
ich bin 250Tkm ohne OBD Tuning und ohne anderen Turbo und ESP durchgekommen, Ihr macht einem ja richtig Angst. heul
ich bin jetz bei 197 tkm mit meinem VFLer...da bekomm ich ja auch nur angst, wenn ich mir hier einige beiträge durchlese! ich habe bisher auch nur den LMM gewechselt! der wagen hat noch orig-kupplung, turbo und die ESP!
einigen beiträgen zufolge müsste ich mich bald auf reparaturkosten von ca 3000€ einstellten 😕😕😕