Chiptuning beim 1.8T
Ich habe einen passat 3b 1.8t AEB. Und zwar will ich bei meinem passat einen chip rein bauen lassen aber mein Auto ist schon 10 Jahre alt und hat 115000 km drauf.Soll ich lieber die Finger davon lassen oder macht es nix das der Motor so alt ist und so viele km hat. Und wie findet ihr die Firma , habt ihr schon Erfahrung mit der?
http://www.drs-systems.com/content/view/120/120/
25 Antworten
Also rein von meiner Warnehmung hat sich
der verbrauch beim "Schleichen" schon merklich
verringert.
Den Ladedruck Messen mit VAG-Com ?
Glaube das geht beim AEB garnicht 😉
Wegen Ladedruck.
Ich hab dort angerufen und gefragt
wie fett die Motoren laufen, und bei
welchem Ladedruck etc.
Er meinte dann wenn ich Sonderwünsche
hätte ließe sich das einrichten.
ne geht ja leider nicht , viel mir erst jetzt ein. der druck wird extern mit ein meßgerät gemessen.
beim anb solls gehen
Wie funktioniert es den beim aeb extern den Druck zu messen ohne ne Anzeige zu verbauen?
Wenn ich nicht falsch informiert bin dürfte es doch garnicht möglich sein im stand da der Turbo ja keinen Druck aufbaut ?
Ähnliche Themen
es gibt dafür ein prüfegerät was man ins saugrohrschraubt und mittels verlängerungskabel in den innenraum packt. dann halt in der 1. Fahrstufe Fahrzeug mit Vollgas beschleunigen und durch gleichzeitiges Abbremsen des Fahrzeugs die Drehzahl bei ca. 3000...4000/min halten.
solldruck🙁Absolutdruck) 1,350 ... 1,650
also ich habe mich entschieden für diese Chip http://www.obdtuning.de/indexframe.aspx mir wurde gesagt sie haben sehr viel Erfahrung mit den 1,8t. Und bei den Händler in meiner Stadt kriege ich den für 300 euro
hallo!wie schaut das bei einem 3bg 1,8t aus mit automatikgetriebe?er hat erst 83tausend runter und bekommt man auch das kommplette paket mit luftfilder und so?
würde mich freuen wenn einer mir weiter helfen kann!
83tkm ist ja noch nix!
komplöette kit bekommst natürlich auch du! schau mal unter den link g-laderteile.de
steht auf der ersten seite!
hi,
ich hatte einen chip von oettinger drin,hatte der vorbesitzer verbauen lassen auf 193ps,nur der scheint mir sehr teuer.
empfehlen kann ich fs-tuning.com. ist ein bekannter von mir,der macht das seit jahren professionell und macht es auch mit einer individualabstimmung so das es einem gefällt. beim oettinger war mir das turboloch zu groß, da haben die räder selbst im 3ten gang bei 3000 durchgedreht,war nicht so toll.
höchstgeschwindigkeit las so zwischen 240-250kmh laut tacho.
mfg
edit: pop off kann ich von forge empfehlen.war glaube ich das 004er das ist sehr geil und der ladedruckaufbau in jedem gang gleich gut.
Was für ein Diagramm wo finde ich das denn bzw dasProgramm? Danke im voraus;_
Zitat:
@c0la schrieb am 14. Januar 2008 um 18:41:25 Uhr:
Joa, Basis ist ein AEB Mod98 mit 150ps.
Wo hast du die Angaben her ?
Auf der Seite gibt es nur eine Leistungssteigerung
für meinen von
150ps und 210NM auf
190ps und 290NM.
Die MSG-Bearbeitung kostet bei FTS 419 Euro.Den Preis finde ich für die erbrachten Leistungen
mehr als angemessen, da sie sich wirklich herzlich
um ihre Kunden kümmern.
Die haben mich sogar am Telefon gefragt,
wie ich das mit dem Ladedruck haben möchte,
weil ich ja zu 95% Autobahn fahre.Außerdem sind sie sehr schnell.
Haben unsere Steuergeräte am Donnerstag Abend
zur Post geschafft und hatten sie Samstag um
7:30 Uhr kurz vor Urlaubsantritt wieder in den Händen.Die Leistungsmessung kannst du selbst durchführen,
indem du dir das kleine Programm besorgst , dessen
Namen du in meinen Diagrammen erkennst,
und damit eine mitgeloggte Diagnosefahrt von VAG-Com
auswertest.
Am besten das Auto mal vorher auf einer Schrottplatzwaage
wiegen lassen ...
Klingt komisch, ist aber sinnvoll 😉