1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Chiptuning 4,2 tdi

Chiptuning 4,2 tdi

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Leute,

wollte mal fragen ob sich jemand mit Chiptuning auskennt ?!
Bekomme demnächst meinen Audi, und wollte evtl. noch Chiptuning machen

Danke für Eure Antworten
Pupak

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von backmike


Hallo

ich fahre den a8 4,2 tdi und somit den selben motor wie du im q7.
habe ihn vor 160.000 km chipen lassen.
ergebnis 460 ps, ca. 1000 nm.
würde es sofort wieder tun.
preis 450,- euro freundschaftspreis.
kann dir den kontakt gerne zukommen lassen.

der unterschied ist einfach gewaltig, die träge anfahrt ist weg und selbst mein freund mit seinem porsche 4 turbo hängt mich nicht ab. zeiten 4,9 auf 100kmh, 13,9 auf 200kmh,

lg

460ps und 1000 nm bei 450 euro hört sich sehr sehr unseriös an, normale tuner gehen nicht über 400ps......

36 weitere Antworten
36 Antworten

Tja Dennie, liegt wohl am Fahrer... Ich konnte den Q7 bei nicht wirklich gemäßigter Fahrt mit ca. 11 Litern fahren...
Passt aber nicht zum Thema Chiptuning und tiefer, breiter, schneller... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Tja Dennie, liegt wohl am Fahrer... Ich konnte den Q7 bei nicht wirklich gemäßigter Fahrt mit ca. 11 Litern fahren...
Passt aber nicht zum Thema Chiptuning und tiefer, breiter, schneller... 😁

Ich ziehe immer den Hut mit wenig Flüssigfutter viele ihre Kuh über die Pisten treiben, ich habe nach über 10000 km in knapp 5 Monaten nunmehr einen Durchschnitt von 13,2l. Fahre rd. 25% BAB und Rest City, bzw. Kurzstrecke über Landstrasse. Ein wenig besser ist es geworden, nachdem ich seit rd. 2 Monaten den ultimativen Diesel von den Blauen tanke, aber 11 Liter.....gab schon mal so ein Thread da waren zum Teil noch bessere Werte drin......aber es scheint dann wohl am Fahrer zu liegen.....mir macht meine Kug trotz dem teueren ulktimativen saft und 13,3l einfach nur Spasssssss....

Andy der Dieselverbrenner aus dem niedersächsischen Flachland!

Hi Jungs

Also ich kann das mit dem Verbrauch nicht ganz nachvollziehen. Ok, bei uns in der Schweiz ist das Tempolimit nicht gerade hoch angesiedelt, aber im Schnitt(70% Autobahn, Rest Überland und ein wenig Stadtverkehr) komme ich mit knapp 10 Litern auf 100km aus. Ohne teureren Sprit. Hat aber definitiv mit der Fahrweise zu tun. Ein Kollege fährt das identische Fahrzeug wie ich(Q7 4.2 Tdi) und braucht selten weniger als 13-15 l.

Aber das mit dem Chiptuning bei solchen Kalibern kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Hatte ja von der Konkurrenz den E55 AMG mit Kompressor und auch dieses Fahrzeug lies sich ohne weiteres mit etwas 10-12 l bewegen, inkl. Fun-Faktor!!!

Aber eben, jeder Fuss hat ein anderes Gewicht:-)

also ich habe auhc knapp über 10 liter und mal ehrlich, wenn ich schon die texte von den tuner bzgl. der leistungssteigerung und der damit einhergehnden kraftstoff ersparnis durchlese, kann ich nur lachen.

1000 € zahlen, vielleicht 0,5l/100km sparen und keine garantie mehr.

dafür darf man an der ampel nicht mehr zu stark beschleunigen und jeden tag dem herrgott danken, dass der motor und die anbauteile noch laufen.

ich kenne einen tuner, dem wurde vor kurzem erst gerichtlich verboten, seine leistungssteigerungen als "eco" zu verkaufen.

Ähnliche Themen

Hallo

ich fahre den a8 4,2 tdi und somit den selben motor wie du im q7.
habe ihn vor 160.000 km chipen lassen.
ergebnis 460 ps, ca. 1000 nm.
würde es sofort wieder tun.
preis 450,- euro freundschaftspreis.
kann dir den kontakt gerne zukommen lassen.

der unterschied ist einfach gewaltig, die träge anfahrt ist weg und selbst mein freund mit seinem porsche 4 turbo hängt mich nicht ab. zeiten 4,9 auf 100kmh, 13,9 auf 200kmh,

lg

Zitat:

Original geschrieben von backmike


Hallo

ich fahre den a8 4,2 tdi und somit den selben motor wie du im q7.
habe ihn vor 160.000 km chipen lassen.
ergebnis 460 ps, ca. 1000 nm.
würde es sofort wieder tun.
preis 450,- euro freundschaftspreis.
kann dir den kontakt gerne zukommen lassen.

der unterschied ist einfach gewaltig, die träge anfahrt ist weg und selbst mein freund mit seinem porsche 4 turbo hängt mich nicht ab. zeiten 4,9 auf 100kmh, 13,9 auf 200kmh,

lg

460ps und 1000 nm bei 450 euro hört sich sehr sehr unseriös an, normale tuner gehen nicht über 400ps......

tja das denkt jeder bei dem preis, doch nicht jeder nimmt dir das weise aus den augen.
das eine ist das was dem otto normalo verkauft und erzählt wir das andere ist feinste sahne!

da der motor vom werk aus über 700 ps leistet und nur gedrosselt ist um eben eine lange lebensdauer zu erzielen sind 400 - 500 ps kein problem.

ich kenne die burschen schon lange und war mit all meinen autos dort, bmw 525 i, bmw 530 d, audi a8 4,0 dti bj 2003 und jetzt mit dem 2007 er. mein freund fährt den 320 d usw. alle sehr zufrieden null probleme.
meine lebensgefährtin fährt den 2,5 dti avant und war auch dort 180 ps auf 230 ps. 30-40% mehr leistung ist bei jedem diesel drinnen, bei benziner sind es nur 15-20%

ist nur ein angebot, muss ja keiner hin gehen.

lg mike

Welche Art von Chiptuning ist das denn? Bekomme bald mein Touareg 2 mit der 4,2 TDI Maschine und möchte auch ein wenig mehr Spass damit. Gerne die Daten von Deinem Tuner per Nachricht.

Zitat:

Original geschrieben von backmike


da der motor vom werk aus über 700 ps leistet und nur gedrosselt ist um eben eine lange lebensdauer zu erzielen sind 400 - 500 ps kein problem.

süß...

Abgasnorm, Temperaturen, Getriebe...
Krasser Tuner sagt 450PS, 1000NM...Kunde glaubt das bzw. bekommt einen "gefakten" Rollenprüfstandsbericht.
13,9s auf 200km/h ist natürlich auch ...😁 wirst du NIE packen! am besten noch mit 22Zöllern oder.
Und das ganze hält schon seit 160tkm...kom verarsch andere bitte bzw. bleib in deiner Scheinwelt.

Und nein, nicht jeder Diesel gibt 30-40% her, gerade mit den DPF und der Euro5 Norm.

Und ja, es gibt Chiptuning für den V12TDI, wieso auch nicht? Wenn schon verrückt, dann aber bitte richtig.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Und ja, es gibt Chiptuning für den V12TDI, wieso auch nicht? Wenn schon verrückt, dann aber bitte richtig.

Das arme Getriebe 😁

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Und ja, es gibt Chiptuning für den V12TDI, wieso auch nicht? Wenn schon verrückt, dann aber bitte richtig.
Das arme Getriebe 😁

1200nm bei mtm..... nur die 2 veyons haben mehr

Garantieverlust ? Warum dass denn ? Wenn was ist, einfach original einspielen lassen......... und ab zu Garantierepartur 😉

Zitat:

Original geschrieben von q7bald_neu


Garantieverlust ? Warum dass denn ? Wenn was ist, einfach original einspielen lassen......... und ab zu Garantierepartur 😉

Aha Anstiftung zum Betrug, je nach Höhe des Garantiefalls auch schwerer Betrug und das mit Vorsatz. So dämlich sind die Autohersteller nicht mehr und glaub mir die finden heraus ob das Ding mal über die Software optimiert war oder nicht.

Genau solche A****l***** regen sich dann auch noch auf wenn die Versicherung teurer wird oder nicht mehr alles unter Garantie läuft.

Es bleibt jedem selbst überlassen...... was er tut oder nicht, mein auto hat keine garantie mehr ! gechippt habe ich ihn trotzdem.
ich kann es nur jedem empfehlen, es sollte aber allerdins im rahmen bleiben (max ~ 370ps und 850nm), alles andere ist meiner meinung nach nicht zu empfehlen.

es ist nicht nur die leistung, die steigt, es ist ein ganz anderes auto !!! Fährt sich wesentlich agiler . Die Optimierung sollte nur dort das drehmoment anheben, wo es niedriger ist , als am maximalpunkt des "Werksdrehmoment" ! Klar ? In der Regel wäre es am Drezahlbandende. (letzte Drittel)

Und glaube mir, die Autohersteller können es nicht nachweisen, wenn nur die software angepasst wurde.

Zitat:

Original geschrieben von q7bald_neu


Garantieverlust ? Warum dass denn ? Wenn was ist, einfach original einspielen lassen......... und ab zu Garantierepartur 😉

Oder einen Tuner nehmen der selber Garantie gibt, wäre doch ne super Sache :-). Wer als Tuner keine Garantie auf seine Produkte anbietet ist für mich eh nicht koscher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen