Chiptuning aus dem Auktionshaus

Opel Vectra C

@Autofreaks - bitte nicht gleich niedermachen.

Ich habe bei eBay gesehen, dass dort Tuningboxen (Common Rail Einspritzung) ab 89,00 Euro angeboten werden.
Sollen dem 150 CDTI zusätzliche 25 PS verleihen.

Da ich davon ausgehen, dass dies nichts ist, wollte ich hier nachfragen

- gibt es damit tatsächlich die beworbene Leistungssteigerung ohne Mehrverbrauch?
- wie ist das Funktionsprinzip?
- warum ist der Einsatz nicht zu empfehlen?
- kann dadurch am Motor etwas kaputtgehen?
- hat die jemand von hier schon ausprobiert?

Die Resonanz der Käufer ist durchaus positiv.

Ich freue mich auf eine kleine Diskussion zu dem Thema.

Beste Antwort im Thema

bei den billigboxen kommt meist dazu das sie nicht eintragungsfähig (Abgaseinstufung) sind und man somit illegal unterwegs ist

15 weitere Antworten
15 Antworten

Also, eine Leistungssteigerung tritt mit Sicherheit ein. Der Minderverbrauch kommt in der Regel dadurch, dass der Motor im gesamten Drehzahlbereich mehr Kraft hat und man daher schaltfauler und niedertouriger fahren kann. Ruft man die Leistung richtig ab, tritt aber logischerweise ein MEHRverbrauch ein.

Der Einsatz ist nicht zu empfehlen weil dadurch Motor- und Getriebeschäden verursacht werden können. Die Resonsnaz der Käufer mag positiv sein. Aber das ist ja logisch, denn die Bewertung wird ja quasi sofort nach Einbau abgegeben. Hat man nach 30.000Km einen Motorschaden, kann man die Bewertung ja nicht mehr ändern.

Gruss

Zitat:

Der Einsatz ist nicht zu empfehlen weil dadurch Motor- und Getriebeschäden verursacht werden können.

Da würde ich aber hinterfragen, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch den Einsatz des Teils die Langlebigkeit der Teile beeinträchtigt wird. Wenn der Motor statt 300 TKM nur noch 285 TKM hält, dann würde das noch in Ordnung gehen. Und auch das "normale" Fahren kann Motor- und Getriebeschäden verursachen, deswegen lasse ich das Auto aber nicht vor der Türe stehen und fahre mit dem Zug :-)

Die Frage ist doch:

- Was ändert dieses Modul denn genau? Und können die daran hängende Teile diese Mehrleistung ab?

Klar, es MUSS nichts passieren, aber wenn eines der betroffen Teile den Geist aufgibt, hat man schnell eine >1000€ Reparatur an der Backe. Und warum? Weil man am falschen Ende gespart hat. Da ist mir das Risiko zu hoch.

Wenn schon Tuning in dieser Art, dann eine Zusatzbox von einer renommierten Firma, wie Lexmaul, Irmscher, Steinmetz und Konsorten.
klar, die Kosten um die 800€ aber dafür gilt die Garantie die diese Hersteller geben nicht nur für das Modul sondern auch für sämtliche betroffene Bauteile des Motors. So, und da kannst du mal nachrechnen was da dann besser ist. 😉

Wenn Sparbrötchen-Version, dann direkte Änderung im Original Steuergerät. Die kannst du nämlich dann auch selber wieder zurücksetzen auf Original, und angeblich soll man das nicht feststellen können und demnach geht eine evt. Garantie oder Kulanz nicht flöten. Aber das ist eigentlich Betrug, und deswegen habe ich das nicht gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von Boris99



Zitat:

Der Einsatz ist nicht zu empfehlen weil dadurch Motor- und Getriebeschäden verursacht werden können.

Da würde ich aber hinterfragen, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch den Einsatz des Teils die Langlebigkeit der Teile beeinträchtigt wird. Wenn der Motor statt 300 TKM nur noch 285 TKM hält, dann würde das noch in Ordnung gehen. Und auch das "normale" Fahren kann Motor- und Getriebeschäden verursachen, deswegen lasse ich das Auto aber nicht vor der Türe stehen und fahre mit dem Zug :-)

Richtig schlechte Chips führen normalerweise sehr schnell zu Schäden, nicht erst nach 250.000Km.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Weil man am falschen Ende gespart hat

Ich wollte ja gar nicht sparen, ich wollte etwas ausgeben... 🙂)

Die Box habe ich nicht nötig. Ich fand halt nur 25 PS mehr für <100 Euro reizend.
800 Euro würde ich nicht ausgeben. Es ist mir auch klar, dass diese 10x so teure Teile irgendwelchen Mehrwert liefern müssen.

Die Frage war viel eher - ist es interessant so ein Ding bei eBay zu kaufen?
Da hier im Forum etliche Autofanatiker unterwegs sind, wird grundsätzlich alles schlecht geredet, was nicht von Irmscher & Co. kommt. Es sollte aber auch Autofahrer geben, die noch andere Vorlieben haben, das Auto nicht alle 3 Tage waschen und mit 16" Felgen zufrieden sind.
Diese Leute sind mit der eBay Box wahrscheinlich zufrieden - natürlich, wenn die sich damit keinen Motorschaden einhandeln :-)

BTW - bei der Sparbrötchen-Version wird auch damit geworben, dass der Einbau nicht erkennbar ist. Und der Ausbau ist noch einfacher, weil es nur irgendwo am Motor zwischengesteckt wird.

diese ...ich nenne sie mal....günstigboxen....diese erhöhen nur den einspritzdruck

die von namenhaften ala lex...irm... usw greifen auch den lmm, das gaspedal, die injektoren, den ladedruck und den raildruck ab....

bei den billigboxen kommt meist dazu das sie nicht eintragungsfähig (Abgaseinstufung) sind und man somit illegal unterwegs ist

Zitat:

Original geschrieben von torjan


bei den billigboxen kommt meist dazu das sie nicht eintragungsfähig (Abgaseinstufung) sind und man somit illegal unterwegs ist

Dürften die in diesem Fall überhaupt verkauft werden?

Lt. dem Anbieter hätte

diese Box

sogar ein TÜV Gutachten

Also ich finde KEINE genaue Angabe über ein Gutachten.
AUch zu einen möglichen zusätzlichen Motorengarantie kann ich nix finden.
Das würde ich in jdem Fall vorher erfragen.
Diese Einfach-Boxen beeinflussen i.d.R. nur die Einspritzmenge, dh. es werden keine lastabhängigen Informationen verarbeitet und es kommt in verschiedenen Lastzuständen zum Russen. Bei Fahrzeugen mit DPF kann das zu erheblichen Problemen führen, ebenso wie die Tatsache, dass es zu (stärker) erhöhten Abgastemperaturen kommt als bei besser abgestimmten Tuningmaßnahmen, was auf Haltbarkeit und Lebensdauer von Turbo und Partikelfilter geht.
Wie diese Anbieter zu guten Bewertungen kommen, ist mir ein Rätsel.

Gruß Dirkbirk

Zitat:

Original geschrieben von Dirkbirk


Wie diese Anbieter zu guten Bewertungen kommen, ist mir ein Rätsel.

Weil man Bewertungen nur noch 6 Wochen nach Ende der Auktion abgeben kann, und bis dahin tut das Ding ja was es verspricht: Mehr Leistung. 😉

Gibt denn etwas brauchbares zwischen der einfachen und gefährlichen Billigbox für 80 Euro und einer Ultrateurer für 800 vom Markentuner?

Ich fand bei einer dieser Billigboxen ein nettes Feature - diese war zuschaltbar!
Damit könnte man nur bei Bedarf die höhere Leistung abrufen und sonst den Motor nicht gefährden. Bei einem Preis von 80 Euro... naja, interessant.

Zitat:

Lexmaul Dieseltuning-Modul 109 Kw - 340N

und was kostet denn soetwas?

Hier eine Lexmaul-Box:
http://cgi.ebay.de/...it-Gutachten1-9CDTi-25PS_W0QQitemZ160278129183QQ
die genauso aussieht wie die von Steinbauer. Ich denke also, dass Lexmaul die Boxen von Steinbauer bezieht. Die Steinbauer-Modelle haben alle einen Ausgang, den man gegen Masse schalten kann und damit die Box ein- oder ausschalten kann. Ist also machbar...

Das EDS IPF-System kannst Du selber auf Dein Steuergerät aufspielen und auch immer wieder durch die original Software ersetzen, hin- und her (so hab ichs wegistens verstanden...).

Ansonsten kenne ich auch nur die Billigvarianten oder die Varianten für um die 700 - 800 Euro.

Gruß Dirkbirk

Zitat:

Original geschrieben von Boris99



Zitat:

Lexmaul Dieseltuning-Modul 109 Kw - 340N

und was kostet denn soetwas?

799€, siehe auch hier:

http://www.lexmaul.de/ecom/shop/catalog/index.php?cPath=1058_18_35_370

Dort dein Motor auswählen. Wenn du kein Signum hast, dann entsprechend anderes Auto wählen.

Zitat:

Hier eine Lexmaul-Box:
http://cgi.ebay.de/...it-Gutachten1-9CDTi-25PS_W0QQitemZ160278129183QQ
die genauso aussieht wie die von Steinbauer.

140 Euro gebraucht. Super Preis, würde ich sagen.

Leider nicht für meine Maschine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen