Chiptuning bei TDI (75 PS)

Audi A2 8Z

Hallo

Das Thema gab es bestimmt schon öffters aber ich habe über google nichts gefunden.

Gibt es hier jemand, der den 75 PS TDI gechippt hat?

Wenn ja schreibt mir bitte eure Erfahrungen damit.

MfG Max

39 Antworten

Danke für deine Auskunft, bin der Meinung, dass das mit zum Thema gehört, ist ja nix schlimmes.

Hat jemand Erfahrung mit Chptuning beim A2 90PS TDI ?

Gruß
bege

meiner 66 kw läuft ohne Chip Tacho 210 da kann ich lachen

viele grüsse
ps : hinten Scheibenbremsen (serienmäßig)

Hallo liebe Audi User :-D

Habe nen A4 1,9 TDI auch Chippen lassen.
Die Firma machte mir ebenfalls den Vorschlag das Teil (BOX) eintragen zu lassen.

Das würde mich 120,- Euro kosten.
Kann mir einer von euch sagen wie das mit der Versicherung ist?
Bleibe ich bei den selben Kosten oder steigt die Versicherungsprämie durch die Mehrleistung?

PS: Kann übrigens per Schalter zwischen Serie,ECO und Sport schalten. Fun PUR.

Danke schon mal für eure Mühen.

Ähnliche Themen

A2 TDI Tuning wo?

Zitat:

Original geschrieben von j123


So ist meiner auch ausgestattet, also nicht der leichteste ...

Habe letzte Woche eine "Optimierung" über die On-Board-Diagnose durchführen lassen.
Ergebnis : über 270 Nm, ca. 105 PS und einen Minderverbrauch von ca. 1 Liter / 100 km.
Wer es nicht glaubt kann es ja selbst auspropieren. Es ist jedenfalls so.
Da Kiste dreht jetzt trotz 17-Zöllern, im 5ten an den roten Bereich (195 km/h). Aber man muß es ja nicht ständig ausreizen.
180 Km/h sind nun als Reisegeschwindigkeit locker möglich.
Und das Ganze für gerade mal 250 Stecken ...
Wer die Adresse haben will kann mir ja eine PN schicken.

Gruß Jürgen

Hallo *,

Das OBD Tuning scheint mir das sinnvollste.
Welche Fa. hat das durchgeführt und wo?
Kontaktdaten wären nett

Re: A2 TDI Tuning wo?

Zitat:

Original geschrieben von SAMN


Hallo *,

Das OBD Tuning scheint mir das sinnvollste.
Welche Fa. hat das durchgeführt und wo?
Kontaktdaten wären nett

Guckst Du

hier !

Guten Tag zusammen,

ich habe (u.a.) einen original 55kW = 75PS A2 TDI, den ich chipgetuned bei 157tkm gebraucht gekauft habe. Im KFZ-Schein steht als Leistungsmaximum 70kW drin. Ich bin jetzt bei 205tkm und er fährt wie eh und je, ich nutze die Leistung allerdings sehr selten aus. Die Tuningfirma heißt EVOTEC, bietet inzwischen wohl nur noch eine höhere Leistungssteigerung =74kW an.
Früher habe ich mal einen 2,5 Touareg TDI gefahren, den ich bei Wetterauer habe tunen lassen, auch darüber kann ich nur Positives berichten.
Zum Spritverbrauch: fordere ich die gleiche Leistung wie beim "ungechipten" Motor ab, stellt sich der gleiche Verbrauch ein. Fahre ich schneller, zahle ich einen Speedzuschlag, von Nichts kommt Nichts.

Zur Leistungsentfaltung: unter 1900 U/min ist das Drehmoment gefühlt wie beim Originalmotor, erst darüber wird der Unterschied deutlich. Wenn man untenherum mehr Drehmoment haben will, muss man sich den 90PS TDI mit variabler Turboladergeometrie kaufen, da hilft meiner Erfahrung nach kein Chiptuning. Aber davon gab es ja nur ca. 7000 Stk.
Apropo Chiptuning: Wie hier schon erwähnt: Stand der Technik ist heute immer das Flashen der Speicher über die OBD-Schnittstelle, Chips werden nicht mehr herausgelötet und ersetzt.

Meine Chiperfahrung: positiv, ich denke also ähnlich wie andere Vorredner. Mein Spritverbrauch im Mittel: 5l/100km

Ich

Zitat:

@baeckermeister schrieb am 22. Juli 2004 um 07:40:15 Uhr:


hallo,

kann ich mir nicht vorstellen , dass der verbrauch nicht gestiegen sein soll. sind immer die geleich märchen!
von nichts kommt nichts. ist woll jedem klar.

2. ist schon komisch, dass hier werbung für eine firma gemacht wird. als ich damals die firma gennant habe, wo der eingriff durchgeführt wurde, bekamm ich postwenden gleich eine mail vom admin. mit der androhung aus dem forum verbannt zu werden.

ta, ist schon komisch.

gruß
paul

Ich kann ein Lied davon singen, betraf aber nicht das Thema Chiptuning, sondern ein Motoröl-Additiv in einem anderen Forum. Habe das betreffende Forum damals feiwillig verlassen, nachdem ein User "mit Respekt und Höflichkeit" und nach vielen unsachlichen und persönlichen "Wertschätzungen" aufforderte
"den Acker schleunigst zu verlassen" ...
Tja, ist irgendwie auch komisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen