Chiptuning A6 3,0 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute
Hat von euch jemand schon Erfahrung mit dem Tuning beim 3,0 TDI (165 kW Motor BMK )
Ich hätte gerne mehr Durchzug wenns beladen bergauf geht.
Ich habe zwar nicht vor ihn die ganze Zeit voll zu belasten aben manchmal auf kurvigen Bergstrassen muß die Sau raus und die Pferde brauchen ihren auslauf!
Allerdings habe ich die Bedenken wegen der Haltbarkeit. Fahre aber nur 13T km pro Jahr

Rudi

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mavy


Das ist Quatsch. Habe einen Entwicklunsingenieur, der jetzt in der Qualitätssicherung bei VW ist, in der Familie und mit dem habe ich mich vor meinem Tuning darüber unterhalten.
Audi kann es sich garnicht leisten, in einem Prestigemodell wie dem A6, ein Getriebe einzubauen, welches im Serienzustand der Belastung nicht standhält. Da müssen einfach noch Reserven sein, da man sich andernfalls einem nicht kalkulierbaren Risiko aussetzt.
Habe das auch schonmal in einem anderen Thread beschrieben.

Ich halte das alles für sinnlose Panikmache, die dann umso lauter wird, wenn es doch mal ein Getriebe erwischt, was nunmal passieren wird.
Wer Angst davor hat, sollte es einfach sein lassen und nicht auf die Zusatzversicherung der Tuner hoffen, denn ohne "Kampf" werden die auch nicht gleich zahlen, dessen sollte man sich bewußt sein.

Ich war damals bereit dieses Risiko einzugehen und kann bis jetzt nichts negatives berichten.

Da habe ich mich etwas falsch Ausgedrückt. Serienleistung ist für das Gertriebe kein Problem aber nach dem Tuning kommt man an die Grenze.Als vor Jahren der A8 4,2 tdi auf den Markt gekommen ist wurde die Einführung immer wieder nach hinten verschoben weil das Getriebe dem Drehmoment auf dauer nicht gewachsen war. Was dem Getrieb zu schaffen macht sind 2 T Fahrzeuggewicht und Quattro. Bei BMW hat es mal den Z3 gegeben dessen Getriebe war für 28o NM ausgelegt und BMW hat den M3 Motor verbaut mit wesentlich mehr Drehmoment. Das ist nur gegenagen weil das Auto leicht war und die Reifen dem Drehmoment nicht standgehalten haben. Auf Deutsch gesagt die Reifen drehen durch und das ASC+T regel die Leistung herunter.

Warum macht es dann nicht Audi Serienmäsig mehr Leistung vor allem gegen BMW wäre das ein Verkaufsargument. Chip rein 50 oder 100 PS mehr wäre doch von den Herstellungskosten kein Problem und die Audi würden nicht immer BMW hinterherhinken.

Von BMW weiß ich das, dass Werk möglichkeiten hat, Motordaten auszulesen. So können die feststellen warum ein Motor geplatzt ist. Also auch ob da mal ein Chip etwas nachgeholfen wurde. Bei Audi wird es nicht anders sein.

P.s mein Wissen habe ich von einem Audimitarbeiter der in Nekarsulm in der Dieselentwicklung arbeite und seine Diplomarbeit über Dieselmotoren und ihre Leistungmöglichkeiten geschrieben hat.

Wie schaut es eigentlich mit der Haltbarkeit aus?

Ein paar Freunde von mir hatten danach einen Turboschaden
(A6 2,5TDI 4B und Passat 2.0TDI mit Totalschaden am Motor da sich eine Schraube aus dem Turbo im Motor verrieben hat)

Oder ist es nur eine Frage der Steigerung?
Bei 300 PS vom Abt bin ich mir nicht ganz sicher da es 33% sind und 30000km wird er schon halten und dann ist's mit der Garantie vorbei
Viele haben bisher nur 15 - 20% empfolen.

Ich fahre zwar nicht nur Vollgas aber 100km Strecken sind schon mal die Norm.

Rudi

Zitat:

Original geschrieben von guti07


ABT bietet in Kürze 300 PS für den 3.0 TDI an und zwar in allen Modellen. Chiptuning + Turboladergeometrie...

Preise in 1- 2 Wochen...

Erstes Modell aktuell neuer A5 siehe ABT Hp...

nur hat der 3.0TDI im A5 mit der Kennung CAPA mit den anderen 3.0TDI von Audi nicht mehr viel gemeinsam!

Ich habe zwei "optimierte" Audis
 
A6 2.5 TDI quattro 180 PS mit WKR auf 220 PS. Mittlerweile 80000km mit Chip. Keine Probleme
A6 3.0 mit WKR auf 275 PS. Mittlerweil 35tkm. Keine Probleme. Verbrauche bei gleicher Fahrweise wie vorher ca. 0,5 liter weniger. Bei Ausnutzung der vollen Leistung ca. 1l mehr.
 
Habe bei dem 4F eine  Garantie mitgekauft die die Werksgarantie übernimmt.

WKR ermöglicht mittlerweile auch 300 PS. Rät davon aber ab

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen