Chiptuning bei Neufahrzeug???

Ford Mondeo

Hallo,

eins vorab: ich bin neu hier und habe die sufu bereits bemüht;-)

also folgende ausgangssituation. ich habe mir einen neuen
mondeo turnier 2,0l tdci 85 kw (ohne DPF) gekauft.

da die motorosierung für ein 1,5to schweres fzg.
nicht überdimensioniert ist, habe ich ganz vage über ein
chiptuning nachgedacht.

macht das sinn gerade im bezug auf die werksgarantie?
gibts auch anbieter die ford akzeptiert was die garantiebestimmungen angeht? wer hat erfahrungen mit
genau diesem modell,und welche anbieter? was sollte
ich für ein tuning finanziell einkalkulieren?

fragen über fragen, wer gibt mir sachdienliche hinweise?
gruss
der petzelmann

achja so siehts aus:

18 Antworten

@mondeotaxi

Laß gut sein, bingt nix.
Nur eines sollten die Chip und P-Box Fans mal in einer stillen Minute überdenken.
Warum machen sich richtige Tuner ( die teilweise auch Chippen), die Abeit und lesen Motorkennfelder aus? Warum spielen die eine überarbeitete Software auf das Steuergerät auf?
Warum baut Ford einen 2,2 Liter Diesel, wenn man mit einem Chip die Enrwicklungskosten sparen könnte?
Warum bekomme ich beim seriösen Tuner Garantie und bei einer Box oder einem Chip zum 10 Minuten selbsteinbau nicht?

Echtes, standfestes Tuning ist machbar, aber nicht zu dem Preis eines Chips.

Ich will hier niemanden beleidigen. Aber in diesem Forum ist es nicht möglich sachlich über dieses Thema zu reden.

Es heißt gleich immer "Motortod".
Ich bin selbe rin einer technischen Prüforganisation tätig meine schon zu wissen was ein Motor kann und was nicht.

Zu diesem Thema, liebe Leute schaut in ein anderes Forum.

Sonst musst ich sagen ist dieses Forum top und lege auch sehr viel wert auf die Meinungen. Auch auf die eines Taxifahrers. :-)

Also lasst uns hier keinen Streit vom Zaun brechen sondern sachlich die Themen angehen und das Pro und Kontra abwiegen und nicht immer gleich alles schwarz malen.

In diesem Sinne noch einen sonnigen Sonntag

Um es kurz zu machen.

das Geld ist seit letzte woche endlich da. ( nach glaube ich 10 oder 12 wochen und wieder briefen vom anwalt )

es gibt keine "chip" tuning massnahme die zu 100% bei adäquater Fahrleistung auch 100 prozentig über diesen Tuner vesichert ist oder wird. ( der EINE heizt der ander nicht -- also mal in den AGB aufmerksam lesen, auch die Querverweise !!! )

mein schwager hatte dadurch einen Rechtsstreit laufen. und es war kein Billigtuner, ich denke knappe 700 oder 800 euro sind nicht gerade billig. Speed Buder oder auch Wolf ist nicht gerade der billigste oder ?

und wie gesagt was bringt mir die sache an für sich, wenn ich sie nicht konsiquent nutzen darf ?

also, eines habe ich dabei gelernt, will ich ´nen diesel mit mehr dampf, dann kaufe ich den auch so, original mit dampf - dann sollte das auch ne runde sache sein.
zum zweiten, da können die Herren in Prüffeldern oder auch nicht sitzen ---
fakt ist -- der Hersteller würde dieses " billige " tuning gerne nutzen wenns ihm gewinn bringen würde -- oder nicht ?

aber ok -- ich bin kein mechaniker noch kfz-ler nur fahrer.

grüsse
andreas:

PS: ach so wie schon gesagt -- bis die kohle zum schwager kam, mussten noch einige briefe des Anwalts folgen, obwohl schon festgestanden hatte das es kohle geben würde. Aber es wurde immer gezickt und gemacht. duch die kosten des anwalts hat sich natürlich der " gewinn " verschmälert.

Zitat:

also, eines habe ich dabei gelernt, will ich ´nen diesel mit mehr dampf, dann kaufe ich den auch so, original mit dampf - dann sollte das auch ne runde sache sein.

Hätte ich sofort getan, wenn Ford den 2,2 TDCI mit Durashift im Angebot hätte.

Aber weder beim Mk 3 noch zunächst beim Mk 4 bekomme ich mehr als 130 PS mit Automatik.

Ach ja, mein gechipte hat jetzt 90 tkm ohne nennenswerte Probleme runter.

Vor gut 14 Tagen bin ich zwar auf der Autobahn liegengeblieben, weil ein Injektor komplett versagt hatte, doch alles (einschließlich Leihwagen) wurde komplett von Ford auf Garantie behoben! Also lag dieser Schaden offensichtlich nicht am Wolf Chip!
Und dabei sei noch vermerkt, das ich mir sehr wohl bewußt bin, das die Maschine durch das Chiptuning sehr viel näher an der maximalen Belastungsgrenze läuft als ohne. Ich bin ehrlich gesagt auch gespannt, wie lange alles hält ....
denn ich nutze gerade auf der Bahn die Leistung sehr oft, die der Wagen jetzt bringt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen