Chiptuning bei hoher Laufleistung ?
Moin,
ich hab mir vor kurzem einen A6 2005 2.7TDI DPf gegönnt mit 190000km.
Ich wollt mal grundsätzlich nachfragen, ob jemand Erfahrungen gemacht hat, mit Chiptuning bei höheren Laufleistungen. Garantie fällt da ja flach.
Ist ein Handschalter, kein Quattro.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Ich habe bei knapp 170tkm gechippt und bis heute mit 236tkm absolut überhaupt keine Probleme. Der Motor läuft einwandfrei. Injektoren pickobello und kein erhöhter Ölverbrauch oder gar Ölvermehrung. Ich glaube, dass die Laufleistung praktisch garnichts mit Tuning zu tun hat. Wichtiger ist, wie man mit dem Dicken umgeht.
Ob man nun bei z.B. 30tkm oder deutlich höher chippt bringt für mich das gleiche Ergebnis. Die Belastung der Komponenten steigt, das ist klar. Viel wichtiger aber ist wie man mit der Leistung umgeht.
60 Antworten
@CDYC alles klar danke, schau ich mir gleich an. Hab gedacht es ist Pflicht weil ich keine Werkstatt hatte die das nicht gemacht hat
Nachtrag: habe jetzt die 9. PBStv Novelle gefunden wo dies drin steht, aber es geht nicht klar hervor wann diese in Kraft tritt und laut einem Bericht vom öamtc wird vermutet das die obd Diagnose erst im Februar 2019 gemacht werden darf.